Testbericht -
...Aufnahmeparameter finden sich dagegen auch im Quickmenü der Kamera. Das Angebot an Fotoprogrammen richtet sich an Einsteiger, manuelle Modi gibt es aber ebenfalls: Die Liste der Fotoprogramme ist etwas kürzer als bei höherklassigen Kameras, bis auf k...
Testbericht -
...aufnahme kann mit der spiegellosen Systemkamera in 4K-Auflösung (bis zu 30p) oder in Full-HD-Auflösung (bis zu 120p) erfolgen. {{ article_ad_1 }} Bei der internen Tonaufnahme setzt Panasonic auf die OZO Audio-Technik von Nokia. Durch den Einsatz von ...
Seite -
...auf ein Ministativ Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. gorillapod gorillapod Go-Go!
Seite -
...auf ein Kartenleser Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. Pro Media Reader
Testbericht -
...aufgelöst. Da ein Augensensor vorhanden ist, wird der Sucher automatisch bei einer Annäherung aktiviert. Die verfügbaren Auflösungen bei gewählter AVCHD-Codierung: Die Videoaufnahme ist mit der Sony Alpha 7S (Beispielaufnahmen) in 4K/Ultra-HD-Auflösu...
Testbericht -
...auf eine klassische und bewährte Lösung mit einem Programmwählrad und einem Einstellrad für die Blende (oder unter anderem auch für die Verschlusszeit) auf der Oberseite sowie einem Steuerkreuz auf der Rückseite. Mit Letzterem lassen sich auch der Au...
Testbericht -
...programme richten sich vor allem an erfahrene Fotografen: Auf eine vergleichsweise begrenzte Auswahl trifft man bei den Fotoprogrammen. Diese beschränken sich auf eine Vollautomatik (automatische Motiverkennung genannt), die PSAM-Modi, einen dedizier...
Testbericht -
...Aufnahmen in 4K-Auflösung können bei dieser nur per HDMI-Rekorder aufgezeichnet werden, intern bleibt man auf Full-HD beschränkt. Dies verlangt zum einen den Kauf des erwähnten externen Rekorders, zum anderen fällt die Kamera mit diesem deutlich größ...
Testbericht -
...aufnahme-Optionen und ein Mikrofon- sowie ein Kopfhöreranschluss sind ebenfalls auf der Habenseite zu nennen. Die Bildqualität der Aufnahmen fällt in 4K-Auflösung exzellent und in Full-HD-Auflösung sehr gut aus. Bei Aufnahmen im Zeitlupenmodus wird d...
Testbericht -
...Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde auf. Durch Oversampling wird eine besonders gute Qualität erzielt, neben der klassischen Aufna...
Testbericht -
...Aufnahmen im Wasser bringt die TG-7 spezielle Aufnahmeprogramme mit: Zu den weiteren Aufnahmemodi gehören 27 Szenenprogramme, fünf davon sind für Aufnahmen Unterwasser gedacht (Unterwasser-Foto, Unterwasser-Weitwinkel, Unterwasser-Makro, Unterwasser-...
Seite -
...auf ein Kartenleser Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. Extreme Firewire Reader Extreme USB 2.0 Reader ImageMate
News - - 1 Kommentar
...aufgeklärtes Publikum geschaffen. Und wie sortiert man beim Kauf aus? Bei den Preisen im Internet bedeutet es üblicherweise, dass der Aufwand für ein Angebot die geringe Nachfrage nach Looser-Produkten nicht lohnt. Also, nicht an den Verkaufspreisen ...
News -
...Aufnahmezeit lässt sich auf vier Sekunden verdoppeln (= Aufnahmezeitpriorität), dadurch halbiert sich allerdings auch die Auflösung. Beispielaufnahmen der Highspeed-Funktion finden Sie in unserem Testbericht zur der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Nur v...
News -
...auf das RAW-Format mit 12bit umschaltet, erreicht sechs Bilder pro Sekunde. Die Länge der Bildserie ist bei mit 19 Aufnahmen in Folge (14bit) zu 17 Aufnahmen der EOS 70D fast identisch. Bei JPEG+RAW kann sich die D7200 mit zwölf zu sieben Bildern in ...
News - - 4 Kommentare
...aufgelöst. Mit dem Sucher der Panasonic Lumix DMC-GX7 (Testbericht) kann er daher beispielsweise bei weitem nicht mithalten. Im Vergleich zur RX100 III ist das Sucherbild kleiner, die geringere Auflösung fällt dadurch aber nicht auf. Sehr gut: Beide ...
News - - 3 Kommentare
...Aufzeichnen von Halbbildern sowie das Speichern im MP4-Format. Hier bietet die GM5 allerdings deutlich mehr Auflösungen an. Vergleich der Videobildqualität bei 1.920 x 1.080 Pixel: Bei der RX100 III ist die Videoaufnahme zudem auch noch im XAVC-S-For...
News -
...Aufnahmen in Folge (JPEG). Im RAW-Format sind exzellente elf Bilder pro Sekunde möglich, wenn auch nur für 13 Bilder in Folge. Bei der kombinierten Speicherung von JPEG+RAW-Aufnahmen ist das Ergebnis mit elf Bildern pro Sekunde für zwölf Bilder in Fo...
News - - 1 Kommentar
...auf die Dual Pixel RAW-Aufnahme verzichten. Ebenso schränkt die Dual Pixel RAW-Aufnahme das Fotografieren in weiteren Punkten ein. Im Liveviewmodus ist beispielsweise keine Serienbildaufnahme mehr möglich. Prinzipiell kann jede Dual Pixel RAW-Aufnahm...
News -
...auf Kleinbild umgerechnet). Bei der 77D sind es 95 Prozent, und der Vergrößerungsfaktor liegt bei 0,51. Das fällt beim Druckblicken sofort auf: Der Sucher der 80D ist größer und heller, die Bildkontrolle einfacher und vor allem komfortabler möglich. ...