News zur Canon EOS 2000D

Sollte man 2025 noch eine DSLR kaufen?

Was spricht im Zeitalter der DSLM für und gegen den Kauf einer Spiegelreflexkamera

Spiegelreflexkameras haben den Fotomarkt lange dominiert und waren aus den Händen ambitionierter Fotografen nicht wegzudenken. Ende der 2000er wurden dann die ersten spiegellosen Systemkameras vorgestellt und bereits wenige Jahre später begann ihr Siegeszug. Heutzutage entscheiden sich die meisten Käufer für eine Kamera ohne Spiegel und das wird sich vermutlich auch nicht mehr ändern. Ob es trotzdem auch 2025 noch eine gute Idee ist, eine DSLR zu kaufen, wollen wir in diesem Artikel genauer betrachten.

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 3)

Teil 3 von 3: Spiegelreflexkameras der Einsteigerklasse von Canon


v.l.n.r.: Canon EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D.

Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, vergleichen wir jetzt spezielle Funktionen, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Anschließend fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit.

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

Teil 2 von 3: Spiegelreflexkameras der Einsteigerklasse von Canon


v.l.n.r.: Canon EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D.

Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Spiegelreflexkameras der Einsteigerklasse von Canon, namentlich EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D, die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir nun die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus.

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 1)

Teil 1 von 3: Spiegelreflexkameras der Einsteigerklasse von Canon


v.l.n.r.: Canon EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D.

Canon bietet Spiegelreflexkameras aller Klassen an. Vom Einsteigerbereich über die Mittelklasse bis hin zu Profimodellen. Somit kann sich jeder nach seinen Wünschen – und nach seinem Budget bedienen. Wir schauen uns in diesem Vergleichstest drei Modelle der Einsteigerklasse an, die zusammen mit dem Kitobjektiv für 300 bis 500 Euro erworben werden können. Es treten an: die Canon EOS 200D, Canon EOS 200D und Canon EOS 4000D.

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 2)

Teil 2 von 3: Systemkameras der Einsteigerklasse im Vergleich

Links sehen Sie die Canon EOS M100, rechts die Canon EOS 2000D.

Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS M100 und der Canon EOS 2000D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem die Bildkontrolle, die Geschwindigkeit und das Objektivangebot der beiden Systemkameras.