Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...r-shot DSC-RX100 IV wird ein Exmor RS Sensor zur Bildaufnahme verwendet. Dieser ist in der sogenannten Stacked-Bauweise konstruiert. Der Sensor kann dadurch fünfmal schneller als ein herkömmlicher Bildwandler ausgelesen werden, zudem verfügt er über ...

Sony präsentiert neue XQD- und SD-Speicherkarten

News -

...rworben werden. Im MRW-E90-Kartenleser lassen sich XQD und SD-Speicherkarten verwenden: Ebenfalls neu vorgestellt wurde der Kartenleser MRW-E90. Dieser bietet einen XQD sowie einen SD-Kartenslot und verfügt über die USB 3.1 Schnittstelle. Er ist zu a...

Leica stellt die Messsucherkamera M10 vor

News -

...reduziert: Ein Leica Maestro-II-Bildprozessor verarbeitet die Daten, der integrierte Pufferspeicher ist 2GB groß. Serienbilder schafft die Leica M10 bis zu fünf pro Sekunde, das stellt einen neuen Rekordwert innerhalb der M-Serie dar. Abhängig von de...

Think Tank Photo TurnStyle V2.0 vorgestellt

News -

...r erlaubt wie der TurnStyle 20 V2.0 den Transport einer Oberklasse-DSLR, zudem lassen sich bis zu zwei Objektive unterbringen. Statt eines Telezooms findet allerdings nur ein lichtstarkes Standardzoom Platz. Zudem kann auch eine kompaktere Festbrennw...

Neu: Venus Optics Laowa 24mm T14 2X Periprobe

News -

...rderteilen“ ausgeliefert. Die Makrosonde (wie bei der Macro Probe-Version der Optik) erlaubt klassische Aufnahmen, die Periskopsonde wegen der um 90 Grad gedrehten Frontlinse Bilder mit einer ganz neuen Perspektive. Der vordere Objektivteil wurde für...

Ab 02.07. bei Aldi: Drohne Maginon QC-90 mit GPS und WLAN

News -

...iner und damit auch einfacher zu transportieren. Die Steuerung erfolgt per Fernbedienung (Reichweite ohne Hindernisse laut Hersteller etwa 500 bis 600m), das Smartphone wird dabei zur Bildkontrolle verwendet. Zu den Flug-Features des Copters gehören ...

Firmware 2.0 für die Leica SL2

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

Amazon Tagesangebote: Bestpreise für Kameras von Panasonic

News -

...ro Four Thirds-Sensor (20 Megapixel) und Micro Four Thirds-Bajonett. Sie richtet sich unter anderem an Fotografen und Filmer, die eine kompakte Kamera mit dreh- sowie schwenkbarem Display suchen. Wie die DMC-GX80 nutzt auch sie einen Hybrid-AF (Kontr...

Canon verkaufte 2020 die meisten Digitalkameras

News -

...r nur sehr wenige Kameras verkauft wurden, warr das Jahr 2021 grundsätzlich ein deutlicher Aufschwung erwartet worden. Gegenüber den ersten 2010er-Jahren ging die Zahl der verkauften Digitalkameras in den letzten Jahren dramatisch zurück, zu den b...

Sony teasert eine neue Kamera: „The one never seen“

News - - 1 Kommentar

...ra dürfte sich mit recht hoher Gewissheit oberhalb der Sony Alpha 7S III bewegen und daher bei rund 5.000 Euro oder mehr liegen. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir diese hier veröffentlichen. Natürlich werden zur Vorstellung der n...

Neu: Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

News -

...rwacklungen reduziert ein optischer Bildstabilisator (VC): Ein optischer Bildstabilisator, von Tamron VC genannt, ist natürlich auch mit an Bord. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz soll bei Videoaufnahmen bis zu einer Brennweite von 70mm der o...

Neu: HD Pentax-D FA 21mm F2,4ED Limited DC WR

News -

...rsten Mal wurde ein Objektiv dieser Serie für Vollformatkameras entwickelt und trägt daher das Kürzel „D FA“ im Namen. Laut Pressemitteilung erzielt das neue Modell einen „unverwechselbaren Bildeindruck“ und liefert bis in die Randbereiche eine „einz...

Nikkor Z 100-400mm F4,5-5,6 VR S vorgestellt

News -

...insen in 20 Gruppen sorgen. Zu den Speziallinsen gehören sechs ED-Gläser und zwei Super-ED-Gläser. Durch die Nanokristall- und Arneo-Vergütung werden unter anderem Streulicht und Geisterbilder minimiert. Aufnahmen aus der Hand erlaubt beim Nikkor Z 1...

Weiteres großes Update: Firmware 5.0 für die Nikon Z 9

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

OM System OM-1 Mark II Testbericht

News -

...rch wird die Pre-Recording-Bildanzahl auf bis zu 99 Aufnahmen erhöht. Darüber hinaus konnte OM Digital Solutions die Stärke des ND-Filters von ND64 auf ND128 verdoppeln und die kamerainterne Grauverlaufsfiltersimulation integrieren. Zur Bildkontrolle...

Neu: Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph. & 50mm F2 Asph.

News -

...ritzwasser vom Inneren fern. Bei der Frontlinse lässt die Aqua-Dura-Vergütung unter anderem Wasser einfacher abperlen, die Filtergewinde messen jeweils 67mm. Das Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph. ist eine Weitwinkeloptik: Das Leica Summicron-SL 35mm F...

Sony stellt das FE 50mm F1,4 GM vor

News -

...reren Speziallinsen möglich. Dazu gehören unter anderem zwei extrem asphärische Linsen und drei ED-Elemente. Insgesamt werden 14 Linsen in elf Gruppen genutzt, die Nano AR-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Flares und Ghosting-Artefakte. Das B...

Neu: Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...r eine hohe Abbildungsleistung sorgen unter anderem zwei XLD- (eXtra Low Dispersion) und zwei LD-Linsen (Low Dispersion), insgesamt sind 19 Elemente in 14 Gruppen verbaut. Die BBAR G2 Vergütung (Broad Band Anti Reflection Generation 2) minimiert beim...

Sigma präsentiert das 14mm F1,4 DG DN Art

News -

...reiche Speziallinsen. Zu den 19 Linsen in 15 Gruppen, die insgesamt zum Einsatz kommen, gehören daher auch drei FLD-, eine SLD- und vier asphärische Linsen. Die Super-Multi-Layer-Vergütung der Linsen soll Flares und andere Bildstörungen verringern. Z...

Mit Content Credentials Technologie: Leica stellt die M11-P vor

News -

...rigeren Auflösungen von einer schnelleren Arbeitsgeschwindigkeit, längeren Bildserien, einem größeren Dynamikumfang und einem geringeren Bildrauschen profitieren. Für die Bildverarbeitung ist ein Maestro-III-Prozessor zuständig, der Pufferspeicher be...