News -
...es, reflektierendes Licht aus der Umgebung angestrahlt. Das kann eine grau-braune Hauswand sein oder das Grün einer Wiese oder der beige Sand eines Strandes. Diese Mischfarben verfärben jedes im Schatten liegende Motiv. Ein Blitz erzeugt Tageslicht. ...
News -
...es Fujinon XF16-55mm F2,8 R WR heißen. Beide Objektive besitzen ein gegen Staub und Spritzwasser geschütztes Kameragehäuse, was sie natürlich für den Einsatz an der FujiFilm X-T1 (Testbericht) prädestiniert. Mit beiden Linsen ließe sich eine kleinbil...
News -
...estehen aus vier Segmenten, als Material wird 11-lagiges Carbon verwendet. Die Stativfüße sind mit Spikes ausgestattet, für glatte Flächen gibt es Gummifüße. Neben den Gummifüßen stehen auch Spikes zur Verfügung: Haken zum Beschweren der Stative sind...
News -
...estellt oder zumindest eine Entwicklungsankündigung herausgegeben wird, ist nicht bekannt. Auch zum zweiten Modell gibt es aktuell noch keine gesicherten Daten. Die Gehäuseform spricht jedoch für ein Zoomobjektiv mit E-Bajonett. Es könnte sich somit ...
News -
...es rund 370g mehr. Die Beine der Rollei Lion Rock Traveler-Stative bestehen jeweils aus vier Segmenten: Eine Nummer kleiner fällt das Rollei Lion Rock Traveler M aus. Es kann auf eine Höhe von 154cm ausgefahren werden, ohne Einsatz der Mittelsäule si...
News -
...es wäre eher Zufall, wenn dieser gelingt. Wer Landschaftsfotografie anstrebt, muss warten können. Warten auf ein bestimmtes Wolkenbild, die Sonne oder den Sonnenstand und, nicht zu vergessen, jene Eigenheiten des Windes, der Wiesen, Äste und Blätter ...
News - - 2 Kommentare
...es wird in einen Rahmen gefasst, der Ausschnitt löst die Objekte von ihrer Umgebung. Es entsteht ein Motiv. Landschaft, Gruppe oder eine einzelne Person, alles ist schon deshalb ein Bild, weil es nur noch zweidimensional ist. Aber, ist es das was Sie...
News -
...es zumindest eine Übereinstimmung der Merkmale geben. Dies sind gelbliche bis rötliche Farben und es ist dieser eigenartige Glanz mit seinen deutlichen Lichtreflexen. Es brauchte Zeit, einiges an Fotopapier und reichlich Druckertinte, bis ich ein bra...
News -
...es)Es dürfte nur wenig professionelle Fotografen oder ambitionierte Amateure geben, die kein Produkt von Adobe nutzen. Zumindest, wenn es um die Bildbearbeitung mittels Computer geht. Im Smartphonebereich sieht es schon anders aus. Hier baut Adobe se...
News - - 3 Kommentare
...eslänge gehalten, wie dies bei größeren Formaten üblich ist, verschwindet dieser Eindruck. Was bleibt, ist die etwas schwächere Brillanz eines Fotos – im direkten Vergleich mit Hochglanz. Dafür wird ein anderes, eventuell störendes Phänomen abgeschwä...
News -
...es der interessantesten Bilder aus einem meiner Seminare war die Aufnahme von ein paar Blüten aus der Höhe des Wiesengrases gegen den Himmel gesehen. Abgesehen von den technischen Problemen hat dieses Foto schon durch den ungewöhnlichen Blick von unt...
News -
...es Tests des Filmdigitalisierungsadapters ES-2 von Nikon mit dem Adapter sowie dem grundsätzlichen Vorgehen beschäftigt haben, gehen wir im Folgenden auf die Digitalisierung mit der Nikon D780 ein. Diese setzt sich von den meisten Digitalkameras durc...
News -
...eseitigen. Es soll auch kein Zugangspunkt notwendig sein. Überdies können Benutzer auch ihre elektronischen Produkte registrieren, um TransferJet zu ermöglichen, diese zu erkennen. Durch das Anmelden der Geräte innerhalb eines Haushalts können Benutz...
News -
...es rundweg keine guten Stative. Beim Fachhandel fand ich Stative, die meinen Test gut überstanden, unabhängig von der Marke. Man sollte auf den Anfass-Test nie verzichten. Aber das ist auch eine Sache des Preises. Alles unter 150 Euro muss man immer ...
News - - 2 Kommentare
...es die passende App allerdings nur für Apple-Geräte. In Teil zwei unseres Tests zeigen wir Ihnen die Kamera im Praxiseinsatz, gehen auf die Bildqualität ein und ziehen ein Fazit. Sehen Sie sich auch Teil 2 unseres Tests der Lytro Lichtfeldkamera an.
News -
...es erscheint in Zeiten rückläufiger Verkaufszahlen etwas verwunderlich, mit seinen Actionkameras hat es YI Technology aber schon einmal geschafft, den Markt gehörig zu beeinflussen. Die M1 von YI Technology ist eine dem Micro-Four-Standard entspreche...
News - - 2 Kommentare
...es 35 mm Objektives ist, selbst wenn sie dies mit ausgebreiteten Armen nur ganz ungefähr zeigen sollen? Oder gar den Bildwinkel eines 28 mm Objektivs des Kleinbildformates, wo doch fast nur noch in APS-C oder den noch kleineren Formaten der Digicams ...
News -
...es 81 Messfelder. Jedes Feld lässt sich händisch auswählen, bei der OM-D E-M10 kann man zudem neun Messfelder als Zonen-AF festlegen. Die Größe des Messfeldes lässt sich bei der E-M10 mit der Spot-Option verkleinern, bei den Panasonic-Modellen werden...
News -
...es mit 18kg, das Eigengewicht liegt bei 2,5kg. Als Transportlänge werden für das Eschenholzstativ 68cm genannt. Das Silvec MS 171 K: Etwas kleiner und leichter ist das Silvec MS 171. Es besitzt eine zentrale Schiebesäule, aber keinen Nivellierkopf. D...
News -
...es Modell vorgestellt. Dabei handelt es sich um das erste Superteleobjektiv mit FE-Bajonett. Dieses deckt 100 bis 400mm Brennweite ab, an den spiegellosen Alpha-Kameras mit APS-C-Sensoren sind es 150 bis 600mm. Die größte Blendenöffnung liegt abhängi...