Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Photoshop Elements 2022 – Das umfassende Handbuch

News -

...derheiten ein. Danach dreht sich alles um bestimmte Möglichkeiten der Bildbearbeitung: Das Zuschneiden und Ausrichten von Bildern, das Schärfen und Weichzeichnen oder das Erstellen einer Auswahl. Das Umwandeln in Schwarz-Weiß-Bilder, das Verändern vo...

Die große Fotoschule: Schwarzweiß-Fotografie

News -

...derem etwas zur Ästhetik und der Bildwirkung von Schwarzweiß-Fotos. Eingeteilt ist das Buch in zehn Kapitel. Im ersten Kapitel davon befasst sich der Autor mit der Geschichte und Zukunft der Schwarzweiß-Fotografie, im zweiten geht er auf den „Schwarz...

Neue Auflage: Digitale Fotografie – Grundlagen und Fotopraxis

News -

...geht auf Objektive sowie deren Brennweiten ein. {{ article_ad_1 }} Im Kapitel „Motive sehen“ geht es unter anderem darum, wie sich alltägliche Motive besonders in Szene setzen lassen, wie der richtige Bildausschnitt gewählt wird und wann Schwarz-Weiß...

Neue Auflage: „Fotografie verstehen“ vom Rheinwerk Verlag

News -

...geht die Autorin Marion Hogl zunächst auf die fototechnischen Basics ein. Erklärt werden unter anderem die Funktion des Bildwandlers, des Verschlusses oder der drahtlose Datenaustausch mit anderen Geräten. Des Weiteren erfahren die Leser etwas über d...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur FujiFilm X100VI

News -

...dern besprochen. „Fokussieren mit der X100VI“ ist der Titel des vierten Kapitels. Darin beschäftigt sich der Autor Jürgen Wolf mit den Autofokusbereichen, den AF-Modi, der Motiverkennung sowie dem manuellen Scharfstellen. Das fünfte Kapitel geht auf ...

Aktualisierte Auflage: Lightroom Classic und Photoshop

News -

...deren Funktionen erläutert. Danach geht der Autor auf den Import von Bildern in Lightroom, auf die Bibliothek der Software und die grundlegende Bearbeitung von Bildern ein. Dazu zählen unter anderem das Anpassen des Weißabgleichs, das Feintuning mitt...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Canon EOS R100

News -

...der EOS R100, die speziellen Autofokusfunktionen und wie man unscharfe Bilder verhindert. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich unter anderem mit den Konfigurationsmöglichkeiten der Tasten und dem "My Menu", im sechsten Kapitel geht es um die unterschi...

Galileo Design stellt zwei neue Video-Trainings vor

News -

...der Produktseite ansehen. Das Video-Traning „Kreative Blitzfotografie“ von Alexander Heinrichs dreht sich natürlich um den Einsatz von einem oder mehreren Blitzgeräten. Unter anderem geht Alexander Heinrichs darauf ein, wie man Motive mit dem interne...

Drei Trainings-Bücher von Galileo Design

News -

...der Bildretusche erfolgen. Damit der komplette Workflow der Bildbearbeitung abgedeckt ist, geht der Autor zudem auf die Bildausgabe ein. Hier stehen das Entwerfen von Fotobüchern, einer Webgalerie oder einer Diashow im Vordergrund. Damit Neulinge nic...

Neue Bücher und Videotrainings von Galileo Design

News -

...der Autorin Maike Jaretz und stellt die fotografische Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC in den Vordergrund. Dazu geht das Training beispielsweise auf die RAW-Entwicklung ein und zeigt die Bearbeitung der Belichtung und der Schärfe. Außerdem widm...

„Die Fotoschule in Bildern. Fotografieren auf Reisen“ erschienen

News -

...der Name natürlich bereits verrät, um das Fotografieren auf Reisen. Der Autor Stefano Paterna geht unter anderem auf die Fotografie von Landschaften, Städten, Menschen und der Natur ein. Dabei wird erläutert, was bei Gegenlicht beachtet werden sollte...

UNICEF zeichnet Foto des Jahres aus

News -

...der Hand des Vaters auf einen Arzt. Der zweite Preis geht an den indischen Fotografen Abhijit Nandi, der die Arbeit eines Mädchens in Indien festgehalten hat. Nach Schätzungen von UNICEF müssen in Indien mehr als 29 Millionen Kinder im Alter zwischen...

Neues Fotobuch „Die kreative Fotoschule“ erschienen

News -

...der Perspektive, dem Bildwinkel und der Blickachse. {{ article_ad_1 }} Natürlich geht der Autor auch auf die Themen Schärfe und Belichtung ein, wobei unter anderem die Schärfentiefe und die Belichtungsmessung näher betrachtet werden. Des Weiteren beh...

DJI Phantom 3 Professional: Unboxing Teil 2 (#02)

News -

...Der Phantom 3 ist ein RTF-System, wobei RTF für "Ready To Fly" steht. Der Quadrocopter ist also mit wenigen Handgriffen "out of the box" flugfertig und einsatzbereit gemacht. Dazu muss nur der Flugakku und der Akku der Fernsteuerung geladen werden un...

Nikon veröffentlicht ein zweites Teaser-Video zur Z 9

News -

...derem Informationen zur Rückseite der Kamera preisgegeben. Hier ließen sich die Anordnung der Bedienelemente und das in drei Richtungen schwenkbare LCD erkennen. Das zweite Teaser-Video geht nun unter anderem auf die Videofeatures des kommenden spieg...

Mini-Octocopter Videoserie: Der Zusammenbau (#07)

News -

...der Installation der Motoren und Regler sowie der Stromverteilerplatine und den ersten Lötarbeiten für unseren Octocopter aus Vollcarbon. Dabei zeigen wir, wie wir Schritt für Schritt vorgehen, was zu beachten ist und sagen euch, wie ihr den ein oder...

Neues Kamerahandbuch zur Canon EOS 7D Mark II erschienen

News -

...geht der Autor Dietmar Spehr auf die Spiegelreflexkamera und deren Bedienung ein. Im Ersten der 15 Kapitel stehen die erste Bildaufnahme mit der 7D Mark II und erste sinnvolle Einstellungen auf dem Plan. Danach geht der Autor auf die Funktionsweise e...

Das umfassende Handbuch zu Affinity Photo

News -

...der Bildgröße und der Auflösung, die Arbeit mit Ebenen sowie Masken und die Korrektur von Farben oder der Helligkeit. Die folgenden Kapitel widmet der Autor dem Erstellen von Schwarzweißfotos, der Bildretusche und der RAW-Bearbeitung. Zudem geht er a...

Videotraining zu Capture One Pro 9 erschienen

News -

...der auch der Anpassungen-Dialog. Im dritten Kapitel werden Möglichkeiten der unterschiedlichen Einrichtung der Arbeitsoberfläche erklärt. {{ article_ad_1 }} Danach kann die Arbeit mit Bildern beginnen. Zuerst werden natürlich der Import von Bildern, ...

Sicherheitsproblem bei der Samsung NX300

News -

...der Kamera herunter oder auch auf die Kamera heraufladen. Des Weiteren soll es sogar möglich sein, Schadcode auf der Kamera auszuführen oder die Firmware zu manipulieren. Als weiterer Schwachpunkt der Samsung NX300 wurde zudem der NFC-Chip ausgemacht...