News zur Nikon Z 7II

Firmware-Updates für die Nikon Z fc und Z 7II

Die neuen Firmware-Versionen verbessern Fehler oder sorgen für eine höhere Leistung

Nikon hat für zwei spiegellose Systemkameras neue Firmware-Updates herausgegeben. Die neue Version 1.20 für die Nikon Z fc (Testbericht) sorgt unter anderem für die Unterstützung des Standardzooms Nikkor Z 28-75mm F2,8. Des Weiteren erhöht das Firmware-Update die Aktualisierungsrate für die Fokusmessfeld-Anzeige während des Gesichts-/Augenerkennungs-AF und der Motivverfolgung. Darüber hinaus spricht Nikon von zwei behobenen Problemen.

Neu: Lexar Professional CFexpress Typ-B Silver Serie

Die Karten erreichen eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 600MB/s

Lexar erweitert sein Angebot an CFexpress Typ-B-Speicherkarten um die Modelle der sogenannten Silver Serie. Diese bieten eine maximale Schreibgeschwindigkeit von 600MB/s und eine maximale Lesegeschwindigkeit von 1.000MB/s. Als Einsatzgebiete nennt Lexar Kinokameras oder Fotokameras mit hohen Auflösungen. Einsetzen kann man sie in Kameras mit CFexpress- und XQD-Slot, die Unterstützung für CFexpress-Karten muss bei letzteren Modellen allerdings gegeben sein.

Firmware-Updates für verschiedene Nikon-Z-Kameras

Für die Nikon Z 5, Z 6, Z 6 II, Z 7, Z 7 II und Z 50 stehen neue Firmware Updates zum Download bereit

Nikon hat für alle seine aktuell angebotenen spiegellosen Systemkameras der Z-Serie neue Firmware-Versionen herausgegeben. Die Updates, die sich ab sofort bei Nikon herunterladen lassen, fallen unterschiedlich umfangreich aus. Sie beheben Probleme und sorgen für Leistungsverbesserungen.

Neue Firmware für die Nikon Z 6II und Z 7II

Mit der Firmware 1.10 speichert die Z 6II unter anderem 4K-Videos mit bis zu 60p

Update: 26.02.2021, 12:00 Uhr: Die Updates stehen nun zur Verfügung und können bei Nikon heruntergeladen werden. Die Links dazu finden Sie am Ende unseres Artikels.

19.02.2021, 12:30 Uhr: Nikon hat Firmware-Updates für seine beiden neuesten spiegellosen Systemkameras der Z-Serie angekündigt. Beide DSLMs mit Vollformatsensor erhalten ein Update auf die Version 1.10, dieses wird ab dem 25. Februar 2021 zur Verfügung stehen. In beiden Fällen verbessern die Firmware-Updates laut Nikon den Augen-Autofokus. Sofern die automatische Messfeldsteuerung in Kombination mit dem großen Messfeld und den Augen-AF verwendet wird, sollen beide Kameras Augen von Personen auch dann erkennen, wenn das Gesicht nur einen sehr kleinen Anteil des Bildausschnitts einnimmt.

Nikon Z 6II und Z 7II sowie Z6 und Z 7 im Vergleich

Die Unterscheide der Vollformat-DSLMs von Nikon im Detail erläutert

Nikon hat mit der Z 6II und Z 7II vor kurzem zwei neue spiegellose Systemkameras der Z-Serie vorgestellt. Beide werden den Handel noch dieses Jahr erreichen und stellen überarbeitete Versionen der seit Herbst 2018 erhältlichen Kameramodelle Z 6 und Z 7 dar. Wir vergleichen die vier Kameras im Detail und gehen auf die wichtigsten Unterschiede ein.