News -
...essmethoden bei der Belichtungsmessung beleuchtet. Ebenso geht der Autor auf die unterschiedlichen Fokusmodi ein. Zur Mitte des Buches stehen das Filmen mit der Nikon D5300 und das Fotografieren mit Blitzlicht im Vordergrund. Zudem werden empfehlensw...
News -
...estyle-Kamera Canon PowerShot N (Testbericht). Das Objektiv der PowerShot N100 mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 120mm besitzt eine größte Blendenöffnung von F1,8 im Weitwinkel und F5,7 im Telebereich. Ein Intelligent-IS-B...
News -
...esondere an der Lichtfeldkamera ist nicht ihre Auflösung, denn mit maximal 1.080 x 1.080 Pixel kann sie nur knapp mehr als eine Million Pixel speichern, sondern die Fähigkeit, unter anderem die Richtung des auf dem Pixel ankommenden Lichtes erkennen ...
News -
...es dieser Objektive besitzt, muss – sofern möglich – die neueste Firmware-Version mittels Sigmas USB-Dock aufspielen. Ist das betroffene Objektiv zum Sigma USB-Dock nicht kompatibel, kann eine Service-Werkstatt von Sigma für das Firmware-Update konta...
News -
...eser dkameraTV Serie. Den Phantom 3 Professional könnt Ihr zum Beispiel online bei Globe Flight kaufen. Hier geht es zur Playliste unserer DJI Phantom 3 Professional-Videoserie. Das dkameraTV-Team wünscht viel Spaß beim zusehen.
News -
...es Objektiv für die Mittelformatkamera GFX 50S vorgestellt. Die Entwicklung der Festbrennweite wurde von FujiFilm bereits vor längerer Zeit angekündigt, ab November 2017 soll sie nun für 1.799 Euro (UVP) erworben werden können. {{ article_ad_1 }} Bei...
News -
...esonders lichtstarkes Modell. Dieses gehört – wie das Leica Noctilux-M 50mm F0,95 Asph. – zur Noctilux-Serie, besitzt jedoch eine etwas längere Brennweite als die bisherigen Modelle. Auf die Lichtstärke von F0,95 muss beim Noctilux-M 75mm F1,25 Asph....
News -
...estellt werden. Zu den Features zählen nicht nur die Bildbetrachtung und automatische Datenübertragung (JPEG sowie RAW) mit einer besonders hohen Geschwindigkeit (bis zu 10MB/s dank WLAN-802.11ac-Standard), es gibt auch eine HDR- und Focus-Stacking-F...
News -
...este Modell besitzt eine Deckkappe und einen Bodendeckel aus Aluminium, beide sind statt in Schwarz in Rot gehalten. Die Kamera passt damit optimal zum 2016 vorgestellten Sondermodell des Leica APO-Summicron-M 50mm F2 Asph., das ebenfalls rot eloxier...
News -
...es Travegon 50mm F2,5 gestartet. Das nur 270g schwere und maximal 6,6cm lange Objektiv soll eine kompakte Alltagslösung darstellen, es wird mit den Bajonetten Leica M, FujiFilm X und Sony E angeboten. Die Festbrennweite leuchtet Vollformatsensoren au...
News - - 1 Kommentar
...es Bildes gezielt selektiv bearbeitet werden, ohne dass beispielsweise Masken notwendig sind. Ob Google die Nik Collection zukünftig weiterentwickeln wird, ist unklar.
News -
...estick befestigt werden. Kompakte Kameras lassen sich über ihr Stativgewinde am SMARTpano 360 montieren, für GoPro-Kameras und Smartphones werden spezielle Halterungen mitgeliefert. Auch Smartphones lassen sich am SMARTpano 360 per Adapter befestigen...
News -
...ese sind aus Lamellenbandstahl gefertigt und mit einer Antireflexbeschichtung versehen. Die Optik besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen; ob dabei besondere Linsentypen verwendet werden, wurde nicht bekannt gegeben. Die Naheinstellgrenze des Meyer...
News -
...esichts eines später anvisierten Preises von 1.500 US-Dollar fällt aber auch diese Summe noch gering aus.Das von Meyer-Optik-Görlitz neu aufgelegte Primoplan 58mm F1,9 besteht aus fünf Linsen in vier Gruppen und besitzt zwölf Blendenlamellen. Darüber...
News -
...esitzt eine größte Blendenöffnung von F3,5 im Weitwinkel sowie F6,3 am Teleende. {{ article_ad_1 }} Das 8,3x Zoom misst 6,1 x 8,7cm und bringt 300g auf die Waage. Es besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen, die Blende lässt sich mittels sieben Lamellen a...
News -
...estattet. Der Bildsensor kann damit auf eine Temperatur von bis zu 27 Grad Celsius unter der Umgebungstemperatur gehalten werden. Dies sorgt für ein deutlich geringeres Rauschen bei Aufnahmen mit hohen ISO-Werten und langen Belichtungszeiten. {{ arti...
News -
...estbericht), X-T20, X-A10 und XQ2 können nach der Installation des Updates auch die RAW-Dateien der Nikon D3400 (Testbericht), Nikon D5600 (Testbericht), Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht), FZ200, TZ101, TZ81 und Pentax K-70 sowie Pentax KP bearbei...
News -
...es sich im Gegensatz zu den Vorgängerversionen Camera RAW 9.10 und Lightroom CC 2015.10 um kleinere Updates. {{ article_ad_1 }} Hinzugefügt wird bei den Programmen durch die neuesten Updates die Unterstützung für die Sony Alpha 9 (Hands-On-Test) sowi...
News -
...es Porträtobjektiv der Velvet-Serie angekündigt. Das Velvet 85 ist mit 85mm Brennweite ein bestens für die Aufnahme von Porträts geeignetes Objektiv, die Blendenöffnung liegt bei F1,8. Abblenden kann man die Festbrennweite auf bis zu F16, zwölf Blend...
News -
...nftig, Canon nennt hier etwa das Ende dieses Jahres, soll Irista auch um Betrachtungsmöglichkeiten für 360-Grad-Fotos erweitert werden. Darüber hinaus wird an einer umfangreicheren stichwortbasierten Suche und neuen Galerieformen gearbeitet. Mittels ...