News -
...der Hardware hat die X-E2S auch neue Softwarefeatures spendiert bekommen. Zur Bildaufnahme wird der von der X-E2 bekannte X-Trans-CMOS-II-Sensor verwendet. Dieser misst 23,6 x 15,6mm, die Auflösung liegt bei 16 Megapixel. Der ISO-Bereich geht anders ...
News -
...derem für die Porträtfotografie. Verwenden lässt sich die Optik natürlich auch an Kameras mit APS-C-Sensoren, dann entspricht der Bildwinkel einem leichten Teleobjektiv (75mm KB). Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus elf Linsen in neun ...
News -
...der FujiFilm X-T5. Hier erfahren die Leser alles Wichtige zu den Bedienelementen, die Bildkontrolle über das Display und den Sucher sowie das Touchscreen der DSLM. Im zweiten Kapitel behandelt der Autor die Programmmodi. Neben den klassischen Aufnahm...
News -
...der höherklassigen Modelle, zum Teil müssen Kamerabesitzer aber auch mit weniger Features bzw. einer geringeren Leistung auskommen. Der CMOS-Sensor mit Abmessungen von 35,9 x 23,9mm löst 24,2 Megapixel auf, der ISO-Bereich geht von minimal ISO 50 bis...
News -
...Der optische Aufbau ändert sich dabei nicht, der Einsatz ist ohne Einschränkungen daher weiterhin nur an Kameras mit APS-C-Chip möglich. {{ article_ahd_1 }} Die große Blendenöffnung von F1,4 erlaubt trotz der kurzen Brennweite von 13mm (umgerechnet a...
News -
...derem besonders gut für Porträtaufnahmen. {{ article_ahd_1 }} Die große Blendenöffnung von F1,2 ermöglicht beim Einsatz des Fujinon XF 56mm F1,2 R WR das Freistellen des Hauptmotivs vom Hinter- oder Vordergrund, elf Lamellen sollen auch abseits der O...
News -
...geht zweifellos auf Huaweis Ambitionen zurück, die besten Kameras für Mobilgeräte zu konstruieren. Viele andere Hersteller haben davor nur recht kleine Sensoren und keine Objektive mit längeren Brennweiten verbaut. Das True-Zoom-Modul von Hasselblad ...
News -
...der mit Photoshop Express bearbeiten will, muss diese zunächst auf den 2GB großen zugehörige Onlinespeicher hochladen. Dies geht schnell und übersichtlich von der Hand. Wer seine unbearbeiteten oder bearbeiteten Bilder auch gleich in einer Galerie ve...
News -
...dergeben. Allerdings ist sie damit auch anfällig für Moire-Artefakte. In allen anderen Punkten sind die beiden Spiegelreflexkameras identisch ausgestattet. Serienaufnahmen lassen sich mit fünf Bildern pro Sekunde realisieren, der Autofokus arbeitet m...
News -
...dere Kompaktmodelle. Olympus geht daher einen cleveren Weg und bringt mit der Olympus Stylus XZ-10 (Datenblatt) ein – in einigen Punkten abgespecktes – Modell der XZ-2 auf den Markt. Die XZ-10 besitzt mit einem 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor einen etw...
News -
...der Blende erfolgt entweder über die Kamera oder alternativ über den Einstellring am Objektiv. Verwendet man letzteren Ring, lässt sich die Blende stufenlos verändern. In beiden Fällen sind F16 als kleinste Öffnung wählbar. Der optische Aufbau des To...
News -
...der Kamera und ohne Einsatz digitaler Hilfsmittel zu korrigieren. Die Festbrennweite kann dank eines besonders großen Bildkreises sogar an den Mittelformatmodellen von FujiFilm (GFX 100 oder ähnlich) und Hasselblad (X1D oder ähnlich) verwendet werden...
News -
...geht an der Sony Alpha 6600 oder der ZV-E10 daher auch als waschechtes Telezoom durch. Als kleinste Blende sind F16 bis F22 wählbar, neun Lamellen sollen für harmonische Unschärfebereiche sorgen. Damit die Abbildungsleistung trotz der großen Öffnung ...
News -
...der längsten Brennweite an, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:4,7. Die Brennweite lässt sich durch die Powerzoom-Konstruktion auf verschiedene Arten verändern: Als Powerzoom-Objektiv erlaubt das E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II die Wahl der Bren...
News -
...der FujiFilm X-T5: Freistellen kann man Motive mit dem Fujinon XF 16-55mm F2,8 R LM WR II dank der großen Blendenöffnung von F2,8 bei allen Brennweiten gut, als kleinste Öffnung sind F16 einstellbar. Dies geht über die Kamera oder den Blendenring der...
News -
...geht es nicht nur um die trockene Theorie, sondern um das praxisnahe Vermitteln von Foto-Wissen. In 13 Kapiteln zeigen die drei Autoren, welche Motive sich unter anderem "in den Bergen", "an der Küste" oder "auf der Wiese" ergeben. Dabei sollen jewei...
News -
...geht FujiFilm neue Wege. Erstmals lassen sich Funktionen bewegungssensitiv steuern. So soll es möglich sein, Bilder durch Neigen des Gerätes zu drucken oder einen bestimmten Bildausschnitt zu vergrößern. Ein besonders Feature stellt zudem der Partymo...
News -
...der jährlichen Tarifen zu erwerben geben. Ein Teil der Features des image.canon-Services im Überblick: Vom image.canon-Service aus können die Aufnahmen an andere Dienste weitergeleitet werden, dazu zählen Flickr, YouTube oder andere Social-Media-Plat...
News -
...der Blende über die Kamera. Zum einen macht das die Wahl der Blende durch den Fotografen über die DSLM möglich, zum anderen kann das Objektiv nun auch in den voll- und halbautomatischen Belichtungsmodi optimal genutzt werden. {{ article_ahd_1 }} Des ...
News -
...der Festbrennweite auch automatisch fokussieren, laut Herstellerangabe dank eines Schrittmotors sogar sehr schnell und leise. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 22cm, hier wird der maximale Abbildungsmaßstab von 1:10 erreicht. Der Aug...