Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde zurückschalten. Hier erzielt die Mittelklasse-DSLM eine exzellente Bildqualität, das liegt am Oversampling der Bilddaten (6.000 zu 3.840 Pixel in der Breite). Oversampling unterstützt auch die Canon EOS R7 (6.960 Pixel zu 3....

Firmware-Updates für vier Kameras von Panasonic

News -

...3.1 für die Panasonic Lumix DC-S5IIFirmware 2.1 für die Panasonic Lumix DC-S5IIXFirmware 1.1 für die Panasonic Lumix DC-S9Firmware 2.2 für die Panasonic Lumix DC-G9II Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den U...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 3)

News -

...Level, die sehr ähnlichen Sensoren (17,3 x 13,0mm; 20,2 Megapixel) ließen aber auch schon vor dem Test nicht viel anderes vermuten. Teilweise deutliche Unterschiede lassen sich bei unseren weiteren Bewertungskriterien feststellen. Die Olympus OM-D E-...

Neu: die digitale Wasserwaage für die Kamera

News -

...Level" funktioniert zudem auch bei Hochformat-Aufnahmen. Die kompakte Form (32 x 25 x 17mm) ermöglicht bei vielen Kameras auch das Herausklappen des Kamerablitzes, selbst wenn "Action Level" im Blitzschuh montiert ist. Bei wenig Licht, bei Nachtaufna...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...3 Punkte als Single-Core-Wert und 3.572 Punkte als Multi-Core-Wert. Beim 3D Mark Wildlife-Benchmark ergaben sich ebenfalls sehr gute 5.853 Punkte und beim Work Performance Score 3.0 des PC Mark waren es solide 11.535 Punkte. Vom internen Speicher lie...

Sony spendiert zum Kauf einer Kamera eine 16GB SDHC Karte

News - - 4 Kommentare

Alle Käufer einer Sony Digitalkamera oder eines Sony Camcorders erhalten im Zeitraum von jetzt bis zum 17.04.2010 von Sony eine 16GB SDHC Speicherkarte kostenlos als Bonus. Vorraussetzung dafür ist, dass das gekaufte Gerät über einen SDHC Speicherka...

SanDisk entwickelt fortschrittlichsten Flash-Speicher der Welt

News -

...Level Cell (MLC) Speicherchips auf Grundlage der 32nm Prozesstechnologie vor. Geplant ist die Produktion eines 32GB Speicherchips, der 3 Bit pro Zelle (X3) speichert. Die Kombination der X3 Technologie gepaart mit dem neuen 32 Nanometer Fertigungsver...

Das neue APS-C-Flaggschiff ohne Spiegel: Canon EOS R7

News - - 2 Kommentare

...32,3 Megapixel auflösenden Bildwandler (22,3 x 14,8mm) und Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 51.200. Optimierte Mikrolinsen und ein neues Design der Verdrahtungsschichten sollen unter anderem für ein geringeres Bildrauschen sorgen. Die bewe...

Skylum bringt Luminar als Plugin für andere Programme heraus

News -

...Bonus-Features werden bei Luminar Flex verschiedene neue Arbeitsbereiche eingeführt. Diese sollen genau an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst sein. Neben einem Experten-Arbeitsbereich mit besonders vielen Funktionen gibt es auch einen Schwarzweiß-A...

Sony Alpha 450

Kamera -

...Level wählbar: 1EV~3EV in 0,5EV Schritten), Dynamikbereichsoptimierung (Aus, Auto, Level 1-5), RAW und JPEG Aufnahme auch parallel möglich, Gesichtserkennung erkennt bis zu 8 Gesichter gleichzeitig, miniSD, miniSDHC, microSD und microSDHC Speicherkar...

Smartphones für die Mittelklasse: Google Pixel 3a und Pixel 3a XL

News -

...3 bzw. Pixel 3 XL: Keinerlei Abstriche sind bei den Kameras hinzunehmen – zumindest auf der Rückseite. Beide Modelle, also sowohl das Pixel 3a als auch das Pixel 3a XL, werden von Google mit der Hauptkamera des Pixel 3 und Pixel 3 XL (Testbericht) au...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Level. Sie können 4K-Videos (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind maximal 180 Vollbilder pro Sekunde möglich. Wer höhere Bildraten als 60 Vollbilder pro Sekunde aufne...

Zwölf UHS-I-Speicherkarten mit großen Kapazitäten im Test

News -

...3 sowie die Video Speed Class V30 kein Problem. Im Test schaffte die Toshiba Exceria M303E 93,3MB/s beim Lesen und 70MB/s beim Schreiben. Damit werden die Herstellerangaben fast erfüllt bzw. sogar übererfüllt. Im Praxiseinsatz sind die genannten Date...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 3)

News -

...312MB/s, UHS-I-Karten schaffen bis zu 104MB/s. Im Test mit der Alpha 7C haben wir Datenraten von bis zu 140MB/s erreicht, bei der Alpha 6600 nur 35MB/s. Besonders letztere Übertragungsgeschwindigkeit enttäuscht und ist selbst für UHS-I-Slots sehr lan...

xD-Picture Card (xD) Marktübersicht

Seite -

...3 (1GB) 2,8 (1GB) 5,3 (1GB) 3,1 (1GB) type M (Multi Level) 512MB bis 2GB         type H (High Speed) 512MB bis 1GB 5,5 (1GB) 2,8 (1GB)     type M (Multi Level) 512MB bis 2GB 5,5 (2GB)5,2 (1GB)5,1 (512MB) 1,8 (2GB) 1,9 (1...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...33 Zoll klasse und ist damit deutlich größer als die meisten anderen Sensoren am Markt. Zum Vergleich: Die bei Premium-Kompaktkameras verwendeten 1,0-Zoll-Sensoren verfügen in etwa über die doppelte Fläche, die heutzutage in vielen Smartphones verbau...

Samsung entwickelt erste 64GBit NAND Flash Bausteine

News -

...30 Patente erarbeitet. 2009 ist der kommerzielle Start der 30nm 64 Gigabit MLC NAND Flash Cips geplant. Weiterhin hat Samsung 32 Gigabit "Single Level Cell" (SLC) NAND Flash Bausteine entwickelt, die auf die gleiche Technologie basieren sollen und da...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 3)

News -

...30 gucken hier sprichwörtlich in die Röhre. Wer nur ein Objektiv erwerben möchte, fährt mit dem Kitobjektiv der Z 30 jedoch wesentlich besser. Das Nikkor Z DX 16-50mm F3,5-6,3 VR bildet nämlich deutlich schärfer als das Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS...

Kostenfreie Garantieverlängerung von Leica

News -

...30. September 2021 erworbenen Produkte. {{ article_ahd_1 }} Für die Garantieverlängerung qualifizieren sich alle Systemkameras und Wechselobjektive der M- und SL-Serie, zudem alle Kompaktkameras der Q-Serie. Also zum Beispiel die Leica M10-R, die die...

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 17 vom 25. April bis 30. April 2022. Dazu gehören unter anderem zwei...