Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-TX1 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...r erfolgreichen Cyber-shot T-Serie mit dem neuen Sony Exmor R CMOS-Sensor auf den Markt gebracht. Dieser verwendet die Backside-Illumination Technologie und soll so gegenüber den bisher eingesetzten Sensoren lichtempfindlicher sein. Dies verspricht b...

Hama präsentiert Objektivadapter für Sony E und MFT-Kameras

News -

...r eine Systemkamera mit Micro-Four-Thirds-Bajonett hat, kann Adapterr Nikon AI, Nikon G, Minolta MD, Canon FD und Leica M sowie R Objektive erwerben. Alle Adapter sind rein mechanisch, elektronisch besteht keine Verbindung vom Objektiv zur Kamera....

Vom Rheinwerk-Verlag: Kamera-Handbuch zur Canon EOS RP

News -

...res Zubehör. Informationen zum Blitzen mit der Kamera erfährt der interessierte Leser im sechsten Kapitel. Am Ende werden zudem alle Menüs und deren Einstellungsmöglichkeiten erklärt. Das Kamera-Handbuch zur Canon EOS R des Rheinwerk-Verlags lässt si...

Update 1.2 für DxO PureRAW

News -

...re Bildverbesserungen in Form der Rauschreduzierung und Objektivkorrektur vor. Die konvertierten Bilder lassen sich in anderen Bildbearbeitungslösungen weiterbearbeiten, eine zusätzliche optische Fehlerkorrektur oder Rauschreduzierung ist nicht mehr ...

Sony Cyber-shot DSC-HX5 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...r neuen Cyber-shot Modelle 2010 vor. Sie ist die erste Reisezoom-Digitalkamera von Sony, die eine GPS-Funktion und einen integrierten Kompass bietet. Hinter ihrem 3,0 Zoll großen Display verbirgt sie einen 10 Megapixel Exmor R CMOS Sensor, der auch b...

Sony Cyber-shot DSC-HX20V Testbericht

News -

...rekt zum Testbericht. Die Klasse der Reisezoom-Kameras wird immer beliebter. Trotz kompakter Größe besitzen diese Digitalkameras einen großen Brennweitenbereich und viele Funktionen. Sony bietet bereits seit längerem Digitalkameras der Reisezoom-Klas...

Sony Cyber-shot DSC-HX400V Testbericht

News -

...r besitzt einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 12.800, wobei ISO 6.400 und 12.800 nur bei der Aufnahme mit der Multiframe-Rauschreduzierung zur Verfügung stehen. Nur geringe 201.600 Subpixel löst der elektronische Sucher der Sony Cy...

Sony Cyber-shot DSC-QX30 Testbericht

News -

...rden. Die Verbindung zu diesem wird über WLAN hergestellt, für ein besonders schnelles „paaren“ der Geräte gibt es zudem NFC. Bilder lassen sich nach der Aufnahme direkt zum Mobilgerät übertragen, Videos werden dagegen nur auf der Speicherkarte (micr...

Canon stellt das RF 85mm F2 IS STM Macro vor

News -

...r ein 67mm messendes Gewinde, neben einem Fokusring hat Canon das Objektiv auch mit einem Steuerring ausgerüstet. Das rund 500g schwere Canon RF 85mm F2 IS STM Macro ist 7,8 x 9,1cm groß und voraussichtlich ab Oktober 2020 für eine unverbindliche Pre...

Ricoh R50

Kamera -

...requenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: MOV (Quicktime) EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC Interner Speicher: 52,0 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: reicht für 220 Bilder nach CIPA Schnittstellen:...

Canon hat 110 Millionen EF-Objektive produziert

News -

...r etwas mehr als einem Jahr hatte Canon als erster Objektivhersteller das Überschreiten der Marke von 100 Millionen produzierten Objektiven bekannt gegeben. Nun wurde mit dem 110 millionsten EF-Objektiv am 22. Juni 2015 ein weiterer Meilenstein errei...

Sony Cyber-shot DSC-WX350 Testbericht

News -

...r Verfügung. Um ISO 6.400 und ISO 12.800 einstellen zu können, muss allerdings die Multiframe-Rauschreduzierung verwendet werden. Diese verrechnet mehrere Bilder zu einer Aufnahme und reduziert dadurch das Bildrauschen. Zur Bildkontrolle besitzt die ...

DSLM-Flaggschiff: Canon EOS R5 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...r USB-C kann die Kamera aufgeladen oder mit Dauerstrom versorgt werden. Zu den weiteren Schnittstellen gehören unter anderem 3,5mm Klinkenports für ein Mikrofon und einen Kopfhörer oder auch ein Blitzsynchronport. Eine Fernbedienung wird per N3-Schni...

Neuvorstellung: Sony Cyber-shot DSC-TX1 und DSC-WX1

News -

...rs lichtempfindlich sein und gegenüber herkömmlichen CMOS Bildsensoren beinahe eine Verdopplung der Lichtempfindlichkeit erreichen. Dabei soll es möglich sein, auch bei Dämmerung oder sogar bei Nacht detailreichere Aufnahmen mit geringerem Farbrausch...

dkamera Wochenrückblick KW47

News -

...rweile 90 Jahre: Am Freitag haben wir über den 90. Jahrestag der Markteinführung des ersten Nikkor-Objektivs berichtet. 1933 konnten – ein Jahr nach der Anmeldung der Marke Nikkor – die ersten Aero-Nikkor-Luftbildobjektive erworben werden. Zu unserem...

Update: DxO PhotoLab 2.2

News -

...richt) bearbeiten. Gleiches gilt zudem für die RAW-Fotos der Kamera des Quadrocopters DJI Mavic 2 Zoom. Wer keine der genannten Kameras besitzt, kann von der neuen Version trotzdem profitieren. Es wurden nämlich zahlreiche Korrekturprofile hinzugefüg...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Kameras

News -

...rwendet wird. Des Weiteren sorgt das Update 1.16 für eine präzisere Belichtung beim Einsatz von Blitzgeräten und eine verbesserte Bildstabilisierung. Neue Firmware-Updates, die unter anderem Fehler beim Einsatz per Adapter an der EOS R verhindern, er...

Sony zeigt einen neuen 1,0-Zoll-Sensor mit Global Shutter

News - - 3 Kommentare

...r werdende Rolling-Shutter-Effekt (verzerrte Darstellung von bewegten Motiven) verhindert. {{ article_ad_1 }} Laut Sony wurde der MX183CLK-J/CQJ-J-Sensor, der in einer Monochrom- sowie einer Farbvariante erhältlich sein wird, zwar speziell für Anwend...

Canon EOS RP Testbericht

News -

...r EOS R (Testbericht) sein erstes spiegelloses Modell mit einem Sensor in Vollformatgröße vorgestellt. Die zur Oberklasse gehörende DSLM wurde im Frühjahr 2018 um die EOS RP ergänzt, welche preisbewusste DSLM-Neueinsteiger oder DSLR-Umsteiger ansprec...

Neu entwickelt: Canon präsentiert einen 250 Megapixel-Sensor

News -

...ra mit 1/2,3 Zoll großem Sensor und einer Auflösung von rund 15 Megapixel. Bei der Größe einzelner Pixel stellt der neue Sensor also keine Rekorde auf, dass so viele Bildpunkte auf einem einzigen Sensor untergebracht wurden, ist aber natürlich keines...