Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ricoh präsentiert die Theta SC2

News -

...es Modell seiner 360-Grad-Kameras der Theta-Serie auf den Markt gebracht. Diese soll sich an Einsteiger richten und trotz eines günstigen Preises jede Menge Features zu bieten haben. Dazu gehört unter anderem die Videoaufnahme in 4K-Auflösung. Diese ...

Sigma entwickelt eine DSLM mit dem Namen „fp“

News -

...esonderheit werden dabei nicht nur Dateiformate mit starker Kompression angeboten, Videos können auch im Cinema-DNG-Format gespeichert werden. Des Weiteren ist bei der Sigma fp die Ausgabe über den HDMI-Ausgang der Kamera möglich. Damit sich trotz de...

5x Zoom Smartphones: Huawei P30 und P30 Pro im Videotest

News - - 1 Kommentar

...es bei Tag: Vergleich der Bildqualität mit anderen aktuellen Smartphones bei Nacht: Das kleinere Modell Huawei P30 besitzt den gleichen Prozessor, ein etwas kleineres 6,1 Zoll großes OLED-Display mit Fingerabdrucksensor und hat 6GB RAM zu bieten. Der...

Leica präsentiert die Q-P

News -

...ese Vorgehensweise kennt man bereits von der Leica M10-P, die im August dieses Jahres vorgestellt wurde. Beim in der Leica Q-P verbauten Bildwandler handelt es sich um ein 36 x 24mm großes Vollformatmodell mit einer Auflösung von 24 Megapixel. Den IS...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Kameras

News -

...ese hier für Sie zusammen. FujiFilm hat vier seiner spiegellosen Systemkameras mit Firmware-Updates ausgestattet. Dabei handelt es sich um die FujiFilm X-H1 (Testbericht), FujiFilm X-T3 (Testbericht), FujiFilm X-T2 (Testbericht) und FujiFilm X-T1 (Te...

dkamera.de Grundlagenwissen: Bildsensoren von Digitalkameras

News - - 5 Kommentare

...ess microlenses"). Durch diese Maßnahmen wird die Lichtausbeute eines Bildwandlers gesteigert. Bei Sensoren mit Bayer-Filter folgt nun ein Farbfilter mit den Farben Rot, Grün und Blau. Dieser erlaubt es der Kamera, farbige Bilder aufzunehmen. Da jede...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...eses besitzt eine Brennweite von 50 Millimeter und eine Lichtstärke von F2,8. Die Bildqualität des Makros ist gut, der Fokusring ist griffig. Als echtes Makro-Objektiv besitzt es einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1. Die Sony Alpha 99 (Datenblat...

FujiFilm X30

Testbericht -

...eses setzt zum Teil auf die Technik des Vorgängers, die Kamera hat jedoch auch verschiedene neue Features zu bieten. Dies gilt zum Beispiel für den elektronischen Sucher. Dieser ersetzt den optischen Sucher der FujiFilm X20 und löst 2,36 Millionen Su...

Canon EOS 5DS R

Testbericht -

...es Magnesiumgehäuse mit Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser. Der Handgriff der 5DS R ist – wie ein größerer Teil des Gehäuses – gummiert, auf dem Griff liegen der Fotoauslöser, eine Fn-Taste, ein Einstellrad, ein monochromes und beleuchtbares K...

Panasonic Lumix DMC-GX80

Testbericht -

...es letzten Jahres die Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) vorgestellt hat, gab es zur Systemkamera gespaltene Meinungen. Diese befindet sich in fast allen Punkten auf dem aktuellen Stand der Technik und muss sich auch hinter dem Spitzenmodell Panas...

Canon EOS M6

Testbericht -

...es keine. Die Verarbeitung ist ordentlich, der Einsatz von Magnesium statt Kunststoff würde dem Gehäuse aber noch einmal zu einem höherwertigen Eindruck verhelfen. Ein Griff gestaltet das Festhalten des Gehäuses recht komfortabel, größere Teile des G...

FujiFilm X100F

Testbericht -

...essfeldern) und einen Weit-/Verfolgungs-AF (automatische Wahl des Messfeldes durch die Kamera) an Bord. Wer aus nicht ganz so vielen Messfeldern wählen möchte, schaltet auf eine Anzeige mit 91 Messfeldern um. Die Größe eines Messfeldes ist bei der X1...

Panasonic Lumix DC-TZ202

Testbericht -

...estbericht) auf, verschiedene Verbesserungen sollen sie allerdings noch besser machen. Trotz eines größeren Zoombereichs hat es Panasonic geschafft, dass die Abmessungen der TZ202 im Vergleich zum Vorgängermodell kaum größer ausfallen. Sie hat gerade...

Panasonic Lumix DC-LX100 II

Testbericht -

...ese gestatten beispielsweise das Aufrufen des Haupt- und des Quickmenüs sowie das Starten von Videos. Mehrere Tasten lassen sich frei mit Funktionen bestücken, das rückseitige Einstellrad besitzt auch eine Steuerkreuzfunktion. In puncto Schnittstelle...

Olympus OM-D E-M5 Mark III

Testbericht -

...essen werden: Zum einen eignet sich der Modus nur bedingt zur Aufnahme von bewegten Motiven, zum anderen dauert das Speichern eines Bildes mit etwa acht Sekunden vergleichsweise lang. Trotzdem kann man festhalten: Dieses Feature möchten wir nicht mis...

OM System OM-5

Testbericht -

...es Messfeldes verwenden oder im Menü mit anderen Funktionen belegen. Letzteres gilt zudem auch noch für andere Tasten der Kamera. Die vier weiteren Tasten auf der Rückseite erlauben das Aufrufen des Hauptmenüs und des Quickmenüs sowie des Wiedergabem...

SanDisk entwickelt fortschrittlichsten Flash-Speicher der Welt

News -

...esstechnologie vor. Geplant ist die Produktion eines 32GB Speicherchips, der 3 Bit pro Zelle (X3) speichert. Die Kombination der X3 Technologie gepaart mit dem neuen 32 Nanometer Fertigungsverfahren will SanDisk in Sachen Abmessungen und Dichte den D...

Buchtipp: Bildbearbeitung mit Paint Shop Pro XI

News -

...es noch eine Reihe von Bildbearbeitungsprogrammen, die ebenfalls mit einer großen Funktionsvielfalt ausgestattet sind. Paint Shop von Corel (zuvor Jasc) punktet zudem mit einem vergleichsweise günstigen Preis. Das vorliegende Buch von Björn Walter be...

Markteinführung der ersten Pentax DA Objektive

News -

...esistent und verfügen über ein duales AF System. Die Ultraschall gestützte Fokussierung ist dabei nur mit der Pentax K10D und deren zukünftigen Folgemodellen möglich. Ältere Kameras müssen wie bisher mit dem kamerainternen AF Antrieb scharfstellen. E...

Digitalkamera-Forum stark erweitert

News -

...es Forums finden Sie zudem zwei Buttons für das Social Bookmarking bzw. zum bequemen Abonnieren des angebotenen RSS-Feeds. Wir wünschen allen dkamera.de Usern ein gutes neues Jahr. Wir hoffen, dass Sie uns auch in 2007 treu bleiben und uns uneingesch...