News -
...3 x 13,0mm und sind etwas kleiner als APS-C-Sensoren. Beide Live MOS-Bildwandler lösen knapp 16 Megapixel auf (4.592 x 3.448 Pixel) und kommen ohne Tiefpassfilter aus. Eine automatische Moiré-Erkennung soll entstehende Artefakte reduzieren. Dies funk...
News -
...3 }} Die Differenz ist sichtbar, allerdings nicht riesig. Für ansprechende Bilder würden wir ISO 3.200 jeweils nicht überschreiten. Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Canon EOS 2000D. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS M100 und...
News -
...3 Bilder in Serie und bricht danach auf 0,8 Fotos pro Sekunde ein. Bei der kombinierten JPEG+RAW-Aufnahme ergeben sich 6,1 Bilder pro Sekunde für 16 Fotos in Serie (EOS M100) bzw. 3,0 Bilder pro Sekunde für 6 Fotos in Folge (EOS 2000D). Die Kamerageh...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel bei einer Bildrate von 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Alternativ lassen sich 2.560 x 1.440 Pixel (30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) oder 1.920 x 1.080 Pixel (30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) wählen. Als Sensor kommt ein Exmor-...
News -
...3-Kernen (2,36GHz) sowie vier Cortex-A53-Kernen (1,84GHz). Die GPU vom Typ „Mali-G72 MP12“ taktet mit 850MHz, der LPDDR4X-Arbeitsspeicher ist 6GB groß. Als Festspeicher stehen 128GB (UFS 2.1) zur Verfügung, das Aufrüsten per SD-Karte wird nicht unter...
News -
...3-Kernen (2,36GHz) sowie vier Cortex-A53-Kernen (1,84GHz) verwendet. Die GPU („Mali-G72 MP12“) taktet mit 850MHz, der LPDDR4X-Arbeitsspeicher ist 4GB (P20 Pro: 6GB) groß. Der integrierte Speicher umfasst 128GB und lässt sich nicht erweitern. Die Kame...
News -
...385-Kerne mit 2,80 GHz und vier Kryo 385-Kerne mit 1,8GHz. Die Adreno 630-GPU taktet mit 710MHz, 6GB Arbeitsspeicher stehen zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Der ROM-Speicher des LG V40 ThinQ ist 128GB groß und lässt sich mittels microSD-Karten erwei...
News -
...30 Pro und P30 zwei Smartphones der Oberklasse an. Das P30 Pro ist das Spitzenmodell der Serie, das P30 darunter angesiedelt. Wie die Konkurrenz möchte Huawei unter anderem fotointeressierte Nutzer ansprechen, die keine große Kamera mit sich herumtra...
News -
...3,7 x 9,9 x 13,1cm deutlich größer als die TZ202 mit 11,1 x 6,6 x 4,5cm und gleichzeitig auch wesentlich schwerer (808g vs. 338g). Die größeren Abmessungen sind unter anderem beim Transport von höchster Relevanz. {{ article_ad_1 }} Die TZ202 bekommt ...
News -
...3.2-Standard zur Datenübertragung zum Einsatz und man kann anders als bei der Z50 auch einen Kopfhörer (teilt sich die 3,5mm Klinkenbuchse mit der Fernbedienung) nutzen. Als Neuerung bringt die DSLM einen 3,5mm Kombi-Port (Fernbedienung oder Kopfhöre...
News -
...3cm große und 83g schwere Akkuladeschale trägt den Namen „Osmo Action Akkuladeschale 2“, bietet Platz für drei Akkus sowie zwei microSD-Speicherkarten und lädt erstere auch auf, wenn Strom per USB-C zugeführt wird. Daneben kann man die Akkuladeschale...
Testbericht -
...3) bei 480 x 360 Pixel mit 210 Bildern pro Sekunde4) bei 480 x 360 Pixel zwischen 30 und 210 Bildern pro Sekunde Eine Highspeed-Aufnahme ist bei einer Auflösung von 480 x 360 Pixel auf genau 10 Minuten pro Videoclip beschränkt. Um eine ausreichend he...
Testbericht -
...300 mAh) soll - gemessen nach dem CIPA Akkutestverfahren - für ganze 550 Fotos ausreichen. Die Casio Exilim EX-Z450 bietet 39 Best-Shot Motivprogramme, wobei hier für fast alle Aufnahmegelegenheiten ein entsprechendes Motivprogramm vorhanden sein sol...
Testbericht -
...33 Zoll großen CCD-Bildsensor verbaut. Im Vergleich mit ähnlichen Kameras zeigt die Samsung WB5000 schon bei niedrigen Empfindlichkeiten ein sichtbares Rauschen, zugleich allerdings auch eine hohe Detailwiedergabe. Die Bilddaten boten deswegen ein gr...
Testbericht -
...33 Sekunden, liegt sie nahe zusammen mit ihrer Konkurrenz. Die Farben gibt die Kamera sehr natürlich wieder. Sie neigt nicht zu übertriebenen warmen oder kalten Farbtönen (siehe unsere Farbwiedergabe-Seite). Das Sensorrauschen rechnet der neue Exilim...
News - - 5 Kommentare
...3,2 x 32,9mm bis 67,4 x 53,9mm, derartige Chips besitzen nur Profikameras mit Wechselobjektiven. Sensoren im Kleinbildformat sind so groß wie ein 35mm-Film und messen dementsprechend 36 x 24mm. Sie sind vor allem bei Systemkameras zu finden. Etwas kl...
News -
...3 sind praktisch keine Bildpunkte mehr zu erkennen. Das Display der Canon EOS R3 kann man drehen und schwenken:Canon EOS R3. Beim Display wendet sich das Blatt. Hier liegt die Canon EOS R3 mit 4,13 Millionen Subpixel vor der Nikon Z 9 mit 2,1 Million...
News -
...3,68 Millionen Subpixel, einer 0,83-fachen Vergrößerung und einer Bildwiederholrate von 120 Bildern pro Sekunde zu den besten aktuellen Suchern. Die E-M1 Mark II hält diesbezüglich nicht mit. Zwar gibt auch deren Sucher 120 Vollbilder pro Sekunde wie...
Testbericht -
...30 genau 423g auf die Waage. FujiFilms X30 (Datenblatt) ist eine solide ausgestattete Kompaktkamera in Retrooptik. Gestartet wird die X30, wie die Vorgänger auch, über den Zoomring. Dazu muss dieser einfach auf die Anfangsbrennweite des Objektivs ged...
Testbericht -
...3-fach-Zoom werden 28 bis 84mm KB-Brennweite abgedeckt, die größte Blendenöffnung liegt zwischen F2 und F4,9. Belichten kann man mit der Kompaktkamera zwischen 30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde, ein Bulbmodus und ein ND-Filter mit drei Blendenstufen so...