Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Log-Profil: Unser Fazit:Die GoPro HERO13 Black wurde im Vergleich zum Vorgängermodell in mehreren Punkten verbessert. Große Neuerungen bringt das neueste Actionmodell allerdings nicht mit, die Aufnahme-Hardware und das Gehäuse sind gleich. Letzteres ...

Nikon präsentiert seine Vollformat-DSLMs – mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...Log-Bildstil und mit Timecode. Zudem kann man mit einem Peaking und Zebra-Einblendungen arbeiten. Intervallaufnahmen sind mit der Nikon Z 7 in 8K-Auflösung möglich, das Zusammenrechnen der Bilder muss allerdings eine „externe“ Software übernehmen. WL...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...Log-Aufnahme für höhere Dynamikumfänge sammeln, beide Sony-Kameras erlauben zudem die Speicherung mit besonders hohen Datenraten bei der XAVC-S-Codierung. Die PowerShot G5 X hat hier nur Standardkost zu bieten. Die manuelle Belichtungssteuerung ist d...

FujiFilm X-H2 und X-H2S im Vergleich

News -

...Log-Bildprofil für einen möglichst großen Dynamikumfang ebenfalls. Als maximalen Dynamikumfang nennt FujiFilm für die X-H2S etwa 14 Blendenstufen, bei der X-H2 sollen es rund 13 Blendenstufen sein. Mit dem Pixel Shift Multi Shooting-Modus lassen sich...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Log" Einstellung, welche mehr Spielraum für professionelle Nachbearbeitungen liefert. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Das Angebot an Kabelschnittstellen ist identisch:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 I...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

DJI bietet mit der Osmo Action 4 bereits die vierte Generation von Actionkameras an. Das neueste Modell verfügt über einen großen Bildwandler, unterstützt die Aufnahme mit 10-bit D-Log M-Profil und soll lange Einsatzzeiten bieten. Wir schauen uns di...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Log-Modus inklusive LUTs hat die Kamera dabei sogar noch mehr Features als das Vorgängermodell zu bieten. {{ article_ahd_3 }} Eine hervorragende Stabilisierung gibt es obendrein und auch an Aufnahmemodi (Zeitraffer, TimeWarp, Nachtaufnahme, …) mangel...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...logie erreicht die EOS R3 unter anderem eine Serienbildrate von bis zu 30 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung. Auf der Oberseite der spiegellosen Systemkamera befindet sich unter anderem ein Kontroll-LCD: Auch bei der höchsten Bildrate steht die...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...logien die Verarbeitung großer Datenmengen und beschleunigt diverse Verarbeitungsprozesse. Deep-Learning nutzt Canon bei der EOS R5 Mark II nicht nur wie bekannt für den Autofokus, die DSLM bringt auch eine Deep Learning-Rauschunterdrückungsfunktion ...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 1)

News -

...Log-Profil, diese ist bei der Osmo Action 3 und Osmo Action 4 möglich. {{ article_ahd_3 }} Neben unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten bieten die drei Actionkameras auch unterschiedliche Sichtfelder. Das weitwinkligste Sichtfeld nennt sich „Ext...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich

News -

...logie kombiniert, nutzt die Panasonic Lumix DC-G9II einen Hybrid-AF mit Kontrastmessung, DFD-Technologie und Phasendetektion. 779 Phasen-AF-Felder stehen bei der Panasonic Lumix DC-G9II zur Verfügung, die Panasonic Lumix DC-G9 ist mit nur 225 Kontras...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...Bonus: Beide Stabilisierungen arbeiten mit den Stabilisatoren der hauseigenen Objektive zusammen und können Verwacklungen dadurch noch besser ausgleichen. Bilder und Videos legen beide Kameras auf bis zu zwei Speicherkarten ab, dadurch lässt sich unt...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...Bonus unterstützt die spiegellose Systemkamera die Zeitlupen-Aufnahme. Bei den maximal möglichen 120 Vollbildern pro Sekunde ist der Videograf allerdings auf HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) beschränkt. Die Aufnahmen fallen dadurch sichtbar detailärm...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Bonus manuell belichten und fokussieren, dies geht allerdings nur mit der Haupt- und Weitwinkelkamera. Beide erlauben des Weiteren das Speichern von RAW-Fotos. Die Dateien zeigen wie bei Smartphone-Bildern üblich ein recht starkes Rauschen, sind aber...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

Ein Bildrauschen ist bei den meisten Bildern ein Ärgernis, es sein denn, man setzt dieses zur Gestaltung des Bildes ein. In der heutigen Zeit hat sich das Bildrauschen durch immer bessere Sensoren und immer bessere Signalverarbeitungstechnologien zw...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...logie ergänzt. Letztere beschleunigt das Scharfstellen durch die Analyse der Hintergrundunschärfe. Bei den AF-Optionen gibt es bei beiden Modellen kaum einen Unterschied zu Systemkameras. Das AF-Messfeld lässt sich in mehreren Größen konfigurieren, m...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...loger Filme, unter anderem steht der FujiFilm Velvia oder Classic Chrome zur Wahl. Wer die Belichtung nicht der Kamera überlassen, sondern selbst vornehmen möchte, nutzt jeweils die PSAM-Modi. Die X-A3 verfügt des Weiteren über einen Custom-Modus. Hi...

FujiFilm X-T50 und FujiFilm X-T30 II im Vergleich

News -

...Log-Profil filmen und die Dateien auch per HDMI ausgeben. Die Rückseite der FujiFilm X-T50: Die Rückseite der FujiFilm X-T30 II: Unterschied 6: Gehäuse und DisplayDie Gehäuse beider spiegelloser Systemkameras fallen grundsätzlich recht ähnlich aus (X...

Xiaomi 14 Ultra Photography Kit im Test

News -

...Bonus sogar klassische Filter nutzen. Wird kein Filter benötigt, was im Alltag meistens der Fall sein dürfte, werden optisch und haptisch ansprechende Zierringe montiert. Am Ende unseres Tests können wir festhalten: Das Xiaomi 14 Ultra Professional P...

Testbericht des Sony FE 16-25mm F2,8 G

News -

...Bonus-Feature lässt sich der Blendenring auch noch konfigurieren. Fokussieren kann man mit dem Sony FE 16-25mm F2,8 G schnell, präzise und leise, auch deutlich teurere Objektive schneiden in puncto Autofokus nicht besser ab. Nicht gespart hat Sony so...