Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Verkaufsstart des lichtstärksten Fotoobjektivs für Systemkameras

News -

...Es ist für die Bajonette Sony E, FujiFilm X, Canon EF-M sowie Micro-Four-Thirds erhältlich und besitzt daran eine kleinbildäquivalente Brennweite von 60 bis 80mm (je nach Kamera). Der optische Aufbau des HandeVision Ibelux 40mm F0,85 besteht aus zehn...

DJI Phantom 2: Unboxing und Zusammenbau (#1)

News -

...es mittels dreier "brushless" Motoren die Actionkamera in drei Achsen stabilieren kann. Im ersten Video dieser Serie packen wir jedoch zunächst den DJI Phantom 2 Multicopter aus und machen diesen in wenigen Schritten auch in diesem Video bereits flug...

Adobe bietet Photoshop CC und Lightroom günstiger an

News -

...esabonnement bezahlen. Wer zukünftig vorhaben könnte, auf Adobe Photoshop CC umzusteigen, sollte diese Gelegenheit also wahrnehmen. Zwei Einschränkungen gibt es beim "Photoshop Photography Program" allerdings zu beachten. Dieses Angebot richtet sich ...

Canon fertigt das 100-millionste EF-Wechselobjektiv

News -

...esten" Fotoobjektiv handelt es sich um das bereits letztes Jahr vorgestellte Canon EF-S 55-250mm F4-5,6 IS STM. Da im September dieses Jahres allerdings die Photokina in Köln stattfindet, können wir dort – oder im Vorfeld – sicherlich noch die ein od...

Neu: Samyang 16mm F2 ED AS UMC CS

News -

...es Weitwinkelobjektivs besteht aus 13 Elementen in 11 Gruppen, mit zwei asphärischen Linsen soll die Abbildungsleistung verbessert werden. Optische Filter lassen sich mit 77 Millimeter Durchmesser montieren. Wie immer bei Samyang handelt es sich um e...

Neu: Samsung NX 10mm F3,5 Fisheye

News -

...es NX-Systems um ein Fisheye-Objektiv. Das Samsung NX 10mm F3,5 Fisheye besitzt an den spiegellosen Systemkameras mit NX-Bajonett und APS-C-Bildsensor eine kleinbildäquivalente Brennweite von 15 Millimeter, die Offenblende liegt bei F3,5. Damit ist e...

Leica D-Lux 6 in neuer Farbgebung

News -

...ese besitzt ein silberfarbenes Objektiv und ein schwarzes Hochglanz-Kameragehäuse. Im Vergleich eine D-Lux 6 im "Standard-Design": Keine Unterschiede zur bisherigen Leica D-Lux 6 gibt es bei den weiteren technischen Daten. Für die Bildaufnahme ist ei...

Toshiba FlashAir-Speicherkarte jetzt mit 32GB erhältlich

News -

...es Flaggschiff ergänzt. Dieses besitzt zudem auch die neue "Internet Pass-Through"-Technologie, mit der die Datenübertragung vereinfacht werden soll. Während es bislang nicht möglich war, das Smartphone oder den Tablet-PC sowohl mit dem Internet als ...

Adobe Photoshop Lightroom 5.3 und Camera RAW 8.3

News -

...es Camera RAW-Plugins für Photoshop CC und CS6 in der Version 8.3 herausgegeben. Neben 20 neu unterstützten Kameramodellen wurden auch zahlreiche Objektivprofile hinzugefügt und verschiedene Fehler ausgebessert. Alle neu von Adobe Photoshop Lightroom...

Sony erlaubt zukünftig die unkomprimierte 14-bit RAW Aufnahme

News -

...ession allerdings für Bildfehler sorgen. Deshalb wurde Sony vonseiten einiger Fotografen aufgefordert, auch unkomprimierte 14-bit RAW Dateien anzubieten. Diesem Wunsch kommt man nun nach, als erstes Modell wird die erst kürzlich vorgestellte Sony Alp...

