Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...Spot“. Am kurzen Ende kommt das Zoom auf 200mm, es wartet also mit einem 3-fachen Zoomfaktor auf. Mit 200mm kommen Fotografen im Alltag durchaus gut aus, bei nicht ganz so weit entfernten Motiven könnte man sich aber noch etwas weniger (also z.B. 100...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Spot- sowie die mitten- und die lichtbetonte Messung an. Bei der 7D Mark II stehen die Mehrfeld-, Selektiv-, mittenbetonte und Spotmessung zur Verfügung. Der Messsensor der Kamera von Canon besitzt 150.000 RGB-Pixel, der Sensor der Nikon D500 genau 1...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Spot), die ISO-Wahl (Auto, 50 bis 3.200), die Belichtung (+/- vier Blendenstufen), der Fokusmodus (AF-S, AF-C und MF) und der Weißabgleich (u. a. AWB, Kunstlicht und manuelle Temperaturwahl) bestimmen. Die Blende kann der Fotograf mangels Irisblende ...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...Spot- sowie die Highlight- und Schattenmessung entscheiden. Bei der X-A3 stehen die Mehrfeld-, die Integral- und die Spotmessung zur Wahl. Ein Vorteil der E-PL8 ist der vorhandene Bildstabilisator im Kameragehäuse. Dadurch lassen sich alle angesetzte...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

Das Samsung Galaxy Tab S 10.5 LTE bietet ein Display mit 10,5 Zoll (ca. 26,7cm) Diagonale. Seit einiger Zeit sind vor allem an Hotspots mit Sehenswürdigkeiten oft auch Tablet-"Fotografen" anzutreffen. Diese knipsen statt mit einer Kamera mit ihrem m...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 2)

News -

...CDs nicht anfreunden kann, lässt das LCD einfach eingeklappt und hat dadurch keine Nachteile. Wird das Display mit der LCD-Seite nach innen geklappt, kann man die Oberfläche zudem besonders gut schützen. Das Display der Canon EOS 7D Mark II (Testberi...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...CD oder ein Farb-LCD – besitzt die Xiaomi Yi nicht. Dies stellt natürlich eine große Einschränkung dar, Einstellungen lassen sich bei der Actionkamera nur per Mobilgerät (über WLAN) vornehmen. Wer dieses nicht zur Hand hat, kann an der Kamera ledigli...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...CD entscheiden:Links sehen Sie die Samsung NX1, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Bildkontrolle:Immer, wenn ein elektronischer Sucher mit einem optischen Sucher verglichen wird, fließt die subjektive Meinung mit ein. Ein Teil der Fotografen will auf e...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...Spot" wird nur auf das mittlere AF-Feld scharfgestellt. Ein ähnliches Ergebnis liefert die Einstellung "Lokal": Diese erlaubt dem Fotografen/der Fotografin selbstständig ein AF-Feld auszuwählen. Als Bonus besitzt die Sony Alpha 99 die ...

Nikon Z 6

Testbericht -

...CD auf der Oberseite sammeln. Darüber sind die wichtigsten Aufnahme-Informationen (Blende, Belichtungszeit, Sensorempfindlichkeit, ...) ablesbar. Das funktioniert durch die integrierte Beleuchtung bei Tag und Nacht. Das Hauptmenü der DSLM: Das Kamera...

Sony Cyber-shot DSC-RX100

Testbericht -

...Spot zur Verfügung. Die Kombination aus lichtstarkem Objektiv und einer minimalen Belichtungszeit von nur einer 1/2.000 Sekunde sorgt des Öfteren dafür, dass man leider nicht immer die zur Verfügung stehende Offenblende von F1,8 (Weitwinkel) nutzen k...