Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ion: Links eine Aufnahme mit 10 Megapixel, rechts mit 40 Megapixel: Links eine Aufnahme mit 10 Megapixel, rechts mit 40 Megapixel: Links eine Standardaufnahme, rechts eine HDR-Aufnahme: Links eine Aufnahme ohne Bokeh-Simulation, rechts mit: Links ein...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ite jeweils deutlich länger aus, für echte Weitwinkelaufnahmen wird beispielsweise ein Ultraweitwinkelobjektiv benötigt. In der Praxis erreichen beide Kameras bei allen 4K-Aufnahmen eine sehr überzeugende Bildqualität, die Detailwiedergabe ist deutli...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 2)

News -

...in oberes und unteres ISO-Limit bestimmen die Sensorempfindlichkeit. Bei der DJI Action 2 und Osmo Action ist die Zeit in feinen Stufen und der ISO-Wert direkt bestimmbar. Darüber hinaus gibt es noch eine konfigurierbare ISO-Automatik. Bei den GoPro-...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

...iert werden. Offizielle und zitier fähige Aussagen erhielten wir von Sony nicht, in den Tests zeigte sich aber ein Unterschied, der etwa einer Drittel-Blende entspricht. So zeigen sich besonders unter Laborbedingungen bei höheren Empfindlichkeiten ei...

Schöne Sekunden mit buntem Feuerwerks-Licht

News -

...it ins Bild einbeziehen, aber nur dann, wenn diese nicht in einem zusätzlichen Licht stehen. In einem solchen Fall müssen Sie darauf verzichten alles ins Bild zu holen und richten Ihre Kamera lieber auf einen Ausschnitt mit dunklen Himmel, in dem die...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2014

News -

...inbildkameras mit 24 bis 70mm und einer Blendenöffnung von F2,8 ausgestellt. Am Stand von Tokina: Schneider-Kreuznach zeigt an seinem Stand hauptsächlich die Kino-Objektive der Xenon FF-Prime-Serie. In einer Vitrine konnten wir dann aber doch noch di...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ist mit 22,3 x 14,9mm ein wenig kleiner. In der Praxis macht dies allerdings effektiv keinen Unterschied. Mit einem Tiefpassfilter ist nur die EOS M50 ausgestattet. Der Standard-ISO-Bereich der FujiFilm X-T100 beginnt bei ISO 200 und reicht bis ISO 1...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...igeteilt. Die Liveansicht in der Mitte nimmt den größten Teil ein, links davon liegen weitere Einstellungsmöglichkeiten. Damit kann man unter anderem die Sättigung konfigurieren oder die Master-AI und das LED-Licht aktivieren. Die App mit der Liveans...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 1)

News -

...indlichkeit gibt es lediglich einen sehr kleinen Unterschied zu vermelden: Die EOS RP besitzt einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 32.000, die EOS RP von ISO 100 bis ISO 40.000. Kommen Erweiterungen zum Einsatz, sind jeweils ISO 50...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...ixel) auf, bei der 760D sind es 24 Megapixel (6.000 x 4.000 Pixel). Zumindest auf den ISO Bereich hat dies keinen Einfluss. ISO 100 stellen bei beiden Modellen die niedrigste Sensorempfindlichkeit dar, ISO 12.800 die höchste native. Mit der H-Erweite...

Testbericht des Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS

News -

...ich rein gar nichts kritisieren. Zum Einstellen befinden sich am Objektiv zwei Schalter und eine Taste. Mit dem ersten Schalter lässt sich die Fokusbegrenzung aktivieren (unendlich bis 0,5m sowie 0,5m bis 0,28cm), mit dem Zweiten wird der Bildstabili...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 2)

News -

...it einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 100mm, die Nikon Coolpix W300 ein 5-fach-Zoom mit 24 bis 120mm KB-Brennweite. {{ article_ad_1 }} Die Kamera von Nikon ist somit sowohl im Weitwinkel- als auch im Telebereich im Vorteil. In puncto L...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 1)

News -

...ist die GR II flacher:Links sehen Sie die FujiFilm X70, rechts die Ricoh GR II. In puncto Verarbeitung liegen beide Modelle wieder auf einem Niveau. Die Metallgehäuse fühlen sich wertig und robust an, abgedichtet sind sie allerdings nicht. In der Han...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...iaomi ein IPS-Modell, die Auflösung liegt bei 2.400 x 1.080 Pixel. Bei normalem Betrachtungsabstand sind keine Pixel zu erkennen, mit 395ppi reicht die Pixeldichte aus. Die großen Blickwinkel und die gute Helligkeit lassen ebenfalls keine Kritik zu. ...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...ir in diesem zweiten Teil einen Blick auf die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle werfen. {{ article_ad_1 }} Objektiv:Das Objektiv ist bei Kompaktkameras mangels Wechselmöglichkeit neben dem Bildsensor das wichtigste „Teil“ ei...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...iaomi daran keineswegs. Zum einem liegt dem Gerät neben klassischen Kurzinformationen ein sehr leistungsstarkes Netzteil mit 120 Watt Ladegeschwindigkeit bei. Zudem befinden sich ein USB-C- auf USB-A-Kabel und eine Schutzhülle im Lieferumfang. Eine S...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ixel (513ppi) und einer variablen Bildwiederholrate (1 bis 120Hz). Dadurch werden auch die feinsten Details und Bewegungen jederzeit optimal wiedergegeben. Bei statischen Inhalten lässt sich mit einer niedrigen Bildrate zudem Strom sparen. Der Finger...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

...ind eine frontseitig platzierte Rec-Taste sowie eine extra Taste für Mikrofoneinstellungen zu finden. Das vordere Einstellrad umlagert bei der G9II des Weiteren den Auslöser, bei der GH7 befindet sich dieses dahinter. Die Oberseite der Panasonic Lumi...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 2)

News -

...ioquelle reicht ein geringer Pegel aus, ein Rauschen gibt es praktisch nicht. Für alle fünf Mikrofone in diesem Test gilt, dass die mitgelieferten Windschutze eine gute Arbeit leisten und bei leichtem Wind Störungen effektiv verhindern. Bei Außeneins...

Samsung NV24 HD

Testbericht -

...ik und Bildqualität:Die Samsung NV24 HD beeindruckt vor allem durch ihr 24mm Ultra-Weitwinkelzoom, welches sich bis zu einer Brennweite von 86mm (nach KB) erstreckt. Damit ist die NV24 HD die kleinste Digitalkamera mit 24mm Weitwinkel, woran man sich...