Updates für Adobe Lightroom 6, CC 2015 und Camera RAW

News -

...estellte Bridgekamera mit 25-fach-Zoom Sony Cyber-shot DSC-RX10 III. Korrigiert wird durch die Updates der Fehler, dass es zu einem Flackern der Bilder kam, wenn Einstellungen per Slider verändert wurden. Dieses Problem trat allerdings nur bei einige...

Rollei stellt Rechteckfilter Mark II aus Gorilla Glas vor

News -

...estellt. Dieses soll die Filter strapazierfähig machen und gleichzeitig für eine hohe Lichtdurchlässigkeit sorgen. Des Weiteren setzt Rollei bei den Filtern laut eigener Angabe auf das spezielle Luminance Coating. Dieses wird mit höchster Farbtreue u...

Erneuter Service-Hinweis zur Nikon D750

News -

...eser um neue Informationen ergänzt. Einige weitere Modelle der DSLR können von einem defekten Verschluss betroffen sein. Dieser Fehler zeigt sich in teilweise vorhandenen Abschattungen bei Fotos. {{ article_ad_1 }} Während Nikon letztes Jahr davon au...

Sony verbessert sein Software Development Kit

News -

...este Version seines Software Development Kits (SDK) zur Fernsteuerung von Digitalkameras mehrere Verbesserungen mit sich bringt. Das Update mit der Versionsnummer 1.04 erweitert die Liste der kompatiblen Kameramodelle unter anderem um das spiegellose...

Erster Curved-Sensor in Massenproduktion

News - - 2 Kommentare

...eshalb durch den Einsatz spezieller Glassorten sowie optischer Designs korrigieren. Selbst einfache Objektive verfügen daher über mehrere Linsen, bei Zoomobjektiven sind es teilweise mehr als 20 Stück. Diese Problematik würde beim Einsatz gekrümmter ...

Fünf weitere Laowa-Objektive mit L-Bajonett erhältlich

News -

Der deutsche Distributor der Laowa-Objektive von Venus Optics, B.I.G. Photo Equipment, hat mitgeteilt, dass fünf schon länger mit anderen Bajonetten erhältliche Objektive nun auch mit L-Bajonett zu erwerben sind. Konkret handelt es sich dabei um das...

Neue Objektivwerkstatt von Meyer Optik Görlitz in Hamburg

News -

...es Unternehmens von einer Partnerfirma in der Hansestadt montiert, nun wird Meyer Optik Görlitz diese selbst fertigen. Zu diesem Zweck wird das Personal übernommen, damit kann auf bestehende Erfahrung und Expertise zurückgegriffen werden. Der neue St...

Rollei Filterhalter für das Olympus M.Zuiko ED 7-14mm F2,8

News -

...es optische Filter an einem Objektiv zu befestigen. Auf diese Lösung muss bei Modellen zurückgegriffen werden, die wegen ihrer stark gebogenen Frontlinse von Haus aus keine Lösung zur Befestigung eines Filters mitbringen. Nachdem Rollei einen Filterh...

FujiFilm entwickelt das Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8

News -

...es Jahr, als die lange gepflegte Roadmap kein Update mehr erhielt. Von der Tradition, zukünftige Objektiventwicklung bekannt zugeben, will man sich nun aber doch nicht ganz trennen. Dies zeigt die Entwicklungsankündigung des Fujinon XF 16-50mm F2,8-4...

Neue Produktvorstellung von Sigma für den 07. Februar geplant

News -

...es Sigma 50mm F1.4 DG DN Art. {{ article_ahd_1 }} Das Sigma 50mm F1.4 DG DN Art soll wie die zuletzt vorgestellten Festbrennweiten der Art-Serie über einen Blendenring verfügen und zudem elf Blendenlamellen besitzen. Beim optischen Aufbau sollen 14 L...