News -
...dernisse laut Hersteller etwa 500 bis 600m), das Smartphone wird dabei zur Bildkontrolle verwendet. Zu den Flug-Features des Copters gehören unter anderem die Follow-Me-Funktion und drei Geschwindigkeitsstufen (Anfänger, Normal, Fortgeschritten). Der...
News -
...der die Nikon Z 5 (Firmware 1.2 oder später), Z 6 (Firmware 3.4 oder später), Nikon Z 6II (Firmware 1.3 oder später) Nikon Z 7 (Firmware 3.4 oder später), Nikon z 7II (Firmware 1.3 oder später), Nikon Z 9 (Firmware 1.0 oder später), Nikon Z 50 (Firmw...
News -
...geht dank des 48 Megapixel auflösenden 1/2-Zoll-Sensors der Hauptkamera. Bei der Ultraweitwinkelkamera wird ein acht Megapixel auflösender Sensor der 1/4-Zoll-Klasse verwendet. Die Objektive werden mit Blenden vom F2,2 (Ultraweitwinkelkamera) und F2 ...
News -
...der optische Aufbau aus 18 Linsen in 13 Gruppen. Geisterbilder oder Streulicht werden durch den Einsatz der Super-Multi-Layer-Vergütung minimiert. Das Sigma 28-105mm F2,8 DG DN Art in der 105mm-Stellung: Beim Fokusmotor handelt es sich um den schon b...
News - - 1 Kommentar
...dern pro Sekunde (Alpha 7 III) gibt der Sucher der Alpha 7 IV bis zu 120 Bilder pro Sekunde wieder. Der Sucher schneidet daher mit Ausnahme der Vergrößerung (jeweils 0,78-fach) besser als der Sucher der Alpha 7 III ab. Als Speicherkarten lassen sich ...
News -
...der weniger), doch fällt die Lichtstärke der TZ202 ab 50mm wesentlich schneller ab. Bei 200mm, der längsten Brennweite der RX100 VI, beträgt der Abstand fast eine ganze Blendenstufe. Die genauen Blendenwerte beider Kameras finden Sie in der nachfolge...
News -
...der Ace Pro werden 16mm (Blende F2,6) genannt. Beim direkten Vergleich der Bilder bestätigt sich dieser Eindruck. Die DJI Osmo Action 4 zeigt das größte Bildfeld. Die Sichtfelder der Actionkameras bei Fotos und Videos im Vergleich: Moderne Actionkame...
News - - 1 Kommentar
...dern pro Sekunde im AVCHD-Format aufgenommen werden (1080p50). Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie im dkamera Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX100.
News -
...derne Daten-Lieferanten Kapitel 2 – Daten-Lieferant Scanner: Filme und Fotos digitalisieren Kapitel 3 – Pixel-Crashkurs: Auflösung und Größe digitaler Bilder Kapitel 4 – JPEG oder RAW: komprimierte Bilder oder Originaldaten? Kapitel 5 – Bildimport: d...
News -
...der 60 Vollbildern pro Sekunde unterstützen, kann man in HD nur mit 30 Vollbildern pro Sekunde filmen. Mit der Hauptkamera sind zudem 8K-Videos mit 7.680 x 4.320 Pixel (24 oder 30 Vollbilder pro Sekunde) möglich oder lassen sich Zeitlupenvideos in Fu...
News -
...der, Fahrräder, Züge und Flugzeuge) erkennen. Filmen lässt sich mit der Nikon Z 8 in 8K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde sowie in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Ersteres geht auch im RAW-Format. Zudem gibt es viel...
News -
...dergabe. {{ article_ahd_2 }} Die allermeisten Details sind bei der Insta360 Ace Pro 2 bei Tag beim Verwenden der RAW-Option zu sehen. Diese Dateien bieten zudem einen sehr ordentlichen Spielraum bei der Nachbearbeitung. Dem Objektiv der Actionkamera ...
News -
...dersek }} Bilder pro Sekunde im H.264 Format aufzeichnen. Fotos und Videos werden auf {{ kameras.732.speicherkarten_slash }} Speicherkarten gespeichert. Die Markteinführung der neuen {{ kameras.732.hersteller }} {{ kameras.732.modell }} Digitalkamera...
News -
...geht über die Kamera oder den verbauten Blendenring. Letzterer erlaubt die uneingeschränkte Blendenwahl allerdings nur bei Kameras, die nach April 2024 auf den Markt gekommen sind. Bei älteren Modellen steht die Funktion nur im Videomodus zur Verfügu...
News -
...dern unterscheidet sich deutlich von der Bildmitte, das Schließen der Blende bietet sich zum Verbessern der Bildqualität an. Ein sehr gutes Niveau wird trotzdem nicht erreicht. In der Bildmitte sieht das anders aus: Hier wird schon bei der Offenblend...
News - - 3 Kommentare
...der Kamera und den wesentlich besseren Schwerpunkt der Kombination aus Kamera und Objektiv machte der Einsatz allerdings Freude. Für den Einsatz von Filtern gibt es ein 62mm großes Gewinde. Das kommt unter anderem Besitzern der Olympus M.Zuiko Digita...
News -
...der Wahl der Auflösungen und Bildraten deutlich eingeschränkt ist. Bei der HorizonBalancing-Stabilisierung kann man maximal 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K einstellen, bei der HorizonSteady-Stabilisierung sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 2...
News - - 7 Kommentare
...deren Vorderseite besteht aus Metall. In der Hand liegen die HX60V und die SX700 HS sehr gut, denn diese besitzen größere Handgriffe. Bei der TZ61 findet sich nur eine kleine Griffunterstützung auf der Vorderseite. Die Oberseite der Sony Cyber-shot D...
News -
...der Z fc an den Modellen der analogen FM(2)-Serie, anders als bei der Z fc kommt jedoch ein Sensor in Vollformatgröße zum Einsatz. Dieser löst wie bei der Z 6 oder Z 6II knapp 24 Megapixel auf. Im Vergleich zu beiden DSLMs wurde der Bildwandler der Z...
News -
...der Daten zweigeteilt ausgelegt. So sitzt der Bildprozessor zusammen mit dem Sensor jeweils im Aufnahmemodul. Dadurch ist es möglich, diese beiden Komponenten optimal aufeinander abzustimmen, die Rauschminderung der Sensorcharakteristik anzupassen un...