News -
...der Verbraucher treffen.“ Das C905 eröffnet auch neue Möglichkeiten, seine Bilder zu zeigen. Neben der schnellen Datenübertragung per WLAN verfügt das Cyber-shot-Handy auch über den DLNA-Standard, der es ermöglicht, die Bilder direkt über ein drahtlo...
News -
...der und Videos kabellos übertragen will, hat dazu bei der FujiFilm FinePix F900EXR die Möglichkeit. Mit der Wi-Fi-Funktion lassen sich die Daten entweder zu einem Mobilgerät (Smartphone oder Tablet-PC) oder zu einem Computer senden. Die neue FujiFilm...
News -
...der Blitz aktiviert und der Aufnahmemodus gewählt werden. Dabei lassen sich zum Beispiel Einzelbilder aufnehmen oder im Bestes-Foto-Modus das beste Bild aus acht Bildern in Folge automatisch auswählen. Ebenso können unter anderem Panoramen oder HDR-B...
News -
...der NX1 auch noch andere spiegellose Systemkameras und Kompaktkameras im Portfolio hat, lassen sich aber natürlich auch andere Kameras testen. Dazu gehören beispielsweise die besonders kompakte Samsung NX mini (Testbericht) oder das ehemalige Flaggsc...
News -
...der Aufnahme von Standbildern hat die RX10 II durch den neuen Bildwandler zugelegt, sie kann bis zu 14 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung speichern. Das Objektiv mit 24 bis 200mm KB-Brennweite und F2,8-Lichtstärke stammt von der RX10: Der Exmor R...
News -
...ders hoch. Alle Rechenaufgaben arbeitet bei beiden Smartphones der Qualcomm Snapdragon 888 mit acht Kernen ab, abhängig von der Modellversion sind 8GB oder 12GB LPDDR5-RAM vorhanden. Der Speicher ist 128GB oder 256GB groß und nicht erweiterbar. Zu de...
News -
...Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 20 vom 15. Mai bis 20. Mai 2023. Dazu gehören unter anderem der Multifunk...
News -
...der komprimierten RAW-Aufnahme sind es 3,0 Bilder pro Sekunde für 27 Fotos in Serie und anschließend 1,7 Bilder pro Sekunde. Wer JPEG+RAW-Bilder gleichzeitig speichern möchte, kann 3,0 Bilder pro Sekunde für 12 Aufnahmen und danach 0,9 Bilder pro Sek...
News -
...der gesetzt. Wer in einer Bildbearbeitung etwas mehr rot, gelb oder blau oder sonst was hinzu gibt oder auch nur verändert, verändert das gesamte Bild, aber nicht die Beziehungen der Farben zueinander. Die Abstände der Farben zueinander lassen sich n...
News -
...dern pro Sekunde festhalten. Der Sensor-Readout erfolgt dabei 1:1. Dies bedeutet, dass jeder Bildpunkt einzeln ausgelesen wird. Dadurch können unter anderem Moire-Artefakte verhindert werden. {{ article_ad_1 }} Leider gibt es hier allerdings ein groß...
News -
...der Ober- bzw. der Profiklasse zu finden. Auch hier werden sie langsam aber entweder von CFast- oder XQD-Karten verdrängt. Beide neuen Technologien nutzen Schnittstellen, die deutlich höhere Datenraten ermöglichen. Wer eine Kamera mit CompactFlash-Sp...
News -
...dere Korrekturen fein abzustimmen: Der Vergleich des Originalbildes mit der überarbeiteten Aufnahme ist per Mausklick oder mit der speziellen Vergleichsansicht möglich. Zoomen kann man per Maus oder Slider, die Lupenansicht in der rechten Werkzeuglei...
News -
...der Kamera sind die vielen Einstellungsmöglichkeiten: Die Stabilisierung der GoPro HERO11 Black ist zweifellos führend, der Horizontausgleich funktioniert selbst bei 360-Grad-Drehungen verblüffend gut. Das HyperView-Bildfeld mag für den ein oder ande...
News -
...deren Intensität kann angepasst werden. RAW-Bilder lassen sich neben JPEG-Bildern ebenso laden und können entwickelt werden: Laden lassen sich in BLACK & WHITE projects 4 nicht nur JPEG oder TIFF-Bilder, durch den integrierten RAW-Konverter ist a...
News -
...der GoPro-Akku im Gehäuse auch bei ausgeschalteter Kamera: Bedenken sollte man dabei allerdings, dass die Aufnahmezeit der Kamera auch von der Umgebungstemperatur und der Kühlung (zum beispielsweise durch Fahrtwind) abhängt. Da das Gehäuse Teile der ...
News -
...Der RAW-Konverter hat alle üblichen Bearbeitungsfunktionen zu bieten, hierzu gehören unter anderem die Korrektur des Weißabgleichs, der Helligkeit, der Farbe oder der Verzeichnung. Automatische Korrekturprofile, wie sie bei anderen RAW-Konvertern vor...
News -
...deren Motiven kann das natürlich anders sein. Vor dem Speichern (u. a. als JPEG, TIFF oder PNG) der Aufnahmen kann der Nutzer diese zuschneiden und mit einem Untertitel versehen. Mit der Stapelverarbeitungsfunktion lassen sich mehrere Bildsequenzen h...
Testbericht -
...der linke die einzelnen Aufnahmemodi aufruft, der rechte hingegen den Wiedergabemodus aktiviert. Unter dem Steuerkreuz sind der Menüknopf links und der Knopf zum Löschen nicht mehr gewünschter Bilder rechts untergebracht. Ein Moduswählrad fehlt der N...
News -
...der Sensordiagonalen. Der Sensor der Panasonic Lumix DMC-TZ10 hat beispielsweise eine Diagonale von 7,1mm, der Sensor der Panasonic Lumix DMC-G2 misst 21,6mm in der Diagonale. Entsprechend der Länge der Diagonalen, ist auch die Fläche des Sensors der...
Testbericht -
...dergabemodus. Zudem kann man das Hauptmenü erreichen und Aufnahmen löschen. Frei belegen lässt sich bei der Kompaktkamera auf der Rückseite effektiv leider keine Taste, anders sieht das beim Zoomschalter am Objektiv und der Fn-Taste auf der Vordersei...