Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Insta360 Ace Pro 2

News -

...360 einen 50 Megapixel auflösenden Sensor der 1/1,3-Zoll-Klasse. Dieser erlaubt Videoaufnahmen mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel), mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) u...

Neue Vlogging-Kamera: Canon PowerShot V1

News -

...3mm) zur Bildaufnahme verwendet. Dieser speichert Fotos mit 22,3 Megapixel und ist in etwa so groß wie ein Micro-Four-Thirds-Sensor. Als Dateiformate stehen JPEG, HEIF, RAW und C-RAW zur Wahl. Beim Objektiv handelt es sich um ein 3,1-fach-Zoom mit 16...

Vergleichstest Teil 1: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...3 bei einer Diagonalen von 3,0 Zoll und einer Auflösung von 921.000 Bildpunkten. Das ergibt eine Bildgröße von 640 x 480 Pixeln. Das Display der Canon EOS 600D ist hingegen im 3:2-Seitenverhältnis ausgelegt und entspricht somit dem Seitenverhältnis d...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 2 - Genau hinsehen

News -

...32bit Betriebssysteme nicht fähig – das sollte sich herumgesprochen haben – mehr als 3 Gigabyte zu adressieren, selbst wenn das Gerät mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher oder mehr ausgeliefert wird. Für die Bildbearbeitung eines Hobbyanwenders sind 3 G...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...36 Millionen Subpixel und die OLED-Technik sorgen für eine sehr scharfe und kontrastreiche Detailwiedergabe. Optischer vs. elektronischer Sucher – diese Frage beschäftigt viele Fotografen seit Langem, und sie ist auch immer schwerer zu klären. Grunds...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 3)

News -

...30 Sekunden gemessen. Eine Prozentanzeige gibt während des Vorgangs Auskunft über den Status der Aktualisierung. Nach dem Ende des Firmware-Updates startet das NAS-System automatisch neu: Sobald das Firmware-Update abgeschlossen ist, startet das West...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 1)

News -

...3,8cm aus. In der Höhe ist dann allerdings die Olympus-Kamera wegen ihres hervorstehenden elektronischen Suchers mit 8,5cm zu 7,8cm etwas ausladender. In der Breite nimmt wieder die GX8 mit 13,3cm zu 12,4cm etwas mehr Platz ein. Das Gewicht fällt mit...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...30 (4K) / 1080p60 (Full HD) / 720p120 (HD) Bei den Kameras setzt LG auf ein Weitwinkel-Modell und ein Modell mit Standardbrennweite. Beide Kameras verwenden zur Bildaufnahme einen 13 Megapixel (4.224 x 3.136 Pixel) auflösenden Bildwandler der 1/3,06-...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 2)

News -

...3,2 Zoll (D5600) und 3,0 Zoll (800D sowie K-70) weichen die LCDs kaum voneinander ab, die Auflösungen sind mit 1,04 Millionen Subpixeln identisch. Ebenso gleich: Die Displays sind dreh- sowie schwenkbar und somit in fast jeder Situation optimal einzu...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...3 Bilder pro Sekunde für 23 Aufnahmen in Folge speichert und die Bildrate danach auf 4,5 Bilder pro Sekunde absinkt, sind es bei der G5 X 7,2 Bilder pro Sekunde für acht Fotos in Folge und danach kontinuierlich sechs Bilder pro Sekunde. Beide Kamerag...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 2)

News -

...3:2 und sind jeweils 3,0 Zoll groß:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-LX100, Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Canon PowerShot G7 X. Bei den Displays kommen drei jeweils 3,0 Zoll große Modelle mit einer Auflösung von knapp einer Millionen Subpixel zum Einsat...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...3,0 Zoll Diagonale lassen sich jeweils drehen und schwenken:Links Sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 70D. Das Display hat Canon beim Modellwechsel von der 80D zur 70D dagegen nicht überarbeitet. Beide DSLRs besitzen daher ein 3,0 Zoll ...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...3 Sekunden gegenüber 0,83 Sekunden ergibt sich erneut ein etwas größerer Abstand. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Canon EOS 80D. Autofokus:Beide Kameramodelle haben bei ihrer Vorstellung in puncto Autofokus für ihre Klasse neue Maßstäbe ges...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...35mm noch F2,2. F2,8 stellt erst ab 57mm KB-Brennweite die größte Blendenöffnung dar. Zum genaueren Vergleich: Die LX15 erreicht F2,8 bereits ab 31mm, die RX100 IV ab 33mm. Die Objektive der drei Kameras bei der maximalen Zoomposition:v.l.n.r.: Sony ...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...3+ Black Edition mit 30 Vollbildern pro Sekunde nicht mithalten. Größer wird der Vorsprung der HERO5 Black beim 4:3-Format mit 1.920 x 1.440 Pixel. Hier schafft sie bis zu 80 Vollbilder pro Sekunde, die HERO4 Black und die HERO3+ Black Edition sind a...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 2)

News -

...3 Bilder pro Sekunde für 100 JPEG-Fotos oder 11,1 Bilder pro Sekunde für 39 RAW-Aufnahmen in Serie. Besitzer der GX9 werden bei JPEG-Aufnahmen mit 9,3 Bildern pro Sekunde überhaupt nicht ausgebremst, bei RAW-Fotos sind es 34 Bilder in Folge bei 8,8 F...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...3mm, die Lichtstärke liegt bei F1,9. Die Stabilisierung erfolgt sowohl optisch (OIS) als auch elektronisch (AIS). Die Sensoren im Größenvergleich: Bei der Ultraweitwinkelkamera setzt Huawei auf einen vermutlich 1/3 Zoll großen Sensor mit 16 Megapixel...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...3:2-Format gehalten und messen jeweils 3,0 Zoll in der Diagonalen. Während das LCD der Panasonic Lumix DCMC-GX80 1,04 Millionen Subpixel auflöst, sind es beim LCD der GX9 1,24 Millionen Subpixel. In der Praxis resultiert dieser Unterschied in einer l...

Ricoh CX2

Testbericht -

...3,0 Zoll Display löst mit 920.000 Bildpunkten sehr hoch auf, ist entspiegelt und somit auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut ablesbar. Bilder können damit schon am Kameradisplay selbst hinsichtlich Schärfe und Belichtung gut beurteilt werden....

Nikon 1 V2

Testbericht -

...338 Gramm auf die Waage. Neben einem USB- und einem HDMI-Anschluss hat die Nikon 1 V2 auch noch einen Mikrofon-Eingang (3,5mm Klinke) zu bieten. Wir haben die Nikon 1 V2 zusammen mit dem Kit-Objektiv 1-Nikkor VR 10-30mm F3,5-5,6 und der lichtstarken ...