Testbericht -
...es 20-fach-Zooms (F3,5-6,8) und dem nicht optimalen Handling gibt es größeres Verbesserungspotenzial. Außerdem sollte bzw. muss die Ladestandsanzeige des Akkus besser funktionieren. Am Ende dieses Tests bleibt festzuhalten, dass Canon die bereits gut...
Testbericht -
...ese Features können andere Hersteller nicht bieten. Dies gepaart mit dem kleinen Kameragehäuse und dem trotzdem großen Zoombereich (12x Zoom) ist ein stimmiges Gesamtkonzept. Lohnt es sich nun die Kamera wegen dieser Innovationen anderen Modellen vor...
Testbericht -
...espeicherten Bilderserie die besten Aufnahmen ausgewählt werden. Das AF-System der Nikon 1 V3 (Geschwindigkeit) ist reichhaltig mit AF-Feldern bestückt. 105 der 171 AF-Felder arbeiten mit der Phasendetektion, der Rest per Kontrastmessung. Die Messfel...
News -
...eses Objektivs liegt bei F3,1 in der Weitwinkel- und F5,8 in der Telestellung. Als Sensor kommt ein 14,0 Megapixel auflösender, 1/2,3 Zoll großes CCD-Sensor zum Einsatz. Dieser bietet neben Fotos auch die Möglichkeit, Videoaufnahmen im 720p-HD-Format...
News -
...essor, eingebauter Augensensor schaltet den jeweiligen Monitor (LCD bzw. Sucherdisplay) ab bzw. an, optimiertes Kontrast-Autofokussystem, Mehrfeld-Autofokus mit 23 Messfeldern, Einzelfeld-Fokussierung mit frei wählbarem Messpunkt, Gesichtserkennung u...
News -
...eser – vermutlichen Vorserien-Version – einen guten Eindruck. Die EOS 6D war die gefragteste Kamera am Canon-Stand und konnte von uns kurz getestet werden. Neben einem soliden Gehäuse, das bei einer digitalen Spiegelreflexkamera dieser Preisklasse au...
News -
...es Sigma 17-70mm F2,8-4,0 DC MACRO OS HSM besteht aus 16 Linsen in 14 Gruppen, FLD- und SLD-Gläser, sowie eine spezielle Linsenvergütung, sollen die Bildqualität verbessern. Gegen Verwacklungen besitzt das Sigma 17-70mm F2,8-4,0 DC MACRO OS HSM einen...
News - - 2 Kommentare
...eses sogenannten „externen Editors“ ist dabei ganz einfach über dessen Exe-Datei möglich. Wer keine andere Software verwenden möchte, muss dies freilich auch nicht, denn ACDSee Pro 7 besitzt eigene Bildbearbeitungsoptionen. Diese finden sich unter de...
News -
...es fallen sogar noch etwas größer aus. Der Drucker lässt sich durch sehr kompakte Abmessungen einfach transportieren: Auf der einen Seite befindet sich unter anderem der USB-Port zum Aufladen des Akkus: Das Äußere des Polaroid ZIP besteht komplett au...
News -
...estoppt werden. Optimiert wurde laut Sony auch der Handgriff der Kamera. Dieser soll trotz des größeren Gehäuses für ein sicheres Handling sorgen. {{ article_ad_2 }} Als Fotoprogramme stehen bei der RX10 III die PSAM-Modi zur Verfügung, natürlich gib...
News -
...eses von ambitionierten Anwendern wegen seiner nicht professionellen Funktionen verschmäht wird, erfreut es sich bei weniger affinen Anwendern aber größerer Beliebtheit. Was Paint in der Windows 10 Version in der Lage ist zu leisten, werden wir uns i...
News - - 3 Kommentare
...es Testsiegers: Die Videoqualitäten bewegen sich in etwa auf einem Niveau, mit leichten Vorteilen für die RX100 durch die etwas bessere Bildqualität sowie die manuellen Videooptionen. Punkte sammeln kann die PowerShot G9 X durch ihr etwas besseres Ha...
News -
...ess von SanDisk. Diese erlaubt das Erstellen eines "Tresors" auf dem Datenspeicher. Hierin sind die Daten durch eine Verschlüsselung (AES128) vor dem Zugriff Fremder geschützt. Mit der beiliegenden Software "Secure Access" lassen sich Dateien verschl...
News -
...espeichert werden. Dieser wird über die „HFR“-Position (für High Frame Rate) des Einstellrades aktiviert. In allen anderen Foto- bzw. Videoprogrammen funktioniert die Highspeed-Aufnahme nicht. Das Drücken der rückseitigen Recordtaste startet immer nu...
News -
...es Bildes. Der Ton ist in diesem Fall allerdings noch zu hören, weshalb man zur 100-prozentigen Sicherheit am Ziehen des USB-Steckers nicht vorbeikommt. Dass Logitech an die Sicherheit denkt, muss jedoch grundsätzlich gelobt werden. Mit der beigelegt...
News -
...es Films zu bestimmen. Hierfür sollte man nach der offiziellen Angabe den Filmstreifen außerhalb des eigentlichen Bildes verwenden. Bei unseren Beispielaufnahmen war dies nicht möglich, weshalb wir den Weißabgleich anhand eines zusätzlich abfotografi...
News -
...esamten APS-C-Segment. {{ article_ahd_1 }} Als Bildwandler wird ein X-Trans CMOS 5 HR-Chip mit Abmessungen von 23,5 x 15,6mm verwendet, dieser besitzt die von FujiFilm bekannte, besondere Farbfilteranordnung. Anders als bei der X-H2S handelt es sich ...
News -
...esem Schalter der unterste Motor arretiert. Da dieses Feature beim Freevision Vilta-M wie angesprochen fehlt, können wir keine Funktion feststellen, der Schalter lässt sich auch überhaupt nicht bewegen. Vermutlich wurde das Design des Griffs des Vilt...
Testbericht -
...esichtserkennungs-Funktion mit Smile- oder Blinzelerkennung gibt es nicht. Wir haben die Sigma DP2 auch mit dem optional erhältlichen optischen Sucher (VF-21) getestet. Der Sucher zeigt ein klares, helles, großes und deutliches Bild, bietet aber kein...
Testbericht -
...esonders gut. Eine Änderung des ISO-Wertes, des Weißabgleichs oder des Belichtungsmodus (Matrix, Mittenbetont, Spot oder AF-Spotmessung) kann nur über das Menü erfolgen. Zwar passt sich das Hauptmenü dem jeweils eingestellten Kameramodus (P, A, S, M,...