Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GH3 Testbericht

News -

...ildern pro Sekunde. Neben der gewöhnlichen Speicherung im AVCHD-Format mit 28 Mbit/s ist dabei auch eine Aufzeichnung mit weniger stark komprimierten Intraframes möglich. Ebenso vorhanden sind ein integriertes Stereo-Mikrofon, ein Audioeingang und ei...

Firmware-Updates für die Panasonic Lumic DMC-GH4 und FZ1000

News -

...ist die erste Bridgekamera mit 4K-Videoaufnahme: Auch die Panasonic Lumix DMC- FZ1000 (Testbericht) wird auf Version 2.0 „upgepdatet“. Auch bei dieser wird der neue Einzelbilder-Modus bei der Videoaufnahme mit all seinen Einstellungsmöglichkeiten hin...

Leica stellt die M Monochrom (Typ 246) vor

News -

...ird neben Filtern auch ein Handgriff angeboten: Die Leica M Monochrom (Typ 246) lässt sich ab Mai 2015 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 7.200 Euro im Leica Fotofachhandel erwerben, eine Lizenz von Adobe Photoshop Lightroom befindet sich im...

Ricoh stellt die leicht überarbeitete GR II vor

News -

...inen ND-Filter und die Intervallaufnahme mit an Bord. Das Gehäuse der Ricoh GR II ist aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung gefertigt: Die Ricoh GR II bietet ein Kameragehäuse aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung und bringt mit Akku und Speicher...

Neu: Samsung WB2200F und WB1100F

News -

...iv einen neuen Zoomrekord in der Bridgeklasse aufgestellt. Nun zieht Samsung nach und bietet eine Kamera mit dem identischen Brennweitenbereich an. Dieser beginnt bei kleinbildäquivalenten 20mm und geht bis 1.200mm. Ein OIS-Bildstabilisator ist natür...

Der dkamera.de-Ersteindruck zur Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

News -

...II erhält einige wesentliche Updates, besonders bei der Bildqualität der Fotos und der Bildkontrolle bewegt sie sich auf dem aktuellen Stand. Schade ist allerdings, dass 4K-Videos nicht möglich sind und die Kamera keinen optischen Bildstabilisator bi...

Leica kündigt für die "T" eine neue Firmware und Objektive an

News -

...ie Arbeitsgeschwindigkeit auswirken soll. Die neue Firmware-Version lässt sich ab sofort herunterladen oder kann in einem Leica-Store kostenlos aufgespielt werden. Wer die Firmware 1.4 nutzt, soll laut Leica bei der T von einer deutlich verkürzten Ei...

Spiegellose Kamera Leica CL angekündigt

News - - 1 Kommentar

...innert die CL jedoch deutlich mehr an eine „herkömmliche“ Digitalkamera als die Modelle der T-Serie. Der integrierte elektronische Sucher wird mit einer Auflösung von 2,36 Millionen Subpixel sowie einer 0,74-fachen Vergrößerung angegeben. Ein weitere...

Großes Firmware-Update für die Samsung NX1

News -

...in der Videoqualität „Professionell“ gegeben. Für die Fälle, in denen das Videosignal über HDMI abgegriffen wird, kann der Timecode jetzt auch über HDMI ausgeben werden. {{ article_ad_1 }} Mit einblendbaren Displaymarkierungen wird die Aufnahme in ni...

Pentax kündigt die wetterfeste DSLR K-70 an

News - - 1 Kommentar

...it einem Hybrid-AF. Hier werden die Phasendetektion und die Kontrasmessung kombiniert. Mit Abdichtungen wird das Eindringen von Staub oder Spritzwasser verhindert: Videos speichert die mit einem PRIME MII Prozessor ausgestattete Pentax K-70 in Full-H...

Tamrac präsentiert die Tradewind-Taschenserie

News -

...icht liegt bei 300g. 22 x 18 x 13cm misst die Tradewind 5.1, sie bringt 200g auf die Waage. Genauso schwer sind auch die Tradewind 3.6 und 2.6, diese sind allerdings noch ein wenig kleiner. Die Tradewind 3.6 ist 18 x 18 x 11cm groß, bei der Tradewind...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 7S III

News -

...it der Alpha 7S III eine neue Systemkamera für High-ISO-Aufnahmen und Videos vorgestellt. Diese wurde im Vergleich zum Vorgängermodell praktisch in jeder Hinsicht überarbeitet. Herausgekommen ist eine Kamera, die mit Ausnahme von großformatigen Print...

Neu: Nikkor Z 50mm F1,2 S und Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

...iltergewinde in der mitgelieferten Gegenlichtblende oder über das Filterfach am Bajonett montieren. Zu den weiteren Features zählen ein dedizierter Einstellring, eine Fn-Taste und ein OLED-Display. Der Einsatz von Filtern ist unter anderem mit montie...

Canon EOS R7 Testbericht

News -

...inaus bringt die Kamera einen Modus für 7K-Oversampling (bis zu 4K30p) und einen für bis zu 5-fache Zeitlupen in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit. Zu den weiteren Videofeatures gehören das integrierte Canon Log 3- und ein Cinema-Gamut-Profil, die Au...

Neue Einsteiger-DSLM FujiFilm X-A5 angekündigt

News -

...ine Highspeed-Videofunktion mit bis zu vierfacher Zeitlupe in HD. Für die Tonaufnahme ist ein Stereomikrofon zuständig, die DSLM erlaubt darüber hinaus den Anschluss eines externen Mikrofons (2,5mm). Die Oberseite der Systemkamera mit einem Einstell-...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...in Foto der Frontkamera: Links eine Aufnahme mit zugeschaltetem LED-Licht: Zwei Videos in 4K-Auflösung (2160p30): Links eine Aufnahme in Full-HD (1080p60), rechts ein Video mit Superzeitlupeneffekt: Links ein Video mit Bildstabilisierung im Gehen, re...

Smartphone-Trio: Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III

News -

...istung. Beim Sony Xperia 1 III wird der SoC mit 12GB RAM und beim Xperia 5 III mit 8GB RAM kombiniert. Der Festspeicher kann 128GB (Xperia 5 III) bzw. 256GB (Xperia 1 III) groß sein, erweitern lässt er sich per microSD-Karte. Bei den abgedichteten Ge...

Testbericht des Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...ich die Abmessungen des Nikkor Z 85mm F1,8 S zu keiner Zeit, die Frontlinse und das Filtergewinde bewegen sich nicht. Dies vereinfacht den Einsatz von Filtern im 67mm messenden Gewinde. Am Bajonett verhindert ein Dichtungsring das Eindringen von Stau...

Testbericht des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...iese in einem 82mm großen Gewinde einschrauben. Am Metallbajonett befindet sich eine Gummilippe zur Abdichtung: Filter lassen sich in einem 82mm großen Gewinde einschrauben: Bedienelemente finden sich beim Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena insgesamt fünf S...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ildwinkel, die ordentliche Lichtstärke von F1,8 und die optische Stabilisierung sind positiv hervorzuheben. Die Kameras im Zoomvergleich (Ultraweitwinkel, Weitwinkel und Tele): Die Ultraweitwinkel- und die Telekamera sind mit deutlich kleineren Senso...