Superteleobjektiv für GFX: Fujinon GF500mm F5,6 R LM OIS WR

396mm KB-Brennweite, Linearmotor, geringes Gewicht (1.375g), abgedichtet, Telekonveter-tauglich

FujiFilm erweitert mit dem Fujinon GF 500mm F5,6 R LM OIS WR sein Objektiv-Angebot für die GFX-Kameras um das erste Supertelemodell. Mit 396mm Brennweite (KB-äquivalent) eignet sich das neue Objektiv für die Aufnahme weit entfernter Motive und eröffnet Mittelformatfotografen völlig neue Einsatzgebiete. Wer eine noch längere Brennweite benötigt, kann den Telekonverter GF 1,4 x TC WR nutzen und damit KB-äquivalente 554mm erreichen. In diesem Fall liegt die Lichtstärke allerdings nur noch bei F8.

Das Gewicht des Fujinon GF 500mm F5,6 R LM OIS WR fällt mit 1.375g beachtlich gering aus, damit wiegt es nur so viel wie das für Vollformatkameras gebaute Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports. Die Abmessungen des neuen Superteleobjektivs liegen des Weiteren nur bei 24,7 x 10,5cm. Erzielen konnte FujiFilm das kompakte Gehäuse unter anderem durch den Einsatz vieler Speziallinsen. Fünf der 21 Elemente in sieben Gruppen bestehen aus ED-Glas, zwei weitere Linsen aus Super-ED-Glas. Dadurch werden Abbildungsfehler effektiv reduziert. Für Aufnahmen aus der Hand bringt das Fujinon GF 500mm F5,6 R LM OIS WR einen optischen Bildstabilisator mit, dieser soll Verwacklungen um bis zu sechs Blendenstufen minimieren können.

Das Objektiv soll auch an hochauflösenden Kameras überzeugen können:

Damit man mit dem Fujinon GF 500mm F5,6 R LM OIS WR auch schnelle Motive einfangen kann, übernimmt die Fokussierung ein Linearmotor. Eine leichte Fokusgruppe und die Innenfokussierung wirken sich ebenso positiv auf das Scharfstellen aus und mit der Fokus-Voreinstelltaste lässt sich eine bestimmte Entfernung sofort einstellen.

Darüber hinaus hat das Superteleobjektiv einen Fokuslimiter zu bieten. Dieser erlaubt die Wahl des vollen Fokusbereichs (2,75m bis unendlich) oder eine Begrenzung auf 5m bis unendlich. An der genannten Naheinstellgrenze hat das Fujinon GF 500mm F5,6 R LM OIS WR einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5 zu bieten. Zu den weiteren Bedienelementen gehören ein Blenden- und ein Fokusring sowie Schalter für den Bildstabilisator und den Autofokus.

Über mehrere Einstellringe, Schalter und Tasten lassen sich Eingaben vornehmen:

Das mit einem 95mm großen Filtergewinde ausgerüstete Fujinon GF 500mm F5,6 R LM OIS WR verfügt über Abdichtungen zum Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit und lässt sich ohne Einschränkungen bei Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius nutzen. Verfügbar soll das Objektiv ab Mitte Juni 2024 sein, als unverbindliche Preisempfehlung nennt FujiFilm 3.899 Euro.

Autor: dkamera.de Redaktion
*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online- Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
  • Keine HTML-Tags erlaubt
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • URLs und Email-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Kommentare werden erst nach Moderation freigeschaltet, wenn die Regeln befolgt wurden. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
  • Felder mit rotem Stern müssen korrekt ausgefüllt werden.
  • Bitte füllen Sie das CAPTCHA aus, dieses dient als Spam-Schutz. Lösen Sie einfach die im Bild angegebene mathematische Gleichung.
  • Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von Ihnen erhobenen und eingesendeten Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit einer Nachricht an uns widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
captcha

x