News -
...eschwindigkeit geworfen. In diesem dritten und letzten Teil vergleichen wir die Funktionen und Features, die Videofunktion und die Erweiterbarkeit. Funktionen und Features:Die Belichtungsmessung erfolgt bei der Nikon D7200 (Testbericht) mit einem Mes...
News - - 2 Kommentare
...essfelder frei entscheiden, die Größe des Messfeldes ist zusätzlich in vielen Stufen anpassbar. Letzteres funktioniert bei der EOS M5 bloß in zwei Stufen, mehrere Messfelder kann die Kamera einzig bei der automatischen Messfeldwahl verwenden. Blick i...
News -
...esser gesagt die Meinungen der Fotografen. Während ein Teil optische Sucher wegen des natürlichen Bildeindrucks bevorzugt, schätzt der andere Teil elektronische Sucher wegen der Live-Anzeige des „fertigen“ Bildes. Des Weiteren können sich elektronisc...
News -
...es können wir in der Praxis bestätigen. Selbst bei sehr wenig arbeitet – zumindest der mittige Kreuzsensor – immer noch treffsicher. Ein zweites Display erlaubt bei der D610 die Kontrolle der Aufnahmeparameter:Die Nikon D610. Dieses ist auch bei der ...
News -
...es und Steuerkreuzes entschieden. Nikon setzt auf ein Steuerkreuz ohne zusätzliche Steuerkreuzfunktion. Diese Lösung finden wir etwas unflexibler. Wieder bei jeder Kamera zu finden ist ein Joystick. Er beschleunigt die Wahl des AF-Messfeldes ungemein...
News -
...es, Fotos mit dieser Brennweite wirken dadurch sehr „natürlich“. Ohne 50mm kommt man in vielen Aufnahmesituationen nicht aus. Es war daher nicht überraschend, dass zu den ersten Objektiven für das Z-Bajonett ein „50er“ gehört hat. In diesem Testberic...
News -
...eses befindet sich auf der Rückseite des Hauptdisplays und misst 1,28 Zoll. Darüber lassen sich wichtige Aufnahmeinformationen oder die gewählte Filmsimulation anzeigen. Das sorgt – gerade in Anbetracht des sowieso schon sehr retrolastig gestalteten ...
News -
...estlabor geholt und vergleichen diese in den wichtigsten Bewertungskriterien. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DC-G91Testbericht der Olympus OM-D E-M5 Mark III Unterschiede der Kan...
News -
...essung ist bei der D780 auch die Phasendetektion möglich. Dies beschleunigt den Prozess des Scharfstellens ungemein. Während die D750 im Liveviewmodus bewegten Motiven nur schwer folgen konnte, wird dies bei der D780 ganz anders sein. Das ist zuminde...
News -
...esem Test dürften viele Fotografen sehr zufriedenstellen – oder besser gesagt begeistern. In vielen unserer Bewertungskriterien erreichen beide Modelle ein sehr gutes, wenn nicht sogar exzellentes Niveau. Die technischen Daten versprechen in der Rege...
News -
...esamten Test des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED verwendet haben, ist hier natürlich auch die Bildqualität eingeschlossen. Der 45,4 Megapixel-Sensor der DSLR fordert Objektive so stark wie kein anderes aktuelles Modell von Nikon. An Kameras mit geringeren ...
News -
...es Smartphone-Tests des Samsung Galaxy S9+ auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, widmen wir uns nun der Kamera. Anders als das Galaxy S9 besitzt das S9+ eine zweite Kamera auf der Rückseite. Diese hält Aufnahmen mit...
News - - 1 Kommentar
...esets miteinander verschmelzen. Zwei Presets lassen sich zu einem eigenen Preset kombinieren und abspeichern: Das fertige neue Preset lässt sich – wie jedes selbst konfigurierte Preset – unter eigenem Namen speichern und für weitere Aktionen später s...
News -
...esser: Dieses besitzt mehr Pixel, lässt sich sowohl drehen als auch schwenken und wird durch eine tief ins System integrierte Touchoberfläche zu einem zusätzlichen Bedienelement.Am Ende unseres Vergleichstests sehen wir die Panasonic Lumix DC-G110 ei...
News -
...esonderheit der Insta360 ist zweifellos das Display. Dieses macht die Bildkontrolle wesentlich einfacher möglich. Abstriche muss man dafür beim Front-LCD machen, es zeigt nur Status-Informationen an. Wegen des um 180 Grad schwenkbaren Display ist die...
News -
...es Kameragehäuses ist ein kleines Kontroll-LCD zu finden: Während viele technische Daten der neuen Kamera von der Z 9 bekannt sind, besitzt die Nikon Z 8 ein deutlich kompakteres und leichteres Gehäuse. Die Nikon Z 8 misst nur 14,4 x 11,8 x 8,3cm, di...
News -
...es über das gesamte Bild, spezielles Bokeh, …) zeigen. Wie gut diese nun sichtbare sind, wissen wir mangels Testobjektiv leider nicht. Bekannt ist dagegen, dass der Lens Mod Anamorph die Bildstabilisierung unterstützt und über ein kratzfestes sowie w...
Testbericht -
...esteter Kameras hinterlegt, wobei dort gilt: Die "Erste getestete WX1" ist die Kamera, die offensichtlich einen Defekt hatte. Die Scharfzeichnung fällt bei der "Zweiten getesteten WX1" wesentlich besser aus, daher gibt es auch ein...
Testbericht -
...es ist besonders am Anfang, wenn man besonders viel ausprobiert, recht nervig. Sobald man aber mit der Kamera vertraut ist, lernt man diese zusätzliche Sicherheit zu schätzen. Denn allzuleicht passiert es bei anderen Kameras, dass dieses Wahlrad vers...
Testbericht -
...Es besitzt ein Bild-Format von 4 zu 3 und löst sehr hoch (921.000 Subpixel - 640 x 480 Pixel) auf. Durch diese hohe Auflösung kann es auch feine Details wiedergeben, durch die AMOLED-Technologie besitzt es einen hohen Blickwinkel in alle Richtungen, ...