Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

...es kein Problem dar. Da die Optik allerdings auch für Besitzer der Z fc oder Z 50 ohne eigenen VR interessant ist, wäre die Integration eines Objektiv-VR durchaus sinnvoll gewesen. Der optische Aufbau des Makro-Objektivs: Als größte Blendenöffnung ha...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...esiumlegierung zurück. Dieses Material sorgt nicht nur für ein robustes Äußeres, die durch den Bildwandler oder den Prozessor entstehende Wärme kann damit auch schnell abgeführt werden. Canon gibt das Gewicht der EOS R3 mit 70 Prozent des Gewichts de...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 1)

News -

...es verwundert durchaus ein wenig, denn die GX8 besitzt nicht nur ein größeres, sondern auch ein wetterfestes Kameragehäuse mit zusätzlichen Dichtungen. Dieses besteht zudem größtenteils aus Magnesium, während die GX80 an vielen Stellen aus Kunststoff...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 1

News -

...estellt. Diese ergänzt das Portfolio um ein kompaktes und günstiges Modell, als Zielgruppe sieht Nikon vor allem Content Creator. 2023 könnten dagegen die Updates diverser Kameras anstehen: Die Nikon Z 50 wäre dann vier Jahre alt, die Nikon Z 5, Z6 I...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...es gilt auch für Smartphones) fällt die Qualität jedoch deutlich schlechter aus. Eine Kamera für alle Gelegenheiten ist die HERO11 Black jedenfalls nicht. Etwas anderes sollte man jedoch auch nicht erwarten, wenn man die durch die Abmessungen eingesc...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Tests des Samsung Galaxy S24+ mit den technischen Daten, dem Handling sowie der Verarbeitung beschäftigt haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf die Kameras des Smartphones im Detail an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösun...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Tests des Samsung Galaxy S24 die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf die Kameras des Smartphones im Detail an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung könne...

Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8

News -

...eses besitzt einen Durchmesser von 52mm. Beim zweiten Kompromiss handelt es sich um den herausfahrenden Tubus. Dieser fährt an der Naheinstellgrenze deutlich aus dem Gehäuse heraus. Auf den Fokusvorgang hat dies – wie wir später in diesem Testbericht...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...estes Actionkamera-Modell hat GoPro die HERO12 Black angekündigt. Diese sieht optisch 1:1 wie das Vorgängermodell GoPro HERO11 Black (Testbericht) aus und nutzt auch deren Aufnahme-Hardware. Durch Software-Optimierungen konnte GoPro jedoch auch mehre...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...es abgesetzt, auch bei den Kameras ging Sony andere Wege. Besonders deutlich wurde dies bei der Telekamera. Während andere Unternehmen nur auf Festbrennweiten setzen, verbaut Sony ein echtes Zoom. Dieses hat beim Xperia 1 VI ein Update erhalten. Der ...

Nikon D90

Testbericht -

...eses Menü kann zudem auch als benutzerdefiniertes Menü angezeigt werden, dann lässt sich dieses Menü mit 20 eigenen Menüpunkten bestücken. Die Funktion "Akkudiagnose" zeigt, als weiteres Beispiel, die Restkapazität des eingelegten Akkus in ...

Canon EOS 550D

Testbericht -

...es besteht an dieser Stelle noch ein deutliches Verbesserungspotential. Dafür gibt es bei dieser Variante keine vordefinierten Messfelder, die einzeln ausgewählt werden können, sondern nur einen ausgewiesenen Messbereich, der fast über die gesamte Bi...

Canon EOS 60D

Testbericht -

...Es ist zwar das teuerste Objektiv der drei hier getesteten, liefert aber eindeutig die besten optischen Leistungen. Aufgrund des guten Preis-/Leistungsverhältnisses und des großzügigen Brennweitenbereichs (7,5-fach Zoom) sehen wir das Canon EF-S 18-1...

FujiFilm XF1

Testbericht -

...es Objektivs genau funktioniert. {{ article_ad_1 }} Ist diese Ausführung des Einschaltens und der Brennweiteneinstellung ein Vorteil oder doch eher ein Nachteil? Natürlich ist es – wie fast bei allem – eine Frage des Geschmacks, grundsätzlich lässt s...

Canon EOS 5D Mark IV

Testbericht -

...esamt besitzt die EOS 5D Mark 61 Messfelder, alle arbeiten bis zu einer Offenblende von F8: Das Autofokussystem der Canon EOS 5D Mark IV (Geschwindigkeit) kennt man im Grunde genommen schon vom Vorgängermodell. Insgesamt stehen 61 Messfelder zur Verf...

Canon PowerShot G7 X Mark III

Testbericht -

...esser geht es nicht. Schon die Canon PowerShot G7 X und Canon PowerShot G7 X Mark II waren bereits mit einem umfangreicheren Videomodus ausgestattet, es gab jedoch ein größeres Manko: 4K-Aufnahmen waren nicht möglich. Dieses Problem hat Canon bei der...

Sony Alpha 7R V

Testbericht -

...estellten Sony Alpha 7 IV. Im Vergleich zum Vorgängermodell, der Sony Alpha 7R IV (Testbericht), fällt die neueste Alpha-7R-Kamera daher einen Tick größer aus. Das Design des Gehäuses ist bekannt, es gibt im Vergleich zur 7R IV jedoch mehrere Änderun...

Lexar Professional USB 3.0 Dual-Slot Kartenleser

News -

...es Überspielen zwischen zwei Speicherkarten möglich. Das Design des Lexar Professional USB 3.0 Dual Slot Speicherkartenlesers ermöglicht es, das Lesegerät bei Nichtgebrauch einzuklappen und so die Slots gegen Verunreinigung zu schützen. Insgesamt gib...

Neue Digitalkameras von Sigma, Samsung, HP und Casio

News - - 2 Kommentare

...ES73, Samsung WP10, HP PW550, HP PW460t, HP SW450, HP CW450t, HP CW450, Casio Exilim EX-S7 und Casio Exilim EX-Z35. Die neue kompakte Digitalkamera für Fortgeschrittene und Profis aus dem Hause Samsung haben wir bereits detailliert vorgestellt: Zur N...

dkamera.de-Testberichte mit original RAW-Aufnahmen

News - - 1 Kommentar

...esteten Digitalkamera originale und unveränderte RAW-Aufnahmen herunterladen. Die Besonderheit: Diese Neuerung gilt auch rückwirkend für alle bereits veröffentlichten dkamera.de Testberichte. Vorausgesetzt die jeweilige Kamera kann in diesem Format ü...