26.01.2024 - 07:57

Für extreme Vergrößerungen: AstrHori 25mm F2,8 2x-5x Macro

Spezielles Lupenobjektiv für spiegellose Vollformatkameras

AstrHori bietet einige Objektive an, die sich von der Masse abheben. Mit dem neuen 25mm F2,8 2x-5x Macro hat das Unternehmen nun auch ein Modell im Portfolio, das extreme Vergrößerungen ermöglicht. Konkret lässt sich die Vergrößerung zwischen 2-fach und 5-fach wählen, der übliche Abbildungsmaßstab von Makroobjektiven (1:1) wird dadurch deutlich übertroffen. Daher kann man selbst kleine Objekte bildfüllend abbilden.

Die besondere Objektivkonstruktion sorgt jedoch auch für Nachteile. So lässt sich das AstrHori 25mm F2,8 2-5X nur bei sehr kurzen Aufnahmeabständen verwenden, auf unendlich kann man nicht fokussieren. Der minimale Arbeitsabstand liegt bei 3,8 bis 4,5cm, scharfgestellt wird durch die Wahl des Abbildungsmaßstabs und durch die Veränderung der Entfernung der Kamera zum Motiv. Einen klassischen Fokusring gibt es daher nicht. Ein Blendenring ist dagegen verbaut, dieser ermöglicht das Abblenden auf bis zu F16. Die Blende besteht aus acht Lamellen.

Das Objektiv kann unter anderem mit dem E-Bajonett erworben werden:

Mit der Kamera tauscht das Objektiv keinerlei Daten aus, die Aufnahme-Informationen sind in den Exifs daher nicht zu finden. Beim optischen Aufbau kommen zehn Linsen in sieben Gruppen zum Einsatz, zwei Linsen bestehen aus Glas mit niedriger Dispersion. Dadurch sollen nur wenige chromatische Aberrationen zum Vorschein kommen. Das 6,1 x 10,2cm große Gehäuse des AstrHori 25mm F2,8 2x-5x Macro besteht aus Metall und bringt 474g auf die Waage, angeboten wird es mit folgenden Bajonetten: Canon RF, FujiFilm X, L und Sony E.

Die unverbindliche Preisempfehlung des Lupenobjektivs liegt bei 299,00 Euro, aktuell ist noch kein Auslieferungstermin bekannt.

Autor: dkamera.de Redaktion