Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-HX90V

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festgehalten werden. Bei der Codierung stehen AVCHD, MP4 und XAVC S zur Wahl. Zur automatischen Belichtung bietet die Digitalkamera zwei Vollautomatiken, wer selbst eingreifen möchte, kann eines...

Nikon 1 J5

Testbericht -

...Full-HD Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel gewechselt werden. Hier sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Das mitgelieferte Zubehör im Überblick: Ein Blitzschuh ist bei der Kamera nicht vorhanden, ein kleines integriertes Blitzgerät lässt sich...

Canon PowerShot G9 X

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, von einem Stereomikrofon wird der Ton aufgezeichnet. Die 206g schwere Canon PowerShot G9 X verfügt über WLAN und NFC, als Fotoprogramme sind unter anderem die PSAM...

Sony Alpha 68

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit maximal 60 Vollbilder pro Sekunde oder alternativ 60 Halbbilder pro Sekunde möglich. Ein 3,5mm Klinkeneingang für externe Mikrofone ist vorhanden. Einen kleinen integrierten Blitz gibt es ebenso, über den Z...

FujiFilm X-E2S

Testbericht -

...Full-HD- oder HD-Auflösung, zwischen 24 und bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde kann man dabei wählen. Für die Tonaufnahme besitzt die X-E2S ein integriertes Stereomikrofon, per 2,5mm Klinkenbuchse lässt sich auf Wunsch aber auch ein externes Mikrofon a...

Panasonic Lumix DC-GX800

Testbericht -

...Full-HD treten die genannten Nachteile nicht auf, die Bildrate lässt sich zudem auf bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde erhöhen. Auch die Full-HD-Videos machen einen sehr guten Eindruck. Abstriche sind dagegen bei den Optionen notwendig. Die manuelle Be...

Canon PowerShot SX730 HS

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. Die Reisezoomkamera und das mitgelieferte Zubehör: Die drahtlose Datenübertragung erfolgt über WLAN und NFC, aus der Ferne steuern lässt sich die Kamera darüber ...

FujiFilm X-A3

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde unterstützt, die Tonaufnahme erfolgt per integriertem Stereomikrofon. Die drahtlose Bildübertragung und Fernsteuerung werden über WLAN realisiert. Angeboten wird die System...

Olympus PEN E-PL8

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde machen. Per Stereomikrofon wird der Ton aufgezeichnet. Als Fotoprogramme stehen unter anderem die PSAM-Modi sowie zahlreiche Filtereffekte und Szenenprogramme zur Verfügung...

Pentax KP

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, neben dem integrierten Stereomikrofon lässt sich zur Tonaufnahme auch ein externes Mikrofon (3,5mm Klinkenanschluss) verwenden. 4K-Videos können per Zeitraffermodus realisiert werden. Als Fotop...

Canon EOS M100

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) wählen, die Bildrate zwischen 25 und 60 Vollbildern pro Sekunde. Die Bildqualität der Full-HD-Videos fällt gut bis sehr gut aus, auch feine Details werden gut aufgelöst. Teilweise sind jedoch Moire-Artefakte zu erkennen....

Olympus PEN E-PL9

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Für Zeitlupenaufnahmen bietet sich die HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit einer Bildrate von 120 Vollbildern pro Sekunde an. Hier sehen Sie die DSLM und das Zubehör: Fotoprogra...

Panasonic Lumix DC-G91

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind im herkömmlichen Aufnahmemodus bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar, mit der Zeitlupenfunktion bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Zu den weiteren Videofeatures der Kamera gehören eine unlimitierte Aufn...

Nikon Z 7II

Testbericht -

...Fullpixel-Sensorreadout, durch Technologien wie Pixel-Binning und Lineskipping konnte der Crop allerdings auf ein Minimum reduziert werden. Fullpixel-Sensorreadout steht bei angewähltem DX-Bildfeld zur Verfügung, mehr als 30 Vollbilder pro Sekunde la...

Nikon Z fc

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Für eine hochwertige Tonqualität lässt sich ein externes Mikrofon anschließen. Hier sehen Sie die Kamera und einen Teil des Zubehörs: Beim Gehäuse hat sich Nikon für...

Sony ZV-E10

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung. Die DSLM und das beiliegende Zubehör: Der Bildwandler und der Bildprozessor halten dagegen keine Neuigkeiten bereit. Die ZV-E10 besitzt einen 23,5 x 15,6mm großen APS-C-Sensor mit 24 Megapixel, einen Hybrid-AF mit 425 Messfeldern u...

Canon EOS R6

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) erstellen. Mit 120 Vollbildern pro Sekunde unterstützt die DSLM hier 4-fache Zeitlupen. Des Weiteren sind in Full-HD natürlich auch klassische Aufnahmen möglich, wie in 4K-Auflösung werden alle klassischen Bildraten zwis...

Canon EOS R50

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) zur Wahl. In 4K lassen sich 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde einstellen, in Full-HD bei der „normalen“ Aufnahme 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ahd_4 }} Zudem hat Canon die DSLM mit einem „Ho...

Sony ZV-E1

Testbericht -

...Full-HD. Ohne Lizenz lassen sich alle klassischen Bildraten von 24 bis 120 Vollbildern pro Sekunde einstellen, mit Lizenz sind zusätzlich 200 und 240 Vollbilder pro Sekunde wählbar. In Full-HD-Auflösung erlaubt die ZV-E1 bis zu 10-fache Zeitlupen: Gu...

Neu: Nikon Coolpix P100, L110, S8000, S4000, S3000, L22, L21

News -

...Full-HD-tauglich und kann Videos im Format 1.920 x 1.080 Pixel aufzeichnen. Um diese Daten auszugeben, steht ein 3,0 Zoll großer und 460.000 Subpixel auflösender Monitor zur Verfügung. Zu Ausgabe an einem externen Bildschirm besitzt die Nikon Coolpix...