Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...aufnahmen (JPEG): Beispielaufnahmen (JPEG + RAW): Unser Fazit:Wie alle bisher von uns getesteten Objektive der G Master-Serie kann uns auch das Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM auf ganzer Linie überzeugen. Das zugegeben nicht allzu leichte und nicht kom...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...auf ein ansprechendes Niveau hoffen. Wir haben das Objektiv an einer Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht) mit 20,2 Megapixel auflösendem CMOS-Sensor getestet. Auflösungsvergleich von Blende F3,5 bis F16 (100-Prozent-Ansicht) bei 24mm (KB): Unsere Auf...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...aufgehellt werden soll. Olympus hat aufgrund der kompakten Abmessungen der Kamera auf einen integrierten Blitz verzichtet, ein kleiner Aufsteckblitz (Modell „4FS1“) wird jedoch mitgeliefert. Der Aufsteckblitz der PEN E-PL8 kann für den Transport nach...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...auflösender Sensor, der sich besonders schnell auslesen lässt. Bei der Alpha 1 kommt ein 50 Megapixel auflösender Vollformatchip (Exmor RS) mit zusätzlichem DRAM-Cache zum Einsatz. Dank ihm lassen 30 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung speichern,...

Black Friday Week bei Amazon

News -

...auf den Markt. Hier setzt Sony ebenfalls auf einen Vollformatsensor mit 24 Megapixel, die Kamera besitzt aber nur 117 Phasen-AF-Punkte. Serienaufnahmen sind mit bis zu fünf Bildern pro Sekunde möglich, Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung mit bis ...

Testbericht des Canon EF 16-35mm F2.8L III USM

News -

...Aufnahmen. Bei 16mm: Links eine Aufnahme ohne Vignettierungskorrektur, rechts mit Korrektur (jeweils F2,8): Bei 35mm: Links eine Aufnahme ohne Vignettierungskorrektur, rechts mit Korrektur (jeweils F2,8): Grundsätzlich lässt sich mit der starken Vign...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 2)

News -

...Aufnahmen behält die DSLM von Olympus die genannte Bildrate bei, der Pufferspeicher wird aber schon nach 17 Aufnahmen in Serie voll. Dieser Wert ist für eine Einsteigerkamera ordentlich, längere Aufnahmeserien sind damit hingegen nicht realisierbar. ...

Sony Alpha NEX-5R

Testbericht -

...aufnahmen finden Sie außerdem Originalaufnahmen in voller Bildauflösung von diesen drei Objektiven. {{ article_ad_1 }} Die ISO Empfindlichkeit des Bildsensors kann zwischen ISO 100 und ISO 25.600 eingestellt werden. Mit der sogenannten Multi-Frame-Ra...

Sony Cyber-shot DSC-QX10

Testbericht -

...Programmautomatik. Beide Geräte kommunizieren kabellos per WLAN, zum schnellen Verbinden ist die NFC-Technologie vorhanden. Bilder werden entweder auf dem Smartphone gespeichert oder können auf einer microSD-Karte oder einem Memory Stick Micro im Kam...

Olympus OM-D E-M10

Testbericht -

...Auf der Oberseite der spiegellosen Systemkamera lässt sich auf der linken Seite das Fotoprogramm wählen, auf dem Sucher befindet sich der Blitzschuh. Davor liegt der Aufklappblitz. Rechts davon befinden sich zwei Wählräder für die Belichtung und der ...

Nikon Coolpix L840

Testbericht -

...Programmautomatik und verschiedene Szenenmodi an, einige Bildeffekte lassen sich zudem auf die Aufnahmen anwenden. 537g bringt die 840 mit vier AA-Batterien auf die Waage, die Bilder und Videos werden auf einer SD-Karte abgelegt. Per WLAN und NFC kan...

Hama

Seite -

...auf ein Ministativ Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. Ministativ

Sony

Seite -

...auf einen Fotodrucker Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. DPP-FP90

Pixo

Seite -

...auf ein Kartenleser Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. MSR-PRO

Casio entwickelt Kamera mit CMOS Bildsensor und schneller Bildfolge

News -

...aufgenommen werden, sobald der Auslöser der Kamera halb durchgedrückt wird. Dies soll es ermöglichen, dass Bilder bereits vor dem eigentlichen Auslösen aufgenommen werden und dem Fotografen zur Verfügung stehen. Die Casio Neuheit wird auf der IFA 200...

FujiFilm FinePix X100 Testbericht

News -

...Aufnahmen pro Sekunde bei voller Auflösung, sowie einen 720p-HD-Videomodus mit kontinuierlicher Fokussierung und Belichtung. Das Fujinon-Objektiv hat eine feste Brennweite von 23mm, die aufgrund des Formatfaktors eine kleinbildäquivalente Brennweite ...

Neuvorstellung: Rollei Compactline 370TS und 360TS

News -

...aufzeichnen kann. Beide neuen Kameras bieten neben der obligatorischen 2 und 10 Sekunden Selbstauslöser-Verzögerung eine zweifache und eine "burst" Selbstauslöser-Funktion und speichern Fotos und Videos auf SD Speicherkarten bis 4GB und auf SDHC Spei...

Panasonic kündigt 3D-Wechselobjektiv für Micro Four Thirds an

News - - 2 Kommentare

...aufzeichnung. Mit dem nun vorgestellten Panasonic-Konzept wird hingegen in einem Objektiv (siehe Abbildungen) zwei optische Systeme untergebracht, die somit ohne Verzögerung oder notwendige Synchronisation auf einem Sensor ein Stereobild aufzeichnen ...

Neu: Sony stellt erste XQD-Speicherkarten vor

News -

...auf die Festplatte kopieren. Sonys H-Serie XQD-Speicherkarten werden vorerst mit einer Kapazität von 16 GByte und 32 GByte erhältlich sein. Laut Sony erreichen die ersten XQD-Karten ab Ende Januar 2012 den Handel. Konkrete Preise wurden jedoch noch n...

Nikon Coolpix P90 Testbericht

News -

...aufs 35mm Kleinbild eine Brennweite von 26 bis 624mm ab. Das 3,0 Zoll große Display hat eine Auflösung von 230.000 Pixel und ist um 90 Grad nach oben und 45 Grad nach unten schwenkbar gelagert. Neben der obligatorischen Programmautomatik ist eine Ble...