News - - 7 Kommentare
...programm. Die Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit AVCHD-Codierung sowie mit 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Zudem lassen sich auch 50 oder 60 Halbbilder pro Sekunde speichern. Die Bitraten liegen dabei ...
News - - 4 Kommentare
...Auflösung liegt das LCD der RX100 III mit 1,23 Millionen Subpixel vorne, das der G7 X Mark II besitzt „nur“ 1,04 Millionen Subpixel. Da Sony allerdings auf die RGBW-Technologie setzt, resultiert die höhere Auflösung aus einem vierten zusätzlichen wei...
News -
...aufnahmen speichert die FujiFilm X-S20 mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde, hier beträgt die Auflösung der Fotos wegen des 1,25-fachen Crops jedoch nur 16,6 Megapixel. Bei voller Sensorauflösung sind bis zu 20 Bilder pro Sekunde möglich. Wie bei der hö...
News - - 2 Kommentare
...auf einem Level, nach dem Einschalten ist die Kamera von Canon jedoch deutlich schneller startklar. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Bei Videoaufnahmen geht die Sony Alpha 6500 durch die 4K-Auflösung eindeutig als Sieger hervor, in Full-HD-A...
News -
...Auf der rechten Seite bestimmt der Nutzer das Aufnahmeprogramm, daneben befinden sich der Fotoauslöser und die Touchtasten zum Aufrufen des Wiedergabemodus sowie zum Wechseln der Kamera (zwischen Front- und Rückseite). {{ article_ad_1 }} Gut zu wisse...
Testbericht -
...aufgenommen Filme bei 1.280 x 720 Pixel und 24 Bilder pro Sekunde wirken sehr unnatürlich, Bewegungsabläufe laufen zu schnell ab und wirken dabei eher ruckelig (siehe unsere Beispielaufnahmen). Ein Autofokus steht nur vor der Filmaufzeichnung aber ni...
Testbericht -
...Aufnahmen in Folge, sowie 4,1 Bilder pro Sekunde für sechs Aufnahmen in Folge im RAW-Modus. Kombiniert man die JPEG- mit der RAW-Aufnahme so erreicht die digitale Spiegelreflexkamera drei Aufnahmen pro Sekunde für fünf Bilder.Im Videomodus (siehe auc...
Testbericht -
...auf den Markt gebracht wird. Viel Aufmerksamkeit war dem Nikon 1 System schon mit dem Erscheinen sicher, und dementsprechend gespannt war ich auf das erste Testmodell. Dabei wirkt die Nikon 1 J1 (Datenblatt), die mir für diesen Test zur Verfügung sta...
Seite -
...auf eine Kategorie Ihrer Wahl, um die zugehörigen Testberichte zu erhalten. Alles über Speicherkarten Kartenlesegeräte Fotodrucker Unterwassergehäuse Ministative Speicherkarten-Adapter (coming soon) Weitere Erfahrungsberichte zu Digitalkamera-Zubehör...
Testbericht -
...Aufstecken eines elektronischen Suchers erlauben. Viele Tasten auf der Rückseite ermöglichen direkten Zugriff auf die Parameter: Die bessere Ausstattung an Bedienelementen wird auf der Rückseite fortgeführt. Neben dem kombinierten Einstellrad und Ste...
Testbericht -
...auffällig ist das große Mikrofon auf der Oberseite. Dieses liegt mittig über dem Objektiv. Links davon hat Sony den Zubehörschuh untergebracht. Des Weiteren sind auf der Oberseite Tasten zum Ein- und Ausschalten, für die Programmwahl und zum Aufnehme...
Testbericht -
...aufnahmen sind in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit der Zeitlupenfunktion bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Tonaufnahme kann nic...
News -
...Aufnahmen auf rund 50 potentielle Fehlerquellen hin analysieren und macht dazu konkrete Verbesserungsvorschläge. Mit Hilfe der Panoramafunktion lassen sich bis zu fünf Einzelbilder in der Kamera zusammensetzen. Fokusmodi, Farbeinstellungen oder Empfi...
News -
...programme und die xD Speicherkartenerweiterbarkeit bleiben auch bei diesem Modell gleich. 12 MB fasst der interne Speicher, was bei der erweiterten Bildauflösung allemal zu wenig ist. Auch die Belichtung erfolgt in der FinePix A700 weiterhin über Mat...
News -
...auf diesem Standard verfügen SDHC-Karten über Kapazitäten jenseits der 2 GB Grenze herkömmlicher SD Karten und bieten drei Geschwindigkeitsklassen (Class 2, 4 und 6). Auf Grund der somit garantierten Minimum-Transferrate werden große Mengen digitaler...
News -
...Aufnahmesensor gibt es bei der Panasonic Lumix DMC-TZ8 keinen Unterschied zum höherpreisigen Schwestermodell. So kommt auch bei diesem Modell der 14,0 Megapixel auflösende CCD-Sensor im Format 1/2,33 Zoll zum Einsatz. Effektiv werden davon aber nur m...
News -
...Auflösung von 720 x 400 Bildpunkten verwendet wird (wie bereits bei anderen Kameras geschehen), geht dabei aus der Pressemeldung nicht hervor. Gespeichert werden die Aufnahmen entweder auf einem 32 MB großen internen Speicher, oder auf bis zu 16GB gr...
News -
...auflösender CMOS-Sensor mit BSI-Technologie (Backside Illumination) zur Steigerung der Empfindlichkeit des Sensors. Dieser ermöglicht nicht nur einfache Fotoaufnahmen, sondern auch Serienbilder mit einer Bildrate von bis zu 10 Aufnahmen pro Sekunde b...
News -
...aufloesung }} Bildpunkten auf. Die Kamera verfügt über keinen Sucher. Die Aufnahmen werden auf {{ kameras.971.speicherkarten_slash }} Speicherkarten gespeichert. Das dkamera Datenblatt zur Pentax Optio M90 können Sie bei uns schon seit gestern abrufe...
News -
...aufgenommenen Fotos und Videos auf dem {{ kameras.977.displaygroesse }} Zoll großen Display mit einer Auflösung von {{ kameras.977.displayaufloesung }} Pixel an. Die Aufnahmen werden auf {{ kameras.977.speicherkarten_slash }} Karten gespeichert. Die ...