Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-E4

Kamera -

...r, Sepia, ACROS, ACROS+Ye Filter, ACROS+R Filter, ACROS+G Filter, ETERNA/Cinema, Classic Neg, Classic Neg., ETERNA BLEACH BYPASS, Kreativfilter: Lochkamera, Miniatur, Pop-Farbe, High-key, Low-key, Dynamische Farbtiefe, Weichzeichner, Partielle Farbe,...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 1)

News -

...r-shot DSC-RX10 II (Testbericht) allerdings über einen Exmor-RS-Sensor verfügt, wird bei der RX10 ein Exmor-R-Sensor verwendet. Beide CMOS-Sensoren werden rückwärtig belichtet, sind allerdings unterschiedlich aufgebaut. Der Exmor-RS-Sensor der RX10 I...

Sony Alpha 7R IV

Testbericht -

...rrigieren und eine weitere Option per Einstellrad verändern. {{ article_ad_1 }} Auf dem Griff selbst befindet sich der mit Ein- und Ausschalter kombinierte Fotoauslöser. Die Rückseite der DSLM wird vom Sucher in zwei Hälften geteilt. Auf der linken S...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-HX5, TX7, S2100 und S2000

News -

...in einfacheres Spiel hat. Während also der Zoomfaktor geringer ausgefallen ist, wurde aber ein größeres Display mit einer Diagonalen von 3,5 Zoll verbaut. Das besondere an der Sony Cyber-shot DSC-TX7 ist aber zweifellos die geringe Größe mit einer Br...

Videospezialist: Canon RF 24-105mm F2,8 L IS USM Z

News -

...in asphärisches Replika-Element. Dadurch sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Bei den Linsenoberflächen greift Canon auf die ASC- und die Super-Spectra-Vergütung zurück. Die Frontlinse wurde darüber hinaus mit einer Fluorvergütung versehen. Trot...

Neue Actionkameras von Sony: FDR-X1000V und HDR-AS200V

News -

...r zuschaltet, erhält rund 22mm Brennweite. Ein Bionz-X-Bildprozessor übernimmt die Verarbeitung der Daten, der Exmor-R-Bildwandler ist 1/2,3 Zoll groß. Die Sony FDR-X1000V besitzt ein integriertes Stereomikrofon, ein externes Mikrofon lässt sich ansc...

Neue Firmware-Versionen für Digitalkameras und Objektive

News -

...rmatgriffs VG-C2EM um rund 20 Prozent verlängert, zudem wird die Bildqualität durch eine vereinfachte Korrektur von chromatischen Aberrationen verbessert. Zum Download der Firmware 3.00 Für die Sony Alpha 7R II Zum Download der Firmware 2.00 Für die ...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 3)

News -

...r natürlich nicht. Der Preis von 6.999 Euro macht sie nurr professionelle Fotografen interessant, die derart hohe Bildraten wirklich benötigen. Darüber hinaus ist wegen des Global-Shutter-Sensors von einem leicht höheren Bildrauschen sowie einem r...

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...rten Handgriff wurde bei der X-T1 ein Einstellrad integriert. Auf der Oberseite befinden sich jede Menge weitere Einstellräder. Links vom Sucher wird die Sensorempfindlichkeit eingestellt, darunter lässt sich der Aufnahmemodus verändern. Auf der link...

Testbericht des Canon EF 24-105mm F4L IS II USM

News -

...reduziert die Randabschattung deutlich. Grundsätzlich fällt die Randabschattung in der Praxis – sofern die kamerainterne Korrektur oder ein Korrekturprofil im RAW-Konverter verwendet wird – allerdings kaum auf. {{ article_ad_2 }} Chromatische Aberrat...

Canon EOS 5DS

Testbericht -

...r stark vergrößert werden. Wirklich deutlich tritt dieses erst ab ISO 3.200 in Erscheinung. Dank der hohen Auflösung bietet die 5DS jedoch jede Menge Reserven zur Rauschreduzierung. {{ article_ad_1 }} Sprich: Im Vergleich zu einer Kamera mit geringer...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 2)

News -

...rticle_ad_1 }} In der Praxis liefert der Sucher ein großes und sehr scharfes Bild, einsehen lässt es sich allerdings nur schwer. Dafür muss der Fotograf sehr nah an die Austrittspupille herangehen, gerade Brillenträger können das – zumindest komforta...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Testbericht -

...rrekturrad zu finden. {{ article_ad_1 }} Als eine von wenigen Kameramodellen in dieser Größe verfügt die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II über drei Objektivringe, diese sind allerdings bei allen drei RX1-Kameras vorhanden. Der Vorderste wird zur manuellen...

Black Friday Angebote: Kameras, Objektive und Software

News -

...ra bieten diverse Händlerr einen Preis von nur 1.199 Euro an. Derart günstig ließ sich die Vollformatkamera von Canon über einen längeren Zeitraum noch nie erwerben. Fotos und Videos speichert bei ihr ein rund 30 Megapixel auflösender CMOS-Sensor,...

Sony kündigt die Vollformat-Kamera Alpha 7R II mit 4K-Video an

News -

...rozent des Bildwandlers ab und sollen für eine um 40 Prozent gesteigerte Fokussierungsgeschwindigkeit sorgen. Die Fokussierung war in unserem Testbericht zur Sony Alpha 7R auch einer der Kritikpunkte an der Kamera. Zugute kommt der Hybrid-AF auch der...

dkamera Wochenrückblick KW37

News -

...rzender Linien, das Fujinon GF 55mm F1,7 R WR ist ein lichtstarkes Normalobjektiv. Auf der neuen Roadmap von FujiFilm sind ein Superteleobjektiv mit 500mm Brennweite und einer Blende von F5,6 sowie ein Powerzoom zu finden. Diese werden allerdings ers...

Update: DxO PhotoLab 6.1

News -

...rticle_ahd_1 }} Ein Update erhält darüber hinaus die RAW-Bearbeitung. So fügt DxO der Softproofing-Palette einen Schieberegler hinzu, um gesättigte Farben schützen zu können. Veränderungen gibt es auch bei der Fotobibliothek: Hier sollen die Farbmark...

FujiFilm entwickelt das Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8

News -

...rke von F2,8 bis F4,8. Der Brennweitenbereich des kommenden Standardzooms wird im Vergleich zum bisher verkauften Fujinon XF18-55mm F2,8-4 R LM OIS also etwas in Richtung Weitwinkel verschoben, die Lichtstärke fällt etwas geringer aus. Verbessern wil...

Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO für Canon RF & Nikon Z

News -

...rfolgt per Einstellring. Das Makro-Objektiv im Einsatz an der EOS R: Der optische Aufbau aller Bajonett-Versionen unterscheidet sich nicht, hier setzt Venus Optics auf zwölf Linsen in zehn Gruppen. Zwei ED-Gläser reduzieren chromatische Aberrationen ...

Viele Kamera- und Objektiv-Angebote am Prime Day

News -

...rem Display auch für Selbstporträts: Besitzern der Canon PowerShot G3 X steht sogar ein besonders großer Brennweitenbereich von 24 bis 600mm (F2,8 bis F5,6) zur Verfügung. Die Canon PowerShot G5 X Mark II punktet des Weiteren mit einem Aufklappsucher...