News -
...a.de-Testlabor gefunden. Diese ist zum Teil genauso wie der Vorgänger ausgestattet, neu ist unter anderem aber der Bildsensor. Dieser ist bei der Canon PowerShot SX510 HS zwar genauso groß wie bei der Canon PowerShot SX500 IS, arbeitet aber auf Basis...
News -
...ahren mit speziellen Cashback-Aktionen um Kunden zu werben. Dies gilt dieses Jahr unter anderem auch für Canon und Pentax. Bei Canon gilt die Cashback-Aktion (vom 01. November bis 31. Januar 2015) nicht nur für Digitalkameras und Objektive, sondern a...
News -
...is 800mm erinnert an das Leica DG Vario Elmar 100-400mm F4,0-6,3 von Panasonic, der Preis des neuen Telezooms von Olympus sollte als Non-Pro-Modell aber eine gute Ecke geringer ausfallen. Des Weiteren ist auf der neuen Roadmap vom Olympus ein ganz ne...
News -
...ahr 1987 war dies natürlich noch ganz anders. Bis Anfang der 2000er-Jahre gingen wesentlich mehr analoge SLR-Kameramodelle als digitale Kameras über die Ladentheken der Fotogeschäfte. Die erste DSLR für die breite Masse war die 2003 angekündigte Cano...
News -
...an GPS-Daten zur Verfügung, sondern es kann auch die Bildqualität der gefragtesten Reisekameras anhand von Alltagsaufnahmen beurteilt werden. Da die Panasonic TZ8 und TZ10 eine identische Bildqualität liefern, haben wir uns zudem entschlossen, bei de...
Seite -
...isch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Türkisch werden standardmäßig zur Auswahl angeboten. Fotos werden je nach Aufnahmelage automatisch gedreht. Bei aufrechter Fotografie wird das aufgenommene Fo...
Testbericht -
...alkamera Testbericht zur Canon EOS 50D, welche Vor- und Nachteile die Kamera bietet. Vergleichen Sie die Bildqualität der Canon EOS 50D mit derzeit 13 anderen Digitalkameras. Sehen Sie sich die Kamera in unserer hochauflösenden 360 Grad Drehansicht a...
News -
...aufnahmen stammen aus der Classic Remise in Berlin. Bei den abgebildeten Personen handelt es sich um den BMX-Künstler Chris Böhm und die Tänzerin Katja Morozova. JPEG-Aufnahmen: ISO-Reihe von 1.600 bis 51.200 (mit deaktivierter High-ISO-Rauschreduzie...
News - - 3 Kommentare
...amera automatisch den Fokusbereich: Sind alle Einstellungen vorgenommen, kann man das Menü verlassen. Nun wählt man den Punkt mit dem kürzesten Abstand zur Kamera aus und startet das Fokus-Bracketing durch das Drücken des Fotoauslösers. Abhängig von ...
News -
...IS USM. Den höchsten Cashback-Betrag, nämlich 250 Euro, zahlt Canon für das EF 24-70mm F2,8 L IS USM. Auch wer „nur“ den Kauf eine Kompaktkamera plant, sollte jetzt aufpassen. 20 Euro Cashback gibt es für die Canon PowerShot SX280 HS (zum dkamera.de-...
News -
...article_ahd_1 }} Wer eine andere Kamera als die genannten Modelle besitzt oder die neue Firmware nicht aufspielen möchte, kann das M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO natürlich trotzdem verwenden. Das garantiert der Mico Four Thirds-Standard. D...
News -
...alliert ist, ist ein Update nicht notwendig. Wie immer ist beim Firmwareupgrade-Vorgang Vorsicht geboten. Bitte achten Sie darauf, dass der Akku während des Firmwareupgrade-Vorgangs noch genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie am besten das N...
News -
...is zu 100 Megapixel speichern. Als Basis dient dabei ein neuer 25 Megapixel auflösender Sensor, lange Videoaufnahmen soll die aktive Kühlung der DSLM sicherstellen. Zu unserem Artikel: Neu: Panasonic Lumix DC-GH6 Panasonic hat mit der GH6 das Nachfol...
News -
...Alters ergänzt wird, ist dabei durchaus erwähnenswert. Neue optische Module, also Korrekturprofile, liefert das Update für eine lange Liste von Festbrennweiten und Zoomobjektiven. Dazu gehören unter anderem das Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM, das F...
News -
...Artikel: Mit Makrofähigkeiten: Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM Das Galaxy S22 Ultra setzt sich vom Galaxy S22 unter anderem durch die 10-fach-Telekamera ab: Am Mittwoch ging der dritte Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S22 Ultra und des Galaxy S2...
News -
...abei nicht einmal Abstriche notwendig, der ISO-Bereich (ISO 100 bis ISO 12.800) fällt aber etwas kleiner als bei den anderen APS-C-Modellen aus. Die optische Bildstabilisierung ist zudem nur über das Objektiv möglich. {{ article_ahd_1 }} Serienaufnah...
News -
...au zwei Jahre nach der Markteinführung der Canon EOS 50D (Datenblatt) stellt der Elektronikriese nun das Nachfolgermodell, die Canon EOS 60D (Datenblatt) vor. Was hat die Canon EOS 60D an Neuigkeiten zu bieten? Da wäre zuerst der mit 18 Megapixeln au...
News -
...IS STM auch die Szenario-Ausschnitte des Canon EF-M 22mm F2 STM. In unseren Beispielaufnahmen finden Sie außerdem Originalaufnahmen beider Objektive. Wie die Canon EOS M im dkamera Labor und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie im dkamera Testberi...
News -
...auch der maximale Abbildungsmaßstab aus. Da die Brennweite dabei allerdings ein relevanter Faktor ist, lässt sich von der Naheinstellgrenze alleine nicht auf den maximalen Abbildungsmaßstab schließen. Ein Beispiel: Das Canon RF 35mm F1,8 IS Macro STM...
News -
...am Stand von Canon unter anderem auch die spiegellose Systemkamera EOS M begutachtet werden. Auf den ersten Blick wirkt diese wie eine etwas größere Kompaktkamera, auf den zweiten Blick bietet sie sich auch hauptsächlich für Kompaktkamera-Nutzer an. ...