News zur Sony Alpha 7R II

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 2)

Teil 2 von 3: Das Duell der Alpha-7R-Systemkameras mit hochauflösenden Vollformatsensoren


Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Alpha 7R.

Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests zwischen der Sony Alpha 7R II und der Sony Alpha 7R die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, stehen nun unter anderem das Objektivangebot, die Geschwindigkeit und die Funktionen auf dem Prüfstand.

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 1)

Teil 1 von 3: Das Duell der Alpha 7R Systemkameras mit hochauflösenden Vollformatsensoren


Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Alpha 7R.

Mit der Alpha 7R und Alpha 7 hat Sony im Herbst 2013 die ersten beiden spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor auf den Markt gebracht. Während die Alpha 7 einen 24 Megapixel-Sensor bietet, trumpft die Alpha 7R mit 36 Megapixel auf. Damit gehört die Kamera zu den Modellen mit den meisten Pixeln auf dem Markt. Das „Nachfolgemodell“ bietet mit 42,2 Megapixel nochmals mehr Pixel, hat zudem aber noch diverse weitere neue Funktionen zu bieten. Wie sich die Alpha 7R II und die Alpha 7R im direkten Vergleich schlagen, werden wir in diesem Vergleichstest herausfinden.

Sony erlaubt zukünftig die unkomprimierte 14-bit RAW Aufnahme

Die Sony Alpha 7S II wird als erste Kamera über die neue RAW Option verfügen

Sony hat bekannt gegeben, dass einige Alpha Kameras RAW-Bilder zukünftig auch als unkomprimierte 14-bit RAW Dateien speichern werden. Dies wurde bislang nicht angeboten, die RAW-Aufnahmen werden aktuell mit einer zweistufigen Kompression versehen. Dadurch ist trotz hoher Auflösung eine vergleichsweise geringe Dateigröße möglich.

Sony Alpha 7R II Testbericht

BSI-Vollformatsensor, 42,2 Megapixel, 399 Phasen-AF-Felder, 4K-Video (30 Bild./Sek.), WLAN, NFC

Als die Alpha-7-Serie von Sony im Herbst 2013 eingeführt wurde, konnte diese durchaus noch als Experiment angesehen werden, ob spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensoren am Markt bestehen können. Sie konnten und können es, wie das mittlerweile fünfte Alpha 7 Modell eindrucksvoll zeigt. Die Sony Alpha 7R II (Datenblatt) ist das neue Flaggschiff der Serie und bietet in nahezu allen Punkten die beste aktuell erhältliche Technologie.

Preview: Sony Alpha 7R II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

Die Vollformatkamera mit 42,2 Megapixel und 4K-Videoaufnahme im Praxistest

In einem vorangegangenen Hands-On haben wir bereits ausführlich über die Sony Alpha 7R II und deren neue Funktionen berichtet. Da es sich damals allerdings um ein Vorserienmodell gehandelt hat, mit dem unter anderem keine Beispielbilder aufgenommen werden konnten, haben wir – dank eines zweiten finalen Testmodells – die Möglichkeit wahrgenommen, einen zweiten Praxisbericht zur Vollformatkamera mit einem besonderen Augenmerk auf die Praxis und die Bildqualität zu verfassen.