News -
...7K. In 5,3K-Auflösung sind 60 Vollbilder pro Sekunde möglich, in 4K-Auflösung 120 Vollbilder pro Sekunde und in 2,7K-Auflösung 240 Vollbilder pro Sekunde. Die mit Abstand meisten Details zeigen natürlich die 5,3K-Aufnahmen, 4K-Videos wirken aber imme...
News -
...750D:Canon EOS 750D. Beim Autofokus setzen beide Kameramodelle auf die Phasendetektion, ein extra Messsensor ist daher jeweils mit an Bord. Während dieser bei der EOS 750D allerdings nur beim Blick durch den Sucher mit Licht „versorgt“ wird, ist das ...
News -
...7μm. Da Xiaomi jedoch standardmäßig das 4-1-Pixel-Binning nutzt, besitzen die Fotos normalerweise 16 Megapixel und die Bildpunkte Kantenlängen von 1,4μm. Dieses Vorgehen verbessert die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen. Darüber hinaus lä...
News -
...7,1 x 4,4 x 3,3cm die identischen Abmessungen, auf der Waage gibt es mit 150g (Action 3) zu 151g (Action 4) praktisch keinen Unterschied. Ganz gleich sind die Actionkameras dann aber doch nicht. Statt der orangenen Farbgebung der Action 3 bei der Aus...
News -
...15 Bilder) 30 Bilder pro Sekunde. Die Canon EOS R6 kommt bei voller Auflösung auf maximal 20 Bilder pro Sekunde, einen RAW-Burst-Modus mit Voraufnahme-Funktion gibt es überhaupt nicht. Keinen Unterschied gibt es dagegen beim Verwenden des mechanische...
News -
...15 Bildern pro Sekunde dabei wirklich flott), hier fällt der Serienaufnahme-Vorsprung der EOS R7 nicht mehr ganz so groß aus. Das bessere Gesamtpaket hat die EOS R7 zu bieten:Links sehen Sie die Canon EOS R7, rechts die Canon EOS R10. Mehr zu bieten ...
News -
...72 Punkte (Single-Core) und 6.762 Punkte (Multi-Core) gemessen, beim PC Mark Work 3.0 Performance ergaben sich 16.789 Punkte und beim Wild Life Extreme 4.308 Punkte. Dies macht das Galaxy S24 für alle Aufgaben – auch zukünftige – mehr als schnell gen...
News -
...15 Minuten) und die Post-Focus-Funktion. {{ article_ad_1 }} Mit Ersterem lassen sich 30 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von rund acht Megapixel speichern, mit Letzterer unter anderem Aufnahmen mit einer besonders großen Schärfentiefe. Beide Mo...
News - - 3 Kommentare
...15,6mm und jeweils 24 Megapixel verfügen, ist die Panasonic Lumix DMC-G81 „nur“ mit einem Micro Four Thirds-Sensor (17,3 x 13,0mm) mit 15,8 Megapixel ausgestattet. In der Theorie bedeutet dies: Die Alpha 6300 und X-T20 besitzen einen fast um zwei Dri...
News -
...15 Bildern im Pufferspeicher der DSLM bei halb gedrücktem Auslöser. Nach dem Durchdrücken des Auslösers landen die Bilder dann auf der Speicherkarte. Dadurch kann man die Anzahl unnötig gespeicherter Bilder drastisch reduzieren. Mit dem DIGIC Acceler...
News -
...7 aber deutlich aufgewertet werden. Als „Nachfolgemodell“ der Canon EOS 7D Mark II könnte die DSLM unter anderem über einen deutlich höher aufgelösten Sucher als die EOS R7 (2,36 Millionen Subpixel) verfügen sowie zusätzliche Profifeatures spendiert ...
Testbericht -
...73 MByte/min). Außerdem ist auch das Speichern von Zeitraffer- und Zeitlupen-Videos möglich.Wer bei Videoaufnahmen etwas selbst einstellen möchte, wird von der Nikon Coolpix P340 enttäuscht. Nur die Belichtung lässt sich während der Videoaufnahme spe...
Testbericht -
...15,9 Megapixel. Zur Bildkontrolle ist ein 3,0 Zoll großes LCD-Display mit 921.600 Subpixel vorhanden. {{ article_ad_1 }} Videos speichert die Casio Exilim EX-ZR800 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde un...
Testbericht -
...70mm F2,8E ED VR ist wie die D5 sehr groß und schwer: Das AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR wurde 2015 vorgestellt und ist das neue lichtstarke Standardzoom für Vollformatkameras von Nikon. Im Gegensatz zum Vorgängermodell ist ein optischer VR-Bildstab...
Testbericht -
...15,7mm großes CMOS-Modell. Die Auflösung liegt bei 5.568 x 3.712 Pixeln (20,7 Megapixel). Die ISO-Wahl kann zwischen 50 (ISO Low) ISO 51.200 in Drittelstufen erfolgen. Ab ISO 100 stehen native Sensorempfindlichkeiten zur Verfügung, über 51.200 werden...
Testbericht -
...15 Bilder pro Sekunde speichern. 15,3 Bilder pro Sekunde sind es bei JPEG-Aufnahmen, erst nach 117 Bildern in Serie wird die Kamera mit 9,8 Fotos pro Sekunde langsamer. RAW-Fotos werden mit ebenfalls 15,3 Bildern pro Sekunde gespeichert, mit dieser G...
News -
...7,8 x 9,9cm). Das schlägt sich auch auf das Filtergewinde nieder: Während die F4-Version von Zeiss ein 72mm großes Gewinde besitzt, müssen beim G Master 82mm-Filter verwendet werden. Der Tubus des Objektivs verändert beim Wechsel der Brennweite seine...
News - - 3 Kommentare
...70-200mm F2,8 GM ist ein weiteres Modell für 24 bis 70mm erschienen. Beide gehören zur neuen „G Master“-Objektivserie, die höchste Ansprüche erfüllen soll. Wir haben das Sony FE 24-70mm F2,8 GM einem Test unterzogen. Technische Daten, Verarbeitung un...
News -
...15mm F1,4 G ändert dies und ergänzt das Portfolio des japanischen Konzerns um eine interessante Option. Wegen des 1,5-fachen Cropfaktors der APS-C-Kameras von Sony liegt die Brennweite des Sony E 15mm F1,4 G bei umgerechnet 22,5mm, je nach Definition...
News -
...7S IIIDatenblatt der Sony Alpha 7S IIIDatenblatt der Sony Alpha 7S IITestbericht der Sony Alpha 7S II Unterschied 1: Der SensorDie Bildwandler der Sony Alpha 7S III und Alpha 7S II unterscheiden sich auf den ersten Blick nur wenig. In beiden Kameras ...