Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D7100

Testbericht -

...der. Auf der Vorderseite der Spiegelreflexkamera kann der Blitz ausgeklappt, die Belichtungsreihenaufnahme konfiguriert und der Fokusmodus eingestellt werden. Auf der Oberseite der Nikon D7100 liegen neben einem Kontroll-Display, das die wichtigsten ...

Olympus Stylus XZ-10

Testbericht -

...Der Touchscreen kann zudem auch im Wiedergabemodus zur Navigation durch die Bilder und zum Hinein- oder Herauszoomen genutzt werden. Der Slot für den 925 mAh starken Lithium-Ionen-Akku und die SD-Speicherkarte liegt auf der Unterseite der kompakten D...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Testbericht -

...der Vorderseite ein kleiner Schalter zur Wahl des Fokusmodus. Auf der Rückseite trifft man auf das gut bekannte Tastenlayout der RX1-Kameras. Leicht oberhalb des LCDs lässt sich der Wiedergabemodus aufrufen und kann man per Einstellrad unter anderem ...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

...der rechten Oberseite liegenden Einstellräder erlauben unter anderem das Korrigieren der Belichtung oder die Wahl der Verschlusszeit. Das rechte Rad lässt sich bei Bedarf per Taste sperren. Auf der linken Oberseite hat Sony zwei Wählräder übereinande...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...deren Features sowie die Bildqualität ein. Die Kamera des Sony Xperia XZ Premium steht besonders im Fokus. Dies gilt nicht nur wegen der vergleichsweise hohen Auflösung, sondern auch wegen ihrer Highspeed-Aufnahme. Bei der als Motion Eye bezeichneten...

Smartphone-Trio: Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III

News -

...der Rückseite des Xperia 1 III befinden sich vier Kameras, auf der Frontseite gibt es zudem die klassische Selfie-Kamera. Eine der drei Rückseiten-Kameras speichert mittels 3D iTOF-Sensor unter anderem Tiefendaten, die anderen drei sind für die Bilda...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...der pro Sekunde, im Liveviewbetrieb bis zu elf Bilder pro Sekunde. Der Pufferspeicher ist recht groß, die Kamera wird erst nach 64 JPEG- oder 48 RAW-Bildern in Folge langsamer. Videos hält die Canon EOS 90D in 4K mit 30 Vollbildern pro Sekunde fest, ...

Theorie und Praxis: Das Laden der Kamera per USB

News -

...der Regel ohne weiteres Zubehör aufladen. Eine Ladeschale oder ein anderes Ladegerät werden dadurch unnötig. Tipp: Im besten Fall besitzt man ein USB-Netzteil mit zwei Anschlüssen. Dann lässt sich neben der Kamera auch ein Smartphone oder ein anderes...

Nikon 1 J1

Testbericht -

...dergabe, so dass der rechnerische Nachteil sich in der Praxis nicht negativ auswirkt. {{ article_ad_2 }} Ein großer Pluspunkt soll nach Sicht der Werbeabteilung von Nikon der Autofokus der Nikon 1 J1 sein. Und in der Tat kann dieser im Leistungstest ...

Sony Cyber-shot DSC-TX55

Testbericht -

...ders rutschig, aber durch die fehlende Fläche für eine Daumenablage auf der Rückseite muss zwangsläufig in einer eher unsicheren Haltung fotografiert werden. Der Zeigefinger liegt dabei auf der schmalen Oberseite, der Daumen unter der Unterseite. Ein...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 1)

News -

...der Vorder- und der Rückseite ist aber allein für die Aufnahme von Tiefeninformationen zuständig. Effektiv stehen somit vier Kameras auf der Rückseite und eine auf der Vorderseite zur Verfügung. Samsung verbaut insgesamt fünf Kameras (eine auf der Vo...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 1

News -

...der X100VI 2024 eine Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv und mit der X-T50 sowie der X-M5 zwei spiegellose Systemkameras vorgestellt. Nachdem das Line-up somit vom Spitzenmodell bis zum Einsteiger-Segment – mit Ausnahme der X-E4 – auf dem aktue...

Nikon D3300

Testbericht -

...dern pro Sekunde speichern, bei der Belichtungszeit lassen sich zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde wählen. Der Autofokus arbeitet mit elf Fokusmessfeldern, der mittlere davon ist ein Kreuzsensor. Der optische Pentaspiegelsucher stellt 95 Prozen...

FujiFilm FinePix S200EXR

Testbericht -

...derlich, da beide Kameras einen 1/1,6 Zoll großen CCD EXR Bildsensor verbaut haben, dass die wesentlich größere Optik der FinePix S200EXR hingegen effektiv kein Plus bei der Bildqualität gegenüber der FinePix F200EXR bringt, regt zum Nachdenken an.Di...

Pentax Q10

Testbericht -

...der Geschwindigkeit erzielt die Pentax Q10 folgende Ergebnisse. Die Serienbildrate ist mit 6 Bildern pro Sekunde bei der Aufnahme von JPEG-Bildern für sechs Bilder in Folge gut. Deutlich schlechter sieht es bei der Speicherung von RAW- oder der gleic...

Canon EOS 70D

Testbericht -

...der Canon EOS 6D (zum dkamera.de-Testbericht). Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 oder 25 Vollbildern pro Sekunde (30 Vollbilder/Sek. bei NTSC) entweder mit der IPB-Komprimierung (ca. 29 Mbit/s) oder ALL-I-Komprimierung (...

Beispielaufnahmen

Seite -

...der Ricoh Caplio R6: Alle folgenden Bilder sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der Ricoh Caplio R6. Diese wurden weder bearbeitet noch gedreht, um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. Eine evtl. Drehung der Bilder w...

Beispielaufnahmen

Seite -

...der sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der Sony DSC-T100. Diese wurden weder umbenannt noch gedreht (evtl. Drehung der Bilder wurde von der Kamera selbständig durchgeführt) um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. A...

Neu: Hasselblad H4D-200MS mit 200 Megapixel

News -

...der Gesamtauflösung im Mittelformat. Grundlage der neuen Kamera ist ein 36,7 x 49mm großer 50-Megapixel-Sensor, der in Folge sechs Aufnahmen aufzeichnet und miteinander verrechnet. Zwischen den Aufnahmen wird der Sensor dabei auf Pixelebene mit Hilfe...

Produktwertung und Fazit

Seite -

...der USB Kartenleser mit einem hochwertigen System (Intel 975X Chipsatz), der eine hohe Datenübertragung als Grundvoraussetzung korrekter Testergebnisse sichert. Die folgende Grafik zeigt die Messergebnisse ausgehend von der theoretisch maximalen USB ...