Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ricoh GX200

Testbericht -

...der RAW-Aufnahme ist die Schärfe natürlicher, dafür ist aber auch ein leichtes Rauschen sichtbar. Schon der kleine Sprung auf ISO 100 zeigt im JPEG einen deutlichen Anstieg der Rauschwerte und eine Minderung der Detailwiedergabe bei näherer Betrachtu...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...der EOS 700D lässt sich neben der Mehrfeldmessung, der mittenbetonten Messung und der Selektivmessung auch noch die Spotmessung verwenden, bei der D5300 muss man auf die Selektivmessung verzichten. Ein besonderes Feature der Nikon D5300 ist die Inter...

Canon produziert das 50.000.000ste EF-Objektiv

News -

...der EOS-Serie verkündet Canon die Produktion von Objektiv Nr. 50.000.000. Dieser Meilenstein wurde im Dezember 2009 während der Herstellung des EF 100mm 1:2,8 L erreicht. Mit der Einführung des EOS-Systems im März 1987 wechselte der japanische Herste...

Neuer Energiespender für Canon 400D: Ansmann Powergrip C-400

News -

...der neben Lithium Ionen Akkus auch 6 AA Batterien fasst, stellt nun Ansmann der EOS 400D eine weitere Enegiequelle zur Verfügung. Der Ansmann Powergrip C-400 unterscheidet sich von den Mitbewerbern dadurch, dass der eingebaute Lithium Ionen Akku über...

Die CP+ 2021 wird als Online-Event stattfinden

News -

...Der Trend zu Online-Produktvorstellungen hat wegen der ausgefallenen Messen zuletzt stark zugenommen und wird wohl auch nach dem Abklingen der Pandemie nicht zurückgehen. Ob überhaupt jemand den Platz der Photokina einnehmen kann und will, steht infr...

Preise im freien Fall und wie damit umgehen

News - - 1 Kommentar

...deren Herstellers, in der Vitrine. Die Firma Canon wurde angeboten mit der noch als neues Modell erhältlichen, älteren 350 D oder der neueren 400 D, die beide nicht mehr so „jung" sind. Denn die 450 D steht in den Startlöchern. Erstaunt war ich zu le...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...der vermutlich zur 1/2,9-Zoll-Klasse gehört. Wie die allermeisten Bildwandler im Digitalkamerabereich besitzt der Sensor eine Bayer-Matrix und ist in der Lage, Bilder in Farbe aufzunehmen. {{ article_ad_1 }} Der zweite Sensor zeichnet Fotos mit einer...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 3)

News -

...der EOS R10 stets ein Crop hinzunehmen. In beiden Fällen entspricht der Crop einem 1:1-Sensorreadout, bei der EOS R10 fällt der „Teleeffekt“ daher geringer aus. Für Aufnahmen mit voller Sensorbreite müssen Videografen bei der EOS R10 auf 30 Vollbilde...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...dern pro Sekunde erlaubt, werden Full-HD-Videos mit bis zu 60 Halb- oder Vollbildern pro Sekunde gespeichert. In HD-Auflösung stellen wiederum 30 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Als Besonderheit ermöglicht die G81 die Ausgabe des Videosignals...

Nikon D90

Testbericht -

...der Body der Nikon D90 ist etwas über 120 Gramm leichter als der Body der Canon EOS 50D. Leider können bei der Nikon D90 einzelne Einstellungen in der Aufnahmeübersicht am 3,0 Zoll Display nicht direkt verändert werden. Um diese Aufnahmeeinstellungen...

Neu: thinkTANK Retrospective 5

News -

...der amerikanische Spezialist für professionell ausgestattete Kamerataschen thinkTANK mit der Retrospective-Serie fünf Taschen, die durch ihr unauffälliges Äußeres, der guten Verarbeitung und der interessanten Bediendetails überzeugen konnten (dkamera...

Kaiser Fototechnik stellt Fernauslöser mit großer Reichweite vor

News -

...der Fall, gibt es den Sender im Set mit einem separaten Empfänger, der am Fernauslöser-Anschluss der Kamera montiert wird. Hier beträgt die Reichweite dann bis zu 100 Meter. Der Sender verfügt über eine einzige große Auslösetaste, so dass eine fehler...

Rollei stellt fünf Panoramaköpfe vor

News -

...Der Motor soll auch bei diesem Gewicht horizontal oder vertikal geneigte Aufnahmen ermöglichen. Der Rollei ePano II 360 DSLR ist ab Mitte März 2015 für 149,99 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich. Der Rollei T-7S ist das Spitzenmodell der neuen Kugelk...

Neu: FujiFilm X-M1

News -

...der FujiFilm X-M1 im Vergleich zu den beiden größeren Modellen nur auf wenig zu verzichten. Zur Bildaufnahme wird der schon bei der FujiFilm X-Pro1 und FujiFilm X-E1 verbaute X-Trans-CMOS-Sensor verwendet, der 16,0 Megapixel auflöst und durch seine s...

Firmware 2.0 für die Sony Alpha 7R II verfügbar

News -

...der Sony Alpha 7S II, sondern durch ein zukünftig erscheinendes Firmware-Update auch bei der bereits erhältlichen Sony Alpha 7R II (Testbericht) möglich sein. Dieses Update wurde nun mit der Versionsnummer 2.0 herausgegeben. Wer die neue Firmware auf...

40. Leitz Photographica Auction

News -

...der 40. Versteigerung wieder einige Raritäten unter den Hammer. Highlight der Auktion ist die Leica 0-Serie-Kamera Nr. 105 aus dem Jahr 1923. Sie gehört zu einer Charge von Prototypen bevor die erste Leica-Kamera Mitte der 1920er Jahre in Serienprodu...

Firmware-Updates für drei Pentax-DSLRs

News -

...der Weitwinkel- oder Telestellung. Die Pentax K-3 Mark III erhält mit der Astrotracer-Funktion ein größeres Funktions-Update: Zu den Downloads der Firmware-Versionen bei Ricoh:Firmware-Update 1.41 für die Pentax K-3 Mark IIIFirmware-Update 1.6 für di...

Neues spiegelloses System von Nikon kündigt sich an

News -

...Der optische Sucher der unbekannten Kamera ist deutlich vom Gehäuse abgehoben und liegt in der optischen Achse. Des Weiteren ist die Rückseite der DSLM für einen kurzen Moment zu sehen, das Display nimmt einen recht großen Teil davon ein. Die Rücksei...

Firmware-Updates für neun Kameras von FujiFilm

News -

...der FujiFilm GFX 50S, der FujiFilm X-T2, der FujiFilm X-T20, der FujiFilm X-Pro2, der FujiFilm X-E3 und der FujiFilm X100F beheben die Updates den Fehler, dass die Kamera bei der Verbindung mit der Camera Remote App einfrieren kann. Funktions-Updates...

Die Fotozeitschrift d.pixx "goes digital" - Erstausgabe d.pixxNET als PDF kostenlos

News -

...der d.pixxNET mit Inhaltsverzeichnis) kann dieses vergrößert werden Der Herausgeber Herbert Kaspar will mit der alle 14 Tage erscheinenden digitalen d.pixxNET im PDF Format - die alle zwei Monate erscheinende gedruckte d.pixx ergänzen. Konkret sollen...