News -
...Focus Breathing Compensation, die Auto-Rahmungs-Funktion oder spezielle Zeitlupen- und Zeitraffermodi. Einen immer höheren Stellenwert sollten zukünftig zudem KI-Funktionen einnehmen. Die künstliche Intelligenz wird den Autofokus und die Bildqualität...
News -
...focus 6 nur die linke Maustaste über dem Bild betätigt werden, dann erscheint die unbearbeitete Version. Presets sollen die Arbeit mit Refocus 6 erleichtern: Unser Fazit:Franzis Refocus 6 bzw. die dahinter stehende Software Akvis Refocus ist ein einf...
News - - 4 Kommentare
...Focus-Funktionen sind jede Menge Situationen optimal abzudecken. Die Verschlüsse arbeiten mechanisch oder elektronisch, hier gibt es keinen Unterschied. Bei den Schnittstellen gibt es ebenfalls keine Abweichungen, unter anderem fehlt uns ein Eingang ...
News - - 1 Kommentar
...Focus-Funktion zu nennen, die OM-D E-M10 Mark III verfügt über eine Live-Composite-/Bulb-Funktion und die Keystone-Korrektur. Ein Manko der Spezialmodi von Olympus: manuelle Einstellungen sind hier nur begrenzt möglich. Zu den Beispielaufnahmen des T...
News -
...Bracketing-Aufnahme und der Keystone-Korrektur punkten. Die Gehäuserückseite der Panasonic Lumix DMC-G70:Panasonic Lumix DMC-G70. Beim Verschluss haben beide Kameras sowohl eine mechanische als auch eine elektronische Lösung zu bieten. Bis zu 1/4.000...
Testbericht -
...Bracketing sind einige Features an Bord. Leider lässt Olympus hier nur wenige Einstellungen zu, erfahrenere Fotografen sollte dies stören. {{ article_ad_3 }} Der 15,9 Megapixel auflösende MFT-Sensor sorgt für keine Überraschungen, die Ergebnisse sind...
News - - 1 Kommentar
...Focus-Funktion zu nennen. Die Bildqualität der 15,8 Megapixel auflösenden Bilder ist sehr gut, bis ISO 3.200 werden Details gut wiedergegeben. Der Autofokus stellt superschnell scharf, die Systemkamera ist in unter einer Sekunde einsatzbereit und Ser...
News -
...Focus Stacking und die HDR-Aufnahme. Natürlich stehen auch alle herkömmlichen Fotomodi (PSAM) und eine Vollautomatik zur Verfügung. {{ article_ahd_3 }} Videoaufnahmen unterstützt die spiegellose Systemkamera in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sowi...
News -
...Focus Breathing an. Das macht die Festbrennweite nicht nur für Fotos, sondern auch für die Aufnahme von Videos interessant. Im Test mit der Nikon Z7 ergab sich eine Fokussierungszeit von 0,23 Sekunden, das Objektiv stellt also flott scharf. Bei der L...
News -
...Focus by Wire“-Technologie bewirkt das Drehen des Einstellrings ansonsten nichts. Auch beim manuellen Scharfstellen ist somit der Fokusmotor zu hören, der Drehwinkel von der Naheinstellgrenze bis zur Unendlichkeit liegt bei etwas mehr als 180 Grad. D...
News -
...Focus clutch“). Daraufhin wird der manuelle Fokusmodus aktiviert und der Fokusring besitzt deutlich mehr Widerstand. In der Praxis lässt sich dadurch angenehmer und genauer arbeiten. Durch das Zurückziehen wird zudem eine Entfernungsskala sichtbar. D...
News -
...Focus Breathing bleiben Videografen zudem von stärkeren Bildausschnittsveränderungen beim Fokussieren verschont. {{ article_ad_2 }} An Motive lässt sich mit dem Nikkor Z 24mm F1,8 S auf bis zu 25cm heranrücken, ab der Frontlinse gemessen beträgt der ...
News -
...Focus Breathing Compensation sowie der AF Assist zu nennen, das Verfolgen des Motivs per „Auto Framing“ unterstützt allerdings allein die Sony Alpha 7C II. Unsere Bewertung bei der Videoaufnahme: Unentschieden. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Erwe...
News - - 5 Kommentare
...Focus-Funktion oder auch der Intervallaufnahme hat sie ein umfassenderes Featurepaket zu bieten. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI oder Panasonic Lumix DC-TZ202 – welche Kamera sollte man nehmen? Insgesamt betrach...
News -
...Focus, Intervallaufnahme, ...) und ein abgedichtetes Kameragehäuse sind ebenfalls auf der Habenseite zu nennen. Der Sucher und das dreh- sowie schwenkbare Display sind gut, die Bildqualität des 20,2 Megapixel auflösenden MFT-Sensor reicht für viele S...
News - - 2 Kommentare
...Focus by Wire“-Lösung handelt, der Fokusmotor also auch beim manuellen Fokus arbeitet, kann auch hier ein etwas störendes Motorgeräusch wahrgenommen werden. Der Drehwinkel von der Naheinstellgrenze bis zum Unendlichkeitsbereich liegt bei etwa 135 Gra...
News -
...focus-Technologie. Im Test ließen sich daher keine Abweichungen zur Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) oder zur Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) feststellen. Die spiegellose Systemkamera stellte flott und treffsicher scharf, auch bei schlecht...
News -
...Focus-by-wire-System setzt, arbeitet der Fokusmotor auch beim manuellen Scharfstellen. Völlig lautlos kann man mit der Festbrennweite daher nicht scharfstellen. Das manuelle Fokussieren gelingt akzeptabel. Bei Videos agiert der AF etwas leiser, wenng...
News -
...Focus by wire"), hier führt er die Drehung des Fokusrings aus. Bildqualität:Zur Prüfung der Bildqualität haben wir beim Nikkor Z MC 50mm F2,8 auf die Nikon Z 7 II zurückgegriffen. Deren Sensor gehört mit rund 45 Megapixel zu den besonders hochauflöse...
News -
...Focus-Breathing-Korrektur freuen. Dieses verhindert Veränderungen des Bildausschnitts, wenn der Fokus verändert wird. Aktuell lässt sich diese Funktion nur beim Canon RF 24mm F1,8 IS STM Macro nutzen, für weitere Objektive wird es jedoch Firmware-Upd...