Neues Firmware-Update für die Nikon Coolpix S800c

Firmware 1.1 behebt Probleme mit der Stabilität

Nikon hat für seine Kompaktkamera mit Android-Betriebssystem ein Firmware-Update herausgegeben. Die Firmware-Version 1.1 für die Nikon Coolpix S800c soll dafür sorgen, dass die Digitalkamera stabil läuft, wenn eine in die Kamera eingesetzte Speicherkarte ausgeworfen und gleichzeitig eine auf der internen SD-Karte der Kamera gespeicherte Android-App ausgeführt wurde. Zusätzlich korrigiert wurde das ungewollte Beenden der Wi-Fi-Verbindung sowie das Verschwinden von App-Symbolen.

Neues Firmware-Update für die FujiFilm X-Pro1

Unter anderem wird die Kompatibilität zum FujiFilm Fujinon XF18-55mm F2,8-4 R hinzugefügt

FujiFilm hat für seine Systemkamera die FujiFilm X-Pro1 ein Firmware-Update herausgegeben. Nach dem Aufspielen der Firmware-Version 2.01 ist die FujiFilm X-Pro1 voll kompatibel zum neuen Zoomobjektiv FujiFilm Fujinon XF18-55mm F2,8-4 R. Dies soll sich laut FujiFilm in der maximalen Leistung der Kamera-Objektiv-Kombination und dem an die jeweilige Zoomposition angepassten Leuchtrahmen des FujiFilm Fujinon XF18-55mm F2,8-4 R zeigen.

Neue Firmware-Updates für Objektive von FujiFilm

Für FujiFilm Fujinon XF18mm F2 R, FujiFilm Fujinon XF35mm F1,4 R und Fujinon XF60mm F2,4 R

FujiFilm hat für drei seiner Objektive mit X-Bajonett Firmware-Updates herausgegeben. Die Firmware-Version 2.01 soll sowohl beim FujiFilm Fujinon XF18mm F2 R, als auch beim FujiFilm Fujinon XF35mm F1,4 R  und beim FujiFilm Fujinon XF60mm F2,4 R die Genauigkeit des Autofokus verbessern, wenn bei manueller Fokussierung der sog. Quick-Focus über die AE-L/AF-L-Taste aktiviert wird. Dadurch kann auch bei manueller Fokuseinstellung automatisch fokussiert werden.

Neue Firmware-Updates für Digitalkameras von Sigma

Firmware-Updates für die Sigma DP1 Merrill, DP2 Merrill sowie Sigma SD1 und SD1 Merill

Sigma hat für verschiedene Digitalkameras neue Firmware-Updates herausgegeben. Bei der Sigma DP1 Merrill (FW 1.01) und Sigma DP2 Merrill (FW 1.02) sorgt die neue Firmware-Version dafür, dass die Kamera-Einstellungen durch ein Firmware-Update nicht mehr gelöscht werden, das Fokusfeld auch bei versteckten Icons angezeigt wird und das die Gitterlinien im Display nun besser zu erkennen sind.

Neue Firmware-Updates für die Pentax Q und zwei Q-Objektive

Firmware-Version 1.10 sorgt unter anderem für die Unterstützung neuer Objektive

Pentax hat für seine kompakte Systemkamera Pentax Q (dkamera Neuvorstellung) und zwei Q-Objektive Firmware-Updates veröffentlicht. Die Firmware-Version 1.10 für die Pentax Q (Datenblatt) soll die generelle Stabilität der Digitalkamera verbessern und außerdem den Einsatz des Telezooms 15-45mm F2,8 und des K-Bajonett-Objektivadapters, mit dem sich Objektive mit K-Bajonett an der Pentax Q verwenden lassen, ermöglichen. Zudem kann die Brennweite des adaptierten Objektivs eingegeben werden.

Neues Firmware-Update für die Pentax K-30

Firmware-Version 1.01 verbessert unter anderem die Leistung des Kontrast-Autofokus

Pentax hat für seine Einsteiger-Spiegelreflexkamera Pentax K-30 ein Firmware-Update veröffentlicht. Die Firmware-Version 1.01 soll die Leistung des Kontrast-Autofokus im Liveview-Betrieb und die generelle Stabilität der Digitalkameras verbessern.

Neues Firmware-Update für die Canon EOS 5D Mark III geplant

Unter anderem ist die Autofokus-Unterstützung bis Blende F8 geplant

Rund eine Woche nach dem Canon bekannt gegeben hat, dass das Flaggschiff-Modell Canon EOS-1 DX​ eine Unterstützung des Autofokus bis Blende F8 erhält, hat Canon angekündigt, dieses Update auch der Canon EOS 5D Mark III​ spendieren zu wollen. Viele Fotografen sollten über diese Ankündigung sehr erfreut sein, kehrt Canon doch damit zum Niveau früherer Spiegelreflexkameras mit Kleinbild-Sensor zurück. Diese unterstützten ebenfalls die automatische Fokussierung bis Blende F8.

Neues Firmware-Update für die Pentax K-01

Firmware-Version 1.01 verbessert unter anderem die Leistung des Autofokus

Pentax hat für seine Systemkamera Pentax K-01 ein Firmware-Update veröffentlicht. Die Firmware-Version 1.01 soll die Leistung des Autofokus verbessern, die Schreibstabilität beim Einsatz von speziellen Speicherkarten erhöhen und laut Pentax auch generelle Leistungsverbesserungen mit sich bringen.

Neue Firmware-Updates für Outdoor-Kameras von FujiFilm

Unter anderem soll die Geschwindigkeit des Autofokus verbessert worden sein

FujiFilm hat für vier seiner Allwetter-Kameras neue Firmware-Versionen veröffentlicht. Die FujiFilm FinePix XP50​ und FujiFilm FinePix XP100​ erhalten ein Firmware-Update auf Version 1.03, die FujiFilm FinePix XP150​ auf Version 1.04 und die FujiFilm FinePix XP170​ auf Version 1.02. Bei allen vier Digitalkameras verspricht FujiFilm eine bessere Performance des Autofokus, außerdem soll sich nach Aufspielen des Updates die Farbqualität des LCD-Monitors verbessern.

Lytro Lichtfeld-Kamera jetzt manuell bedienbar

Firmware-Update 1.1 erlaubt die manuelle Belichtung

Der amerikanische Kamerahersteller Lytro hat für seine Lichtfeld-Kamera ein Firmware-Update herausgegeben. Die neue Firmware-Version 1.1 bietet dem Fotografen die Möglichkeit zur vollständigen manuellen Kontrolle über alle Belichtungseinstellungen und behebt damit einen großen Kritikpunkt an der Lichtfeld-Kamera.

Neue Firmware-Versionen für Digitalkameras & Objektive von Sony

Bei vielen Modellen kann nach dem Update die Videotaste deaktiviert werden

Sony hat für eine Reihe seiner Digitalkameras neue Firmware-Versionen veröffentlicht und geht dabei auf die Wünsche der Kamerabesitzer ein. Sowohl bei der Alpha NEX-7 (1.01) als auch bei der Sony Alpha 37, Alpha 57, Alpha 65V und Alpha 77V erlaubt das Firmware-Update 1.06 bzw. 1.03 die Deaktivierung der Videotaste. Dadurch lässt sich das unerwünschte Starten eines Videos verhindern.

Neues Firmware-Update zur Canon EOS-1D X

Firmware-Version 1.1.1 ermöglicht automatisches Scharfstellen bis Lichtstärke 1:8

Laut der Aussage von Canon ist in die neue Firmware mit der Version 1.1.1 das direkte Feedback von Profifotografen aus der ganzen Welt eingeflossen. So sollen nun unter schwachen Lichtverhältnissen die AF-Felder im AI Servo AF Modus periodisch blinken und sich während der Aufnahme einfach auswählen lassen. Des Weiteren soll nun auch der präzise Autofokus beim Einsatz eines Extenders zur Brennweitenverlängerung, zum Beispiel für Super-Teleobjektive, verwendbar sein. Bei Verwendung eines L Serie Tele-Zooms soll der zentrale AF-Punkt, welcher ein Kreuzsensor mit vier unterstützenden Punkten ist, sogar bis zu einer Lichtstärke von 1:8 scharfstellen können.