News -
...is 300mm KB-Brennweite ab. Gefertigt wird das Zoom aus 24 Linsen in 22 Gruppen, neben einer SLD-Linse kommen gleich neun FLD-Linsen zum Einsatz. Das Sigma 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports ist mit einem HSM-Fokusmotor und einem optischen Bildstabilisato...
News - - 1 Kommentar
...in der optischen Achse, aber ein kleineres Stück hinter dem Gewinde der Kamera. Auf ein 1/4-Zoll-Stativgewinde muss man nicht verzichten: Befestigt wird der Meike MK-X1EM über das Stativgewinde, zwei kleine Bolzen greifen in die Einkerbungen auf der ...
News -
...ind kameratechnisch etwas anders ausgestattet. Sie verfügen über eine Hauptkamera mit 12 Megapixel, der Sensor misst 1/1,76 Zoll. Beim Objektiv handelt es sich um ein Modell mit 26mm KB-Brennweite und einer Blende von F1,8. Ein optischer Stabilisator...
Testbericht -
...inkl. Fokussierung lag bei unseren Tests bei maximal ca. 0,17 Sekunden, was ein ausgezeichnetes Ergebnis ist. ISO-Empfindlichkeiten bis 1.600 sind ohne nennenswerte Einschränkungen nutzbar. Auch ISO 3.200 bis ISO 6.400 sind durchaus noch sehr gut bra...
Seite -
...instellung "sehr hoch" gespeichert und stehen hier ebenfalls zum Download in voller Auflösung bereit. Alle Bilder wurden ansonsten weder bearbeitet noch gedreht, um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder bieten zu können. Eine evtl. Dr...
News -
...ist, umso kleiner im Verhältnis zum KB (Kleinbild) ist der Bildsensor. Ist der Sensor genau so groß wie die Fläche eines Fotos auf einem analogen 35mm-Film spricht man von einem Vollformat-Sensor. Er ist meist nur in höherpreisigen Profi-DSLR-Kameras...
News -
...infache Einrichtung und Bedienung sowie die sehr leise Arbeitsweise. Der Lüfter sprang in unserem Test selbst bei Vollast nicht an, was einen fast geräuschlosen Betrieb ermöglicht. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist mit einer kurzen Ein- und Ausschaltzei...
Testbericht -
...in der Kamera erstellen. Eine Wasserwaage und ein Histogramm lassen sich einblenden, womit man fotografisch immer bestens informiert ist. Gut: Das Hauptmenü der Kamera ist klar strukturiert und in einen Aufnahme-, einen Wiedergabe- und einen Einstell...
Testbericht -
...ist. ISO 100 bis ISO 51.200 stehen für JPEG-Bilder zur Verfügung, ISO 200 bis ISO 6.400 bei RAW-Aufnahmen. Eine ISO-Automatik ist vorhanden und erlaubt das Setzen einer Standardempfindlichkeit, eines Maximalwertes und einer minimalen Verschlusszeit. ...
Testbericht -
...inste Details auf, das Bildrauschen ist bis auf sehr hohe Sensorempfindlichkeiten kein Problem. Bis ISO 1.600 sind selbst bei Vergrößerungen praktisch keine Störpixel zu sehen, bis ISO 6.400 sind sie immer noch nicht wirklich auffallend. {{ article_a...
Testbericht -
...isse. Von ISO 100 bis zu ISO 800 ist kein Bildrauschen zu erkennen, bei ISO 1.600 und ISO 3.200 wird lediglich ein sehr feines Rauschen sichtbar. Bei ISO 6.400 fällt das Rauschen schon etwas stärker auf, die kamerainterne Rauschreduzierung der DSLM m...
Kamera -
...inschränkung: 1799 Sekunden Video-Format: keine Angaben EXIF Version: keine Angaben Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: keine Angaben Interner Speicher: 32,0 GB Druckeranbindung: keine Angaben Akkuleistung: 985 mAh, reicht für 250 Bilder nach...
Kamera -
...ische Verschluss zwischen einer Sekunde und 1/16.000 Sekunde, Autofokus mit bis zu 49 Messfeldern, Gesichtserkennung, AF-Tracking, 1-Feld, Pinpoint AF, variabler Multi-AF, Touch-AF, Hybrid O.I.S. + Stabilisator mit einem Verwacklungsausgleich in fünf...
Kamera -
...inde: keine Angaben Schärfebereich normal: 50cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 1cm bis 30,0cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.040.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher:...
Kamera -
...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Ja) ISO E...
Kamera -
...in Serie , bei 1,5 Bildern pro Sekunde sind 100 Bilder in Serie möglich, 25 AF-Sensoren, besitzt einen opto-magnetischen Bildstabilisator, das 3,0 Zoll große Display löst mit 460.000 Bildpunkten auf, ein optischer Aufstecksucher ist optional erhältli...
News -
...in. Die Version für digitale Spiegelreflexkameras von Sony folgt später. Da Sony einen optischen Bildstabilisator bereits ins Kameragehäuse integriert, wir das Objektiv für Sony Kameras ohne optischen Stabilisator ausgeliefert. Die unverbindliche Pre...
News -
...ind für Einsteigergeräte und kleine Datenströme ausgelegt und stellen die preisgünstigsten Alternative dar. Ohne eine definierte Maximalgeschwindigkeit bieten sie immerhin eine garantierte Mindestgeschwindigkeit von 4 Megabyte pro Sekunde und entspre...
News -
...ische Hersteller auch die neue digitalen Kompaktkamera Samsung WB700. Diese kompakte Reisekamera ist mit einem 18fach optisches Zoom, manuellen Einstellmöglichkeiten und einem Full-HD-Videomodus ausgestattet und wird im Frühjahr 2011 erhältlich sein....
News -
...isch gezoomt werden. Die Kamera ist mit dem Venus Engine HD Bildprozessor ausgerüstet, der eine entsprechend schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeit gewährleisten soll. Das Bild- und Videomaterial kann über die integrierte HDMI Schnittstelle auf einem ...