Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ricoh stellt die neue Caplio R5 vor

News -

...inem 7,1 fach optischen Zoomobjektiv und einem optischen Bildstabilisator (mit CCD-Verschiebungsmethode). Weiterhin sind das 2,5 Zoll Display (mit ca. 6,4 cm Bildschirmdiagonale und 230.000 Bildpunkten), die hohe Empfindlichkeit mit max. ISO 1600 und...

Der dkamera.de Casio Exilim EX-Z1000 Testbericht steht für Sie bereit

News -

...interaktive Elemente, wie beispielsweise eine Drehansicht der Kamera oder die Bestückung der Kamera mit Akku und Speicherkarte. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein zusätzliches Plugin für Ihren Browser. Auch finden Sie viele weitere i...

Panasonic kündigt 3D-Wechselobjektiv für Micro Four Thirds an

News - - 2 Kommentare

...ingegen in einem Objektiv (siehe Abbildungen) zwei optische Systeme untergebracht, die somit ohne Verzögerung oder notwendige Synchronisation auf einem Sensor ein Stereobild aufzeichnen können. Ein ähnliches Konzept verfolgt auch die Firma Loreo, die...

Casio Exilim EX-FC100 Testbericht

News -

...isplay in Zeitlupe ausgeben. Das optische 5,0fach Zoomobjektiv der Kamera deckt umgerechnet aufs 35mm Kleinbild eine Brennweite von 37 bis 185mm ab. Der integrierte optische Bildstabilisator hilft bei Freihandaufnahmen auftretende Verwacklungsunschär...

Canon PowerShot SX230 HS Testbericht

News -

...ingerer Auflösung genutzt werden. Das Objektiv besitzt einen 14fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 392mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,1 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Das Displ...

Neu: Tamrac ZipShot Mini

News -

...inen kleinen Faltreflektor halten. Passend zum Tamrac ZipShot Mini bietet der Hersteller eine kleine Transporttasche an. Das nur in schwarz erhältliche Tamrac ZipShot Mini Carrying Case ist 110mm breit und 290mm lang und wiegt 40 Gramm. Über das Tamr...

Nikon Coolpix S8200 Testbericht

News -

...inen 14fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 350mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,3 bis 5,9. In die Konstruktion des Objektivs integriert ist ein optischer Bildstabilisator, der Verwacklungen reduzi...

Künstlicher Muskel ermöglicht Autofokus, Zoom und Bildstabilisierung

News -

...ingeschlagen und haben bereits im Februar 2006 die Flüssiglinse zur serienreife entwickelt. Die Flüssiglinse ist im Gegensatz zum synthetischen Muskel ein völlig anderer Ansatz den optischen Zoom einer Kamera zu realisieren. Sie ist eine optische Lin...

Neue Objektiv-Reihe für Leica M-Kameras

News -

...inal Farbe aus den 1960er Jahren erhält. Natürlich sind die neuen Objektive "made in Germany". Durch den Verzicht auf höchste Lichtstärke und Sondergläser können die M-Summarite mit einem, für Leica Verhältnisse, günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis ...

Neuer Hightech Bildsensor aus Südkorea verspricht gute Bildqualität

News -

...Institute stellt einen neuen Sensor vor, der noch rauschfreie Bilder bei 1 Lux Helligkeit liefern soll. Per Definition entspricht 1 Lux etwa dem Licht, dass eine Kerze in einem dunklen Raum in einem Meter Entfernung spendet. Die Entwicklungskosten de...

Der dkamera.de Casio Exilim EX-S770 Testbericht steht für Sie bereit

News -

...interaktive Elemente, wie beispielsweise eine Drehansicht der Kamera oder die Bestückung der Kamera mit Akku und Speicherkarte. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein zusätzliches Plugin für Ihren Browser. Auch finden Sie viele weitere i...

Kodak stellt EasyShare V1003 und EasyShare V803 vor

News -

...ine typische Lifestyle Kamera sollen jedoch die technische Daten eher zweitrangig sein. Zumindest könnte man dies so deutet, da die Kameras in nicht weniger als 9 verschiedenen Farben geordert werden können. Die exotischen Farbkreationen erinnern an ...

Nikon Coolpix P7700 Videotestbericht

News -

...ist 1/1,7 Zoll groß und löst 12,0 Megapixel (4.000 x 3.000 Pixel) auf, die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 80 und ISO 6.400 einstellen (ISO 6.400 als ISO-Erweiterung). Das Display der Nikon Coolpix P7700 lässt sich drehen und schwenken, i...

Neu: Novoflex-Adapter für die Canon EOS M und Leica M

News -

...In Planung befindet sich zudem ein Objektivadapter für das Spiegelgehäuses Visoflex. Dieser soll in Kürze auf den Markt kommen. Eine vollständige Liste aller erhältlichen Objektivadapter finden Sie auf novoflex.com. Die Preise für die Adapter der Can...

Canon PowerShot S110 Testbericht

News -

...inen frei konfigurierbaren Custom-Modus. Ein ND-Filter, ein WiFi-Modul und die Möglichkeit zur Aufnahme von RAW-Bildern runden die lange Featureliste der kleinen Digitalkamera ab. Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren ...

Tamron kündigt SP 15-30mm F2,8 Di VC USD an

News -

...in der Entwicklung befindliche Objektiv soll eine optische Konstruktion von 18 Linsen in 13 Gruppen aufweisen, darunter asphärische und LD-Elemente. Für eine besonders gute Abbildungsleistung sollen zudem eine spezielle Nanobeschichtung sowie eine so...

Hoya Fusion Antistatic Professional Filter angekündigt

News -

...iniumrahmen erlauben den Einsatz an Weitwinkelobjektiven ohne eine auftretende Vignettierung. Alle Filter werden in einer UV-geschützten Filterbox geliefert und lassen sich ab sofort in Filtergrößen von 37mm bis 82mm im Fachhandel erwerben. Die Preis...

Samsung WB2200F Testbericht

News -

...ings ein Megazoomriese mit 60-fach optischem Zoom auf den Markt gebracht. Dieser deckt mit seiner "Samsung Lens" eine kleinbildäquivalente Brennweite von beeindruckenden 20 bis 1.200mm ab, die Anfangsöffnung liegt zwischen F2,8 und F5,9. Ein optische...

Nikon veröffentlicht Servicenotiz zur Nikon D810

News -

...ist, indem sie die Seriennummer ihrer Kamera unter diesem Link eingeben. Kameras, die bereits überprüft wurden, bzw. bei denen das Problem bereits behoben wurde, sind mit einem schwarzen Punkt im Stativgewinde versehen. Besitzer einer solchen Kamera ...

Akvis Sketch V.15 und Smart Mask V.4.5

News -

...inmal ohne Aufwand in Zeichnungen umgewandelt werden können, gibt es eine Stapelverarbeitungsfunktion. Per Timeline lassen sich die fertigen Zeichnungen in einer Übersicht anschauen. Beide Programme (Akvis Sketch V.15 und Smart Mask V.4.5) stehen jew